Diese Norm gilt für vorwiegend geschosshohe und vorwiegend raumbreite Fertigbauteile (dazu gehören auch Brüstungen und Giebelschrägen) und daraus errichtete Bauten.
Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 06 „Mauerwerksbau“, Arbeitsausschuss NA 005-06-33 AA „Mauerwerk; Bauten aus Fertigbauteilen“, erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis DIN 1053-4:
Passend für mich mit DIN 1053-4
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 1053-4 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 1053-4
Gegenüber DIN 1053-4:2013-04 wurden folgende Änderun ...
1 Anwendungsbereich DIN 1053-4
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für vorwiegend geschosshohe und vorwiegend raumbreite Fertigbauteile (dazu gehören auch Brüstungen und Giebelschrägen) und daraus errichtete Bauten. Sie enthält konstruktive ...
3 Begriffe DIN 1053-4
Seite 6 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Mauertafel Fertigbauteil, das als Einsteinmauerwerk mit Transportbewehrung, im Verband aus Mauersteinen und Mauermörtel, in stehender Fertigung hergestellt wird. 3.2 Vergusstafel F ...
5 Baustoffe - Mauerwerk-Fertigbauteile
Seite 11, Abschnitt 5
5.1 Mauersteine für Mauertafeln. Für Mauertafeln sind Mauersteine zu verwenden, die in DIN EN 1996-1-1/NA :2012-05, NCI zu 3.1.1, benannt sind. Andere Mauersteine sind zulässig, wenn deren Verwendbarkeit für Mauertafeln durch bauaufsichtliche Verwend ...
6 Berechnungsgrundlagen - Mauerwerk-Fertigbauteile
Seite 12, Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Fertigbauteile aus Mauerwerk müssen an ihrer Ober- und Unterseite horizontal durch Ringbalken nach DIN EN 1996-1-1:2013-02, Abschnitt 8.5.1.4, oder statisch gleichwertige Maßnahmen, z. B. aussteifende Deckenscheiben, gehalten sein. S ...
7.1 Bemessung - Mauertafeln
Seite 12 ff., Abschnitt 7.1
7.1.1 Allgemeines. Bei der Bemessung für die Transport- und Montagezustände sind die Teilsicherheitsbeiwerte nach Abschnitt 9.1 zu berücksichtigen. 7.1.2 Nachweis der Drucktragfähigkeit. Die charakteristische Druckfestigkeit fk des vorgefertigten Mau ...
7.2 Bemessung - Vergusstafeln
Seite 14 ff., Abschnitt 7.2
7.2.1 Allgemeines. Die Bemessung von Mauerwerk aus Vergusstafeln, das die Randbedingung nach DIN EN 1996-1-1/NA :2012-05, NCI zu 7.2 (NA.9), hinsichtlich der maximal zulässigen Lastexzentrizität erfüllt, darf nach den in 7.2.2 angegebenen Verfahren f ...
8.2 Bauteile, Konstruktion - Mauertafeln
Seite 18 ff., Abschnitt 8.2
8.2.1 Allgemeines. Im Fuß- und Kopfbereich der Mauertafeln ist die für Transport und Montage erforderliche Bewehrung einzubauen. Als Regelbewehrung sollen in den Lagerfugen oberhalb der ersten und unterhalb der letzten Steinschicht mindestens jeweils ...
8.3 Bauteile, Konstruktion - Vergusstafeln
Seite 21 f., Abschnitt 8.3
Für Vergusstafeln sind zu verwenden bei: Hochlochtafeln (siehe Bild 2): Ziegel für vollvermörtelbare Stoßfugen für Wandtafeln nach DIN 4159:2014-05, Tabelle 5; Rippentafeln (siehe Bild 3): Ziegel für teilvermörtelbare Stoßfugen für Wandtafeln nach ...
8.4 Schlitze, Aussparungen - Mauerwerk-Fertigbauteile
Seite 22, Abschnitt 8.4
In Mauertafeln, die noch transportiert werden müssen, sind Schlitze und Aussparungen, bei denen die Grenzwerte nach DIN EN 1996-1-1 eingehalten werden, zulässig, wenn Schlitze und Aussparungen nach DIN EN 1996-1-1/NA:2012-05, Tabelle NA.19, Spalten ...
9 Voraussetzungen für Transport und Montage - Mauerwerk-Fertigbauteile
Seite 22 ff., Abschnitt 9
9.1 Allgemeines. Fertigbauteile müssen so ausgebildet sein, dass sie bei Lagerung, Transport und Montage nicht im Ganzen bzw. keine Teile herunterfallen können, die eine besondere Gefährdung darstellen und sich in einem solchen Zustand befinden, dass ...
Verwandte Normen zu DIN 1053-4 sind