Norm

DIN 14094-1 | 2017-04

Feuerwehrwesen - Notleiteranlagen - Teil 1: Ortsfeste Notsteigleitern mit Rückenschutz, Haltevorrichtung, Podeste

Diese Norm gilt für die Ausführung von ortsfesten Notsteigleiteranlagen aus Metall und legt Begriffe, Maße und Sicherheitsanforderungen fest.
Diese Norm wurde nach vorbereitenden Arbeiten des Arbeitskreises NA 031-04-02-05 AK „Notleiteranlagen DIN 14094“ vom Arbeitsausschuss NA 031-04-02 AA „Bauliche Anlagen und Einrichtungen“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt.

Inhaltsverzeichnis DIN 14094-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Bestandteile einer Notleiteranlage
5 Allgemeine Anforderungen
6 Konstruktion und Maße
6.1 Werkstoffe
6.2 Verbindungen
6.3 Steigleitern
6.4 Podeste
6.5 Haltevorrichtung
7 Standsicherheit/Lastannahmen
8 Kennzeichnung
9 Wiederkehrende Prüfungen
10 Montage- und Betriebsanleitung
Anhang A (informativ) Beispiele von Notleiteranlagen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 14094-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 14094-1

Gegenüber DIN 14094-1:2004-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Titel geändert; Begriffe überarbeitet und die Notleiteranlage auf selbstrettungsfähige Menschen begrenzt; Notleiteranlage ohne Rückenschutz ist entfallen; Maße und Anforderunge ...

1 Anwendungsbereich DIN 14094-1

Seite 6, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für die Ausführung von ortsfesten Notsteigleiteranlagen aus Metall und legt Begriffe, Maß ...

5 Allgemeine Anforderungen - Ortsfeste Feuerwehr-Notsteigleitern

Seite 7 f., Abschnitt 5
5.1 Bei der Planung von Notleiteranlagen ist die zuständige Brandschutzdienststelle mit einzubeziehen. 5.2 Durchstiegsöffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegsöffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen Abstürzen von Personen zu sichern. Die te ...

6.3 Steigleitern - Ortsfeste Feuerwehr-Notsteigleitern

Seite 9 ff., Abschnitt 6.3
Für Steigleitern und Rückenschutz gelten die Maße nach Bild 3 bis Bild 7 und Tabelle 1. Die Auftrittstiefe der Sprosse muss min. 20 mm betragen. Die Trittfläche der Sprosse muss zum Schutz gegen Ausgleiten profiliert sein. Rundsprossen sind nicht zul ...

6.4 Podeste - Ortsfeste Feuerwehr-Notsteigleitern

Seite 12 f., Abschnitt 6.4
6.4.1 Allgemeines. Podeste müssen ausreichend tragfähig (siehe Abschnitt 7.3) und mit Einrichtungen gegen Absturz (siehe Bild 8) mit einer Horizontalbelastung am Handlauf von 500 N/m versehen sein. Sie dürfen auch aus mehreren Einzelpodesten zusammen ...

7 Standsicherheit/Lastannahmen - Ortsfeste Feuerwehr-Notsteigleitern

Seite 14 ff., Abschnitt 7
7.1 Steigleitern. Für eine Person (Verkehrslast) wird eine Ersatzlast FSL von 1,5 kN angesetzt. Für ortsfeste Steigleitern wird eine Ersatzlast FSL von 1,5 kN je 2 m Leiterlänge, auf beide Leiterholme gleichmäßig verteilt, angesetzt. Als Sprossen ...

Anhang A Beispiele - Ortsfeste Feuerwehr-Notsteigleitern

Seite 18 ff., Abschnitt Anhang A
Beispiele von Notleiteranlagen sind in Bild A.1 bis ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 14094-1

Feuerwehrleiter, Feuerwehrwesen, Fluchtleiter, Notleiter, Notsteigleiter
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere