Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
» Kostenlos anmelden
nach oben
DIN-Normen
Aktuelle Änderungen
VOB
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Suchen
DIN-Normen suchen
DIN
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
Index
Favoriten
» Normen-Übersicht
Hinweis
Bitte einloggen, der vollständige Text ist nur in kostenpflichtigen Paketen verfügbar.
Norm
DIN 18015-1, Ausgabe 2013-09
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 1: Planungsgrundlagen
Inhaltsverzeichnis DIN 18015-1:
Seite
Änderungen
3
1
Anwendungsbereich
4
2
Normative Verweisungen
4
3
Begriffe
7
4
Allgemeine Planungshinweise
11
5
Starkstromanlagen
13
6
Kommunikationsanlagen
18
7
Fundamenterder
16
8
Potentialausgleich
21
9
Blitzschutzanlagen und Überspannungsschutz
21
Anhang A (normativ)
Bemessungsgrundlage für Hauptleitungen in Wohngebäuden ohne Elektroheizung, Nennspannung 230/400 V
24
Anhang B (informativ)
Beispiele
25
Bild B.1
Beispiel für ein Rohrnetz als Sternnetz für IuK und RuK (senkrechter Schnitt durch ein Gebäude)
25
Bild B.2
Beispiel für ein Rohrnetz für IuK und RuK als Etagensternnetz (senkrechter Schnitt durch ein Gebäude)
26
Bild B.3
Beispiel für ein Rohrnetz für IuK und RuK als Etagensternnetz (Grundriss)
27
Bild B.4
Beispiel für den Aufbau der Elektroinstallation zum Laden von Elektrostraßenfahrzeugen
28
Erläuterungen:
Diese Norm gilt für die Planung von elektrischen Anlagen in Wohngebäuden (z. B. Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser) sowie mit diesen im Zusammenhang stehenden elektrischen Anlagen außerhalb der Gebäude, ausgenommen die Ausstattung der technischen Betriebsräume und der betriebstechnischen Anlagen. Sie gilt auch für Wohngebäude mit teilgewerblicher Nutzung. Für Gebäude mit vergleichbaren Anforderungen an die elektrische Ausrüstung ist sie sinngemäß anzuwenden. Diese Norm gilt auch für Anlagen, die mit Gebäudesystemtechnik ausgerüstet sind. Es werden keine Festlegungen bezüglich der Übertragungstechnologien für Informations- und Kommunikationsanwendungen getroffen.
Verwandte Normen zu DIN 18015-1 sind
DIN 18015-2
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 2: Art und Umfang der Mindestausstattung
[2010-11]
DIN 18015-3
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 3: Leitungsführung und Anordnung der Betriebsmittel
[2016-09]
DIN 18015-4
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 4: Gebäudesystemtechnik
[2014-05]
DIN 18015-5
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 5: Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation
[2015-07]
Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18015-1
Blitzschutzanlagen
,
Demo
,
Elektroarbeiten
,
Elektroinstallation
,
Testdaten
Normen-Pakete mit diesem Inhalt:
Jahrespreis netto
Architekten
349,00 €
Architekten Plus
649,00 €
Elektro
99,00 €
» mehr
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der
Cookie-Nutzung
zu.
OK