Norm

DIN 14090 | 2003-05

Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken

Die Norm legt Begriffe, Maße und Anforderungen für die im Baurecht geforderten Flächen auf dem Grundstück fest, die für die Rettung von Menschen und die Durchführung wirksamer Löscharbeiten notwendig sind.

Inhaltsverzeichnis DIN 14090:

Seite
1 Anwendungsbereich 3
2 Normative Verweisungen 3
3 Begriffe 3
4 Anforderungen 4
4.1 Zugänge 4
4.2 Zufahrten 4
4.3 Aufstellflächen 7
4.4 Bewegungsflächen 9
5 Darstellung der Flächen 10
Anhang A (informativ) Erläuterungen 12

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 14090 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe DIN 14090

Seite 3 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Zugänge Flächen auf dem Grundstück, die Grundstücksteile mit der öffentlichen Verkehrsfläche verbinden. Sie können auch überbaut sein (Durchgänge). Sie dienen zum Erreichen von Stellflä ...

4.1 Zugänge - Feuerwehrflächen

Seite 4, Abschnitt 4.1
Zugänge müssen geradlinig, ebenerdig und mindestens 1,25 m breit sein. Für Türöffnungen und andere geringfügige Einengungen genügt eine lichte Breite von mindestens 1 m (siehe Bild 1). Durchgänge müssen an jeder Ste ...

4.2 Zufahrten - Feuerwehrflächen

Seite 4 ff., Abschnitt 4.2
4.2.1 Breite, Höhe. Die lichte Breite geradliniger Zufahrten muss mindestens 3 m betragen. Wird eine Zufahrt auf eine Länge von mehr als 12 m beidseitig durch Bauteile (z. B. Wände, Pfeiler) begrenzt, so muss die lichte Breite mindestens 3,5 m betrag ...

4.3 Aufstellflächen - Feuerwehrflächen

Seite 7 ff., Abschnitt 4.3
4.3.1 Allgemeines. Aufstellflächen müssen mindestens 5 m x 11 m groß und so angeordnet sein, dass alle zum Anleitern bestimmten Stellen von Hubrettungsfahrzeugen erreicht werden können. Aufstellflächen müssen ständig freigehalten werden. 4.3.2 Parall ...

4.4 Bewegungsflächen - Feuerwehrflächen

Seite 9 f., Abschnitt 4.4
4.4.1 Breite, Länge. Bewegungsflächen müssen für jedes nach Ausrückeordnung vorgesehene Fahrzeug mindestens 7 m x 12 m groß sein. Vor und hinter Bewegungsflächen an weiterführenden Zufahrten sind mindestens 4 m lange Übergangsbereiche anzuordnen (sie ...

5 Darstellung - Feuerwehrflächen

Seite 10 f., Abschnitt 5
Zufahrten, Aufstell- und gegebenenfalls Bewegungsflächen sind unter Angabe von deren Höhenlage darzu ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 14090

Aufstellfläche, Bewegungsfläche, Feuerwehrfläche, Platzbedarf, Zufahrt
DIN 14090, Ausgabe 2003-05: Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere