Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
» Kostenlos anmelden
nach oben
DIN-Normen
Aktuelle Änderungen
VOB
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Suchen
DIN-Normen suchen
DIN
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
Index
Favoriten
» Normen-Übersicht
Hinweis
Bitte einloggen, der vollständige Text ist nur in kostenpflichtigen Paketen verfügbar.
Norm
DIN 5034-1, Ausgabe 2011-07
Tageslicht in Innenräumen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Inhaltsverzeichnis DIN 5034-1:
1
Anwendungsbereich
2
Normative Verweisungen
3
Begriffe
4
Anforderungen an Tageslichtöffnungen
5
Planungshinweise
Anhang A (informativ)
Tabellarische Zusammenfassung der Anforderungen und Empfehlungen aus dieser Norm
Tabelle A.1
Aufenthaltsräume mit Fenstern
Tabelle A.2
Arbeitsräume mit Dachoberlichtern
Erläuterungen:
Tageslicht in Innenräumen kann unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden:
Die psychische Wirkung, hierunter fallen der subjektive Helligkeitseindruck und die Sichtverbindung nach außen.
Die Sehbedingungen, sie betreffen z. B. eine zur Erfüllung der Sehaufgabe angemessene Beleuchtungsstärke und die Begrenzung von Blendung.
Die biologische Wirkung, hiervon sind Gesundheit, Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit betroffen.
Die thermische Behaglichkeit, sie betrifft die Begrenzung von unzuträglicher Strahlungs- und Wärmebelastung.
Die Energieeffizienz, sie betrifft die Verringerung des Energiebedarfs in Gebäuden durch Tageslichtnutzung.
Diese Norm legt Mindestanforderungen fest, um in Innenräumen einen hinreichenden subjektiven Helligkeitseindruck mit Tageslicht zu erzielen und eine ausreichende Sichtverbindung nach außen herzustellen. Darüber hinaus werden Anforderungen an die Besonnungsdauer von Wohn- und Aufenthaltsräumen aufgeführt. Für die biologische Wirkung des Tageslichts liegen derzeit noch keine ausreichenden Erkenntnisse vor, um sie normativ zu behandeln. Die Norm gibt Hinweise, damit in Innenräumen angemessene Beleuchtungsverhältnisse durch Tageslicht vorhanden sind, und zur Begrenzung von Blendung und Wärmeeinstrahlung. Teilkennzahlen zur Energieeffizienz der Beleuchtung mit Tageslicht können mithilfe dieser Norm berechnet werden.
Diese Norm gilt für alle Aufenthaltsräume einschließlich der Arbeitsräume im Sinne der Bauordnungen der Länder beziehungsweise der Arbeitsstättenverordnung. Die Norm gilt auch für alle Arbeitsplätze in anderen als Aufenthaltsräumen (zum Beispiel Arbeitsplätze in Lagerhallen), sofern das Tageslicht nicht Art und Aufgabe der Arbeit widerspricht.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 058-00-06 AA "Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht" des Normenausschusses Lichttechnik (FNL) erarbeitet.
Stichworte in Zusammenhang mit DIN 5034-1
Aufenthaltsraum
,
Besonnungsdauer
,
Leuchtdichte
,
Tageslicht
,
Wohnraum
Normen-Pakete mit diesem Inhalt:
Jahrespreis netto
Architekten
349,00 €
Architekten Plus
649,00 €
Komplett-Paket
999,00 €
» mehr
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der
Cookie-Nutzung
zu.
OK