Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
» Kostenlos anmelden
nach oben
DIN-Normen
Aktuelle Änderungen
VOB
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Suchen
DIN-Normen suchen
DIN
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
Index
Favoriten
» Normen-Übersicht
Hinweis
Bitte einloggen, der vollständige Text ist nur in kostenpflichtigen Paketen verfügbar.
Norm
DIN 18531-3, Ausgabe 2010-05
Dachabdichtungen - Abdichtungen für nicht genutzte Dächer - Teil 3: Bemessung, Verarbeitung der Stoffe, Ausführung der Dachabdichtungen
Norm ist zurückgezogen und ersetzt durch
DIN 18531-3 [2017-07]
Inhaltsverzeichnis DIN 18531-3:
1
Anwendungsbereich
2
Normative Verweisungen
3
Begriffe
4
Bemessung
4.1
Allgemeines
4.2
Bemessung von Dachabdichtungen aus Bitumen- und Polymerbitumenbahnen
4.3
Bemessung von Dachabdichtungen aus Kunststoff- und Elastomerbahnen
4.4
Bemessung von flüssig aufzubringenden Dachabdichtungen
5
Ausführung
6
Verarbeitung der Stoffe
6.1
Verarbeitung von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen
6.2
Verarbeitung von Kunststoff- und Elastomerbahnen
6.3
Verarbeitung von flüssig aufzubringenden Dachabdichtungen
7
Lagesicherung
7.1
Maßnahmen zur Aufnahme horizontaler Kräfte
7.2
Maßnahmen zur Lagesicherung bei Dächern mit über 3° Gefälle
7.3
Maßnahmen zur Sicherung gegen Abheben durch Windkräfte
8
Detailausbildung
8.1
Allgemeines
8.2
Anschlüsse
8.3
Abschlüsse
8.4
Bewegungsfugen
8.5
Dachentwässerungen
8.6
Durchdringungen
8.7
Lichtkuppeln, Lichtbänder und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
8.8
Blitzschutzanlagen
9
Kennzeichnung eingebauter Dachabdichtungswerkstoffe
Erläuterungen:
Diese Norm legt die Anforderungen an den Aufbau der Dachabdichtung und der Lagesicherung, deren Ausführung und an die Verarbeitung der Stoffe fest. Darüber hinaus werden die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung gegen Abheben durch Windkräfte festgelegt. Zusammen mit
DIN 18531-1
,
DIN 18531-2
und
DIN 18531-4
gilt diese Norm für die Planung und Ausführung von Abdichtungen für nicht genutzte Dächer aus bahnenförmigen Stoffen und flüssig aufzubringenden Dachabdichtungen nach DIN 18531-2 bei Neubauten sowie für Instandhaltung und Dacherneuerung. Sie gilt auch für Abdichtungen von extensiv begrünten Dachflächen.
Diese Norm gilt nicht für
Dachdeckungen und Unterdächer,
Abdichtungen von genutzten Dachflächen wie Terrassen, Parkdecks und intensiv begrünte Dachflächen (siehe
DIN 18195-5
),
Abdichtung von Balkonen (siehe DIN 18195-5).
Verwandte Normen zu DIN 18531-3 sind
DIN 18531-1
Dachabdichtungen - Abdichtungen für nicht genutzte Dächer - Teil 1: Begriffe, Anforderungen, Planungsgrundsätze
[2010-05]
DIN 18531-2
Dachabdichtungen - Abdichtungen für nicht genutzte Dächer - Teil 2: Stoffe
[2010-05]
DIN 18531-4
Dachabdichtungen - Abdichtungen für nicht genutzte Dächer - Teil 4: Instandhaltung
[2010-05]
Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18531-3
Anwendungskategorie K1
,
Anwendungskategorie K2
,
Dachabdichtung
,
Flachdachabdichtung
,
Kunststoffbahn
Normen-Pakete mit diesem Inhalt:
Jahrespreis netto
Architekten
349,00 €
Architekten Plus
649,00 €
Bauphysik
149,00 €
» mehr
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der
Cookie-Nutzung
zu.
OK