Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Betonstabstahl
Normen:
26
/ Auszüge:
60
DIN 488-1
Betonstahl - Teil 1: Stahlsorten, Eigenschaften, Kennzeichnung
| 2009-08
Sorten und Eigenschaften - Betonstahl
DIN 488-1
Betonstahl; Sorten, Eigenschaften, Kennzeichen
| 1984-09
Sorten und Eigenschaften - Betonstahl
DIN 488-2
Betonstahl - Betonstabstahl
| 2009-08
Biegefähigkeit - Betonstabstahl
Maße und Gewicht - Betonstabstahl
DIN 488-2
Betonstahl; Betonstabstahl; Maße und Gewichte
| 1986-06
Maße und Gewicht - Betonstabstahl
DIN 488-3
Betonstahl - Betonstahl in Ringen, Bewehrungsdraht
| 2009-08
Biegefähigkeit - Betonstahl in Ringen, Bewehrungsdraht
Maße und Gewicht - Betonstahl in Ringen, Bewehrungsdraht
DIN 488-5
Betonstahl - Gitterträger
| 2009-08
Gestaltungsbeispiele - Gitterträger
Maßdarstellung - Gitterträger
MQ-Gitterträger mit Obergurt aus profiliertem Stahlband
S-Gitterträger mit Obergurt aus profiliertem Stahlband
DIN 1045-1
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 1: Bemessung und Konstruktion
| 2008-08
Eigenschaften von Betonstählen - Beton-Tragwerke
DIN 1045-3
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 3: Bauausführung
| 2008-08
Bewehren - Beton-Tragwerke
DIN EN 1520
Vorgefertigte Bauteile aus haufwerksporigem Leichtbeton und mit statisch anrechenbarer oder nicht anrechenbarer Bewehrung
| 2011-06
Betonstahl - Bewehrte Leichtbeton-Bauteile
DIN EN 1536
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Bohrpfähle
| 2015-10
Ausführung; Bewehrung - Bohrpfähle
DIN EN 1992-1-1
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
| 2011-01
Betonstahl; Duktilitätsmerkmale - Beton-Tragwerke
Betonstahl; Eigenschaften - Beton-Tragwerke
Betonstahl; Festigkeiten - Beton-Tragwerke
Betonstahl; Schweißen - Beton-Tragwerke
Betonstahl; Spannungs-Dehnungs-Linie für Querschnittsbemessung - Beton-Tragwerke
Biegen von Betonstählen - Beton-Tragwerke; Bewehrungsregeln
Mindestbetondeckung - Beton-Tragwerke
Stababstände von Betonstählen - Beton-Tragwerke; Bewehrungsregeln
Zusätzliche Regeln bei großen Stabdurchmessern - Beton-Tragwerke; Bewehrungsregeln
DIN EN 1992-1-1/NA
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
| 2013-04
Betonstahl; Allgemeines - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Betonstahl; Duktilitätsmerkmale - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Betonstahl; Eigenschaften - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Betonstahl; Ermüdung - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Betonstahl; Schweißen - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Betonstahl; Spannungs-Dehnungs-Linie für Querschnittsbemessung - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Biegen von Betonstählen - Beton-Tragwerke; Bewehrungsregeln [Nationaler Anhang]
Eigenschaften des Betonstahls - Beton-Tragwerke [Nationaler Anhang]
Stababstände von Betonstählen - Beton-Tragwerke; Bewehrungsregeln [Nationaler Anhang]
DIN EN 1992-1-2
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
| 2010-12
Materialeigenschaften; Thermische Verlängerung von Betonstahl und Spannstahl - Beton-Tragwerke im Brandfall
DIN EN 1996-1-1
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
| 2013-02
Bewehrungsstahl als Baustoff - Mauerwerksbauten
DIN EN 1996-1-1/NA
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
| 2019-12
Bewehrungsstahl als Baustoff - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
DIN 4223-2
Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton - Teil 2: Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung; Entwurf und Bemessung
| 2003-12
Betonstahl - Porenbeton-Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung
Bewehrung; Auflagertiefe - Porenbeton-Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung
Bewehrung; Biegerollendurchmesser - Porenbeton-Bauteile mit statisch anrechenbarer Bewehrung
DIN EN 10027-1
Bezeichnungssysteme für Stähle - Teil 1: Kurznamen
| 2017-01
Betonstahl - Kurznamen
DIN EN 10080
Stahl für die Bewehrung von Beton - Schweißgeeigneter Betonstahl - Allgemeines
| 2005-08
Bevorzugte Nenndurchmesser - Schweißgeeigneter Betonstahl
Mechanische Eigenschaften - Schweißgeeigneter Betonstahl
Oberflächengeometrie - Schweißgeeigneter Betonstahl
Schweißeignung, Chemische Zusammensetzung - Schweißgeeigneter Betonstahl
DIN EN 13670
Ausführung von Tragwerken aus Beton
| 2011-03
Biegen, Schneiden, Transport und Lagern der Bewehrung - Beton-Tragwerke
DIN EN ISO 17660-1
Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
| 2006-12
Änderungen DIN EN ISO 17660-1
Anwendungsbereich DIN EN ISO 17660-1
Kreuzungsstoß - Tragende Schweißverbindungen
Laschenstoß - Tragende Schweißverbindungen
Stumpfstoß - Tragende Schweißverbindungen
Überlappstoß - Tragende Schweißverbindungen
Übliche Stabdurchmesser - Tragende Schweißverbindungen
Mehr anzeigen...
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere