Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Frostwiderstand
Normen:
21
/ Auszüge:
46
DIN 105-100
Mauerziegel - Teil 100: Mauerziegel mit besonderen Eigenschaften
| 2012-01
Frostwiderstand - Mauerziegel mit besonderen Eigenschaften
DIN EN 539-2
Dachziegel für überdeckende Verlegung - Bestimmung der physikalischen Eigenschaften - Teil 2: Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit
| 2013-08
Begriffe DIN EN 539-2
Beurteilung der Prüfergebnisse - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Kalibrierung der Prüfeinrichtung - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Klimatisierung der Probekörper - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Kurzbeschreibung - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Probekörper - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Prüfbericht - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Prüfeinrichtung - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Prüflos - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
Trockenrohdichte-Bestimmung - Frostwiderstandsfähigkeits-Prüfung von Dachziegeln
DIN EN 771-1
Festlegungen für Mauersteine - Teil 1: Mauerziegel
| 2015-11
Dauerhaftigkeit von U-Ziegeln - Mauerziegel
DIN EN 771-2
Festlegungen für Mauersteine - Teil 2: Kalksandsteine
| 2015-11
Dauerhaftigkeit - Kalksandsteine
DIN 1045-2
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 2: Beton
| 2023-08
Expositionsklassen, bezogen auf die Umgebungsbedingungen - Beton-Tragwerke
DIN EN 1304
Dach- und Formziegel - Begriffe und Produktspezifikationen
| 2013-08
Frostwiderstandsfähigkeit - Dachziegel
DIN EN 1338
Pflastersteine aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2003-08
Witterungswiderstand - Beton-Pflastersteine
DIN EN 1339
Platten aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2003-08
Witterungswiderstand - Beton-Platten
DIN EN 1340
Bordsteine aus Beton - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2003-08
Witterungswiderstand - Beton-Bordsteine
DIN EN 1341
Platten aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2013-03
Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel - Naturstein-Platten für außen
DIN EN 1342
Pflastersteine aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2013-03
Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel - Naturstein-Pflastersteine für außen
DIN EN 1343
Bordsteine aus Naturstein für Außenbereiche - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2013-03
Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel - Naturstein-Bordsteine für außen
DIN EN 1344
Pflasterziegel - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2015-10
Frost-Tau-Widerstand - Pflasterziegel
DIN EN 12371
Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes
| 2010-07
Anwendungsbereich DIN EN 12371
Durchführung der Prüfung - Bestimmung des Frostwiderstandes für Naturstein
Probenvorbereitung - Bestimmung des Frostwiderstandes für Naturstein
Prüfeinrichtungen - Bestimmung des Frostwiderstandes für Naturstein
DIN EN 12602
Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton
| 2016-12
Dauerhaftigkeit - Bewehrte Porenbeton-Bauteile
DIN EN 13198
Betonfertigteile - Straßenmöbel und Gartengestaltungselemente
| 2003-09
Witterungsbeständigkeit - Straßenmöbel und Gartengestaltungselemente aus Betonfertigteilen
DIN 18516-3
Außenwandbekleidungen, hinterlüftet - Teil 3: Naturwerkstein - Anforderungen, Bemessung
| 2021-05
Natursteinplatten - Außenwandbekleidungen, hinterlüftet; Naturwerkstein
DIN 20000-401
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 401: Regeln für die Verwendung von Mauerziegeln nach DIN EN 771-1:2015-11
| 2017-01
Frostwiderstand - Mauerziegel
DIN 52251-2
Indirekte Prüfverfahren zur Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit von Dachziegeln; Bestimmung der Wasseraufnahme
| 1987-04
Auswertung - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln
Bestimmung des Trockengewichts - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln
Durchführung - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln durch Kochen
Durchführung - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln im Vakuum
Durchführung - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln unter Umgebungsdruck
Geräte und Prüfmittel - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln
Probekörper - Bestimmung der Wasseraufnahme von Dachziegeln
DIN 52251-3
Indirekte Prüfverfahren zur Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit von Dachziegeln; Bestimmung des Tränkungswertes
| 1987-04
Auswertung - Bestimmung des Tränkungswertes von Dachziegeln
Bestimmung des Trockengewichts - Bestimmung des Tränkungswertes von Dachziegeln
Durchführung - Bestimmung des Tränkungswertes von Dachziegeln
Geräte und Prüfmittel - Bestimmung des Tränkungswertes von Dachziegeln
Probekörper - Bestimmung des Tränkungswertes von Dachziegeln
Mehr anzeigen...
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere