Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Durchlässigkeit
Normen:
17
/ Auszüge:
55
DIN EN 998-1
Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau - Teil 1: Putzmörtel
| 2017-02
Festmörtel-Eigenschaften - Putzmörtel
DIN 1054
Baugrund - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1
| 2021-04
Kenngrößen für Durchlässigkeit und Konsolidation von Boden und Fels - Geotechnische Unterlagen [Ergänzende Regelungen]
DIN EN 1062-1
Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für mineralische Substrate und Beton im Außenbereich - Teil 1: Einteilung
| 2004-08
Durchlässigkeit für Wasser - Beschichtungsstoffe für mineralische Untergründe außen
Kohlenstoffdioxid-Durchlässigkeit - Beschichtungsstoffe für mineralische Untergründe außen
DIN EN 1873
Vorgefertigte Zubehörteile für Dachdeckungen - Lichtkuppeln aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren
| 2016-07
Luftdurchlässigkeit - Kunststoff-Lichtkuppeln
DIN EN ISO 9972
Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden - Differenzdruckverfahren
| 2018-12
Änderungen DIN EN ISO 9972
Abgeleitete Größen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Abgeleitete Größen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
Anwendungsbereich DIN EN ISO 9972
Ausrüstung zur Erzeugung von Überdruck - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Begriffe DIN EN ISO 9972
Berechnung des Leckagestroms - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Bezugsgrößen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Geräte - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Messbedingungen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Messbedingungen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
Messbedingungen und Bezugsgrößen - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
Messumfang - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
Schritte - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Schritte - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
Vorbereitung - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Vorbereitung - Differenzdruckverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden [Nationaler Anhang]
DIN EN 12114
Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Luftdurchlässigkeit von Bauteilen - Laborprüfverfahren
| 2000-04
Prinzip - Laborprüfung der Luftdurchlässigkeit von Bauteilen
Prüfeinrichtung - Laborprüfung der Luftdurchlässigkeit von Bauteilen
Prüfverfahren - Laborprüfung der Luftdurchlässigkeit von Bauteilen
DIN EN 12152
Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Leistungsanforderungen und Klassifizierung
| 2023-12
Anforderungen - Vorhangfassaden; Luftdurchlässigkeit
Anwendungsbereich DIN EN 12152
Begriffe DIN EN 12152
Klassifizierung - Vorhangfassaden; Luftdurchlässigkeit
DIN EN 12207
Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung
| 2017-03
Änderungen DIN EN 12207
Anwendungsbereich DIN EN 12207
Grenzwerte - Luftdurchlässigkeit von Fenstern und Türen
Grenzwerte (Innentüren) - Luftdurchlässigkeit von Fenstern und Türen
Klassifizierung - Luftdurchlässigkeit von Fenstern und Türen
DIN EN 12426
Tore - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung
| 2000-11
Anwendungsbereich DIN EN 12426
Luftdurchlässigkeit; Klassifizierung - Tore
DIN EN 12616
Sportböden - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und der horizontalen Wasserdurchflussrate
| 2023-06
Änderungen DIN EN 12616
Anwendungsbereich DIN EN 12616
Verfahren B - Vor-Ort-Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate von Sportböden mit Flächen aus Kunststoff, textilen Belägen, Kunststoffrasen und gebundenen mineralischen Materialien
Verfahren C - Vor-Ort-Bestimmung Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate von Naturrasen
Verfahren D - Vor-Ort-Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate von Sportböden mit Flächen aus ungebundenen mineralischen Materialien
DIN EN 12831 Beiblatt 1
Heizsysteme in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast - Nationaler Anhang NA
| 2008-07
Infiltration durch die Gebäudehülle; Luftdurchlässigkeitswerte - Berechnung der Norm-Heizlast [Nationaler Anhang]
DIN EN ISO 17892-11
Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 11: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
| 2021-03
Änderungen DIN EN ISO 17892-11
Anwendungsbereich DIN EN ISO 17892-11
Begriffe DIN EN ISO 17892-11
Symbole DIN EN ISO 17892-11
Versuchsergebnisse - Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
DIN 18035-4
Sportplätze - Teil 4: Rasenflächen
| 2018-12
Baugrund - Sportplatz-Rasenflächen
DIN 18035-5
Sportplätze - Teil 5: Tennenflächen
| 2021-03
Wasserdurchlässigkeit von Baugrund, Tragschicht ohne Bindemittel, Dynamische Schicht - Sportplatz-Tennenflächen
DIN 18035-7
Sportplätze - Teil 7: Kunststoffrasensysteme
| 2019-12
Baugrund - Sportplatz-Kunststoffrasensysteme
DIN 18055
Kriterien für die Anwendung von Fenstern und Außentüren nach DIN EN 14351-1
| 2020-09
Beanspruchungsklassen - Fenster und Außentüren
Begriffe DIN 18055
Luftdurchlässigkeit - Fenster und Außentüren
DIN 18915
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten
| 2018-06
Begriffe - Bodenarbeiten
Vegetationstechnische Bewertung von Böden
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere