Norm

DIN 1053-4 | 2018-05

Mauerwerk - Teil 4: Fertigbauteile

Diese Norm gilt für vorwiegend geschosshohe und vorwiegend raumbreite Fertigbauteile (dazu gehören auch Brüstungen und Giebelschrägen) und daraus errichtete Bauten.
Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 06 „Mauerwerksbau“, Arbeitsausschuss NA 005-06-33 AA „Mauerwerk; Bauten aus Fertigbauteilen“, erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 1053-4:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Bautechnische Unterlagen, Personal und Ausstattung der Herstellwerke und Montagebetriebe
5 Baustoffe
6 Berechnungsgrundlagen
7 Bemessung
7.1 Mauertafeln
7.2 Vergusstafeln
7.3 Erdbebennachweis
8 Bauteile und Konstruktionsdetails
8.1 Allgemeines
8.2 Mauertafeln
8.3 Vergusstafeln
8.4 Schlitze und Aussparungen
9 Voraussetzungen für Transport und Montage
10 Kennzeichnung
11 Lieferscheine

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 1053-4 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 1053-4

Gegenüber DIN 1053-4:2013-04 wurden folgende Änderun ...

1 Anwendungsbereich DIN 1053-4

Seite 5, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für vorwiegend geschosshohe und vorwiegend raumbreite Fertigbauteile (dazu gehören auch Brüstungen und Giebelschrägen) und daraus errichtete Bauten. Sie enthält konstruktive ...

3 Begriffe DIN 1053-4

Seite 6 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Mauertafel Fertigbauteil, das als Einsteinmauerwerk mit Transportbewehrung, im Verband aus Mauersteinen und Mauermörtel, in stehender Fertigung hergestellt wird. 3.2 Vergusstafel F ...

5 Baustoffe - Mauerwerk-Fertigbauteile

Seite 11, Abschnitt 5
5.1 Mauersteine für Mauertafeln. Für Mauertafeln sind Mauersteine zu verwenden, die in DIN EN 1996-1-1/NA :2012-05, NCI zu 3.1.1, benannt sind. Andere Mauersteine sind zulässig, wenn deren Verwendbarkeit für Mauertafeln durch bauaufsichtliche Verwend ...

6 Berechnungsgrundlagen - Mauerwerk-Fertigbauteile

Seite 12, Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Fertigbauteile aus Mauerwerk müssen an ihrer Ober- und Unterseite horizontal durch Ringbalken nach DIN EN 1996-1-1:2013-02, Abschnitt 8.5.1.4, oder statisch gleichwertige Maßnahmen, z. B. aussteifende Deckenscheiben, gehalten sein. S ...

7.1 Bemessung - Mauertafeln

Seite 12 ff., Abschnitt 7.1
7.1.1 Allgemeines. Bei der Bemessung für die Transport- und Montagezustände sind die Teilsicherheitsbeiwerte nach Abschnitt 9.1 zu berücksichtigen. 7.1.2 Nachweis der Drucktragfähigkeit. Die charakteristische Druckfestigkeit fk des vorgefertigten Mau ...

7.2 Bemessung - Vergusstafeln

Seite 14 ff., Abschnitt 7.2
7.2.1 Allgemeines. Die Bemessung von Mauerwerk aus Vergusstafeln, das die Randbedingung nach DIN EN 1996-1-1/NA :2012-05, NCI zu 7.2 (NA.9), hinsichtlich der maximal zulässigen Lastexzentrizität erfüllt, darf nach den in 7.2.2 angegebenen Verfahren f ...

8.2 Bauteile, Konstruktion - Mauertafeln

Seite 18 ff., Abschnitt 8.2
8.2.1 Allgemeines. Im Fuß- und Kopfbereich der Mauertafeln ist die für Transport und Montage erforderliche Bewehrung einzubauen. Als Regelbewehrung sollen in den Lagerfugen oberhalb der ersten und unterhalb der letzten Steinschicht mindestens jeweils ...

8.3 Bauteile, Konstruktion - Vergusstafeln

Seite 21 f., Abschnitt 8.3
Für Vergusstafeln sind zu verwenden bei: Hochlochtafeln (siehe Bild 2): Ziegel für vollvermörtelbare Stoßfugen für Wandtafeln nach DIN 4159:2014-05, Tabelle 5; Rippentafeln (siehe Bild 3): Ziegel für teilvermörtelbare Stoßfugen für Wandtafeln nach ...

8.4 Schlitze, Aussparungen - Mauerwerk-Fertigbauteile

Seite 22, Abschnitt 8.4
In Mauertafeln, die noch transportiert werden müssen, sind Schlitze und Aussparungen, bei denen die Grenzwerte nach DIN EN 1996-1-1 eingehalten werden, zulässig, wenn Schlitze und Aussparungen nach DIN EN 1996-1-1/NA:2012-05, Tabelle NA.19, Spalten ...

9 Voraussetzungen für Transport und Montage - Mauerwerk-Fertigbauteile

Seite 22 ff., Abschnitt 9
9.1 Allgemeines. Fertigbauteile müssen so ausgebildet sein, dass sie bei Lagerung, Transport und Montage nicht im Ganzen bzw. keine Teile herunterfallen können, die eine besondere Gefährdung darstellen und sich in einem solchen Zustand befinden, dass ...

Verwandte Normen zu DIN 1053-4 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 1053-4

Bemessung, Fertigbauteil, Mauerwerk, Mauerwerksnorm, Vergusstafel
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere