Diese Norm legt die Anforderungen, die grundlegenden Eigenschaften und die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonfertigteile aus Leicht-, Normal und Schwerbeton nach DIN 1045-2 fest, der so verdichtet wurde, dass er außer den Luftporen keine nennenswerten Lufteinschlüsse enthält. Faserbetone, deren Fasern keinen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften haben (Stahl-, Polymer- oder andere Fasern), sind ebenfalls enthalten. Sie gilt nicht für Betonfertigteile aus haufwerksporigem Leichtbeton.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA005-07-08AA „Betonfertigteile (SpA zu CEN/TC229)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis DIN 1045-4:
Passend für mich mit DIN 1045-4
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 1045-4 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 1045-4
Gegenüber DIN 1045-4:2012-02 und DIN V 20000-120 :2006-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung der nationalen Anforderung an die DIN EN 13369 :2018-09; ,
Integr ...
1 Anwendungsbereich DIN 1045-4
Seite 7, Abschnitt 1
(1) Dieses Dokument setzt DIN EN 13369 :2018-09 in die deutsche Normung um. (2) Dieses Dokument legt die Anforderungen, die grundlegenden Eigenschaften und die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)für Beton-, Stahlbeton- und Sp ...
3 Begriffe DIN 1045-4
Seite 9 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: IEC Electropedia: unter https://www.electropedia.org/. ,
...
4.1 Anforderungen an die Baustoffe - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 12 ff., Abschnitt 4.1
4.1.1 Allgemeines. (1) Es dürfen nur Baustoffe mit nachgewiesener Eignung verwendet werden. (2) Für einen Baustoff darf sich der Eignungsnachweis aus einer Europäischen Norm ergeben, die besonders für die Verwendung dieses Baustoffs in Beton oder in ...
4.2.1 Anforderungen an die Herstellung; Beton - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 14 ff., Abschnitt 4.2.1
4.2.1.1 Allgemeines. (1) Für Betonzusammensetzung, Zementart, Verwendung von Gesteinskörnungen, Zusatzstoffen und Zusatzmitteln sowie Widerstand gegen Alkali-Kieselsäure-Reaktion, Chloridgehalt, Luftgehalt und Betontemperatur gelten DIN 1045-2 :2023- ...
4.2.2 Anforderungen an die Herstellung; Festbeton - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 17 ff., Abschnitt 4.2.2
4.2.2.1 Festigkeitsklassen. (1) Bezüglich der Druckfestigkeitsklassen des Betons gilt DIN 1045-2 :2023-08. (2) Für die Bemessung sind die Eigenschaften der Festigkeitsklassen für Normal- und Schwerbeton bis zu C90/105 in DIN EN 1992-1-1 :2011-01 mit ...
4.2.3 Anforderungen an die Herstellung; Bewehrung - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 19 f., Abschnitt 4.2.3
4.2.3.1 Verarbeitung von Betonstahl. (1) Betonstahl, der im Werk gerichtet, gebogen oder geschweißt wurde, muss nach dieser Behandlung den Anforderungen nach Abschnitt 4.1.3 entsprechen. (2) Das Schweißen von Betonstahl darf nur durchgeführt werden, ...
4.2.4 Anforderungen an die Herstellung; technische und personelle Ausstattung - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 21 f., Abschnitt 4.2.4
4.2.4.1 Technische Ausstattung. (1) Für die Herstellung müssen überdachte Flächen vorhanden sein, soweit nicht Formen verwendet werden, die den Beton vor ungünstiger Witterung schützen. (2) Bei Außentemperaturen unter +5°C müssen für die Herstellung ...
4.3.1 Anforderungen an das Endprodukt; Geometrische Eigenschaften - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 22 f., Abschnitt 4.3.1
4.3.1.1 Herstellungstoleranzen. (1) In Tabelle 4 sind Empfehlungen für zulässige Abweichungen der Querschnittsmaße (Breite Δb und Höhe Δh) und für zulässige Vorhaltemaße der Betondeckung ( Δcdev) für Stäbe, Drähte und Litzen angegeben. Tabelle 4 — A ...
4.3.2 Anforderungen an das Endprodukt; Oberflächenbeschaffenheit - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 23, Abschnitt 4.3.2
(1) Zur Festlegung der Oberflächenbeschaffenheit eines Fertigteils sollte auf H.4 Bezug geno ...
4.3.3 Anforderungen an das Endprodukt; Mechanische Festigkeit - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 23 ff., Abschnitt 4.3.3
4.3.3.1 Allgemeines. (1) Die Druckfestigkeitsklasse des Betons muss angegeben werden, es sei denn, beide der folgenden Bedingungen sind erfüllt: die mechanische Festigkeit des Produkts wird auf Grundlage einer Erstprüfung und Regelprüfungen während ...
4.3.4 Anforderungen an das Endprodukt; Feuerwiderstand und Brandverhalten - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 25 f., Abschnitt 4.3.4
4.3.4.1 Allgemeines. (1) Feuerwiderstand und Brandverhalten sind anzugeben, falls diese für den vorgesehenen Verwendungszweck des Fertigteils relevant sind. (2) Der Feuerwiderstand wird üblicherweise als Feuerwiderstandsdauer in Form von Klassen ange ...
4.3.5 Anforderungen an das Endprodukt; Schallschutztechnische Eigenschaften - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 26, Abschnitt 4.3.5
(1) Die schallschutztechnischen Eigenschaften umfassen die Luftschalldämmung und die Trittschalldämmung. Diese Eigenschaften sind anzugeben, falls sie für den vorgesehenen Verwendungszweck des Produkts relevant sind. (2) Die Luftschalldämmung eines B ...
4.3.6 Anforderungen an das Endprodukt; Wärmeschutztechnische Eigenschaften - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 26 f., Abschnitt 4.3.6
(1) Die wärmeschutztechnischen Eigenschaften sind anzugeben, falls sie für den vorgesehenen Verwendungszweck des Produkts relevant sind. Die wärmeschutztechnischen Eigenschaften eines Betonfertigteils sind mit einem der folgenden charakteristischen W ...
4.3.7 Anforderungen an das Endprodukt; Dauerhaftigkeit - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 27 f., Abschnitt 4.3.7
4.3.7.1 Anforderungen an die Dauerhaftigkeit. (1) Die folgenden Festlegungen beziehen sich auf Tragwerke aus Beton mit einer vorgesehenen Nutzungsdauer nach DIN EN 1992-1-1 :2011-01 mit DIN EN 1992-1-1/A1 :2015-03 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA ...
4.3.8 Anforderungen an das Endprodukt; Sonstige Anforderungen - Tragwerke Beton - Teil 4: Betonfertigteile
Seite 28 f., Abschnitt 4.3.8
4.3.8.1 Sicherheit beim Transport. (1) Das Betonfertigteil ist so zu bemessen und herzustellen, dass Transport und Montage sicher und ohne schädigende Auswirkungen auf das Fertigteil durchgeführt werden können. Einschränkungen bezüglich der Handhabun ...
Verwandte Normen zu DIN 1045-4 sind