Norm

DIN 14096 | 2014-05

Brandschutzordnung - Regeln für das Erstellen und das Aushängen

Die Brandschutzordnung ist eine zusammenfassende Regelung für das Verhalten von Personen innerhalb eines Gebäudes oder Betriebes im Brandfall sowie für Maßnahmen, die Brände verhüten sollen.
  • Teil A besteht aus dem Aushang mit schlagwortartigen Anweisungen beziehungsweise Hinweisen und ergänzenden graphischen Sicherheitszeichen zur Brandverhütung und für das Verhalten im Brandfall.
  • Teil B (für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben) richtet sich an die Personen (z. B. Bewohner, Beschäftigte), die sich nicht nur vorübergehend in einer baulichen Anlage aufhalten.
  • Teil C (für Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben) richtet sich an Personen, denen über ihre allgemeinen Pflichten hinaus besondere Aufgaben im Brandschutz übertragen sind (z. B. Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieure).
Für diese Norm ist das Gremium NA 031-04-02 AA "Bauliche Anlagen und Einrichtungen" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN 14096:

Seite
Änderungen 3
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 4
4 Bezeichnung 4
5 Allgemeines 5
6 Brandschutzordnung Teil A (Aushang) 5
7 Brandschutzordnung Teil B 8
8 Brandschutzordnung Teil C 10
Anhang A (informativ) Erläuterungen und Muster-Brandschutzordnung Teil A (Aushang) 14

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 14096 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 14096

Gegenüber DIN 14096-1:2000-01, DIN 14096-2:2000-01 und DIN 14096-3:2000-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Normteile zusammengelegt; Anforderung der Prüfung mindestens alle 2 Jahre durch eine fachkundige Person aufgenommen, um Brandschutzor ...

5 Allgemeines - Brandschutzordnung

Seite 5, Abschnitt 5
5.1 Eine Brandschutzordnung besteht grundsätzlich aus den Teilen A, B und C: Teil A (Aushang) richtet sich an alle Personen (z. B. Bewohner, Beschäftigte, Mitarbeiter von Fremdfirmen, Besucher), die sich in einer baulichen Anlage aufhalten (Regeln f ...

6 Brandschutzordnung Teil A

Seite 5 ff., Abschnitt 6
6.1 Anforderungen. 6.1.1 Für die Brandschutzordnung Teil A ist mindestens das Format A4 nach DIN EN ISO 216 zu verwenden. Teil A muss mit einem 10 mm breiten Rand in Farbe Rot versehen sein. Wird die Brandschutzordnung Teil A vergrößert, so sind der ...

7 Brandschutzordnung Teil B

Seite 8 ff., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. Die jeweils aktuelle Brandschutzordnung Teil B sollte in Form von Merkblättern, Broschüren, in elektronischer Form usw. zur Verfügung gestellt werden. Es ist anzuraten, sich von jeder Person, die ein Exemplar des Teils B zur persönli ...

8 Brandschutzordnung Teil C

Seite 10 ff., Abschnitt 8
8.1 Allgemeines. Die jeweils aktuelle Brandschutzordnung Teil C muss den Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben mindestens in Papierform übergeben werden. Es ist anzuraten, sich von jeder Person, die ein Exemplar des Teils C zur persönlichen Unt ...

Anhang A Erläuterungen und Muster - Brandschutzordnung Teil A

Seite 14 f., Abschnitt Anhang A
A.1 Erläuterungen. Neben allgemeinen Angaben und Festlegungen zu den Brandschutzordnungen Teil B und Teil C enthält die Norm Festlegungen für den Teil A einer Brandschutzordnung, der als Aushang (z. B. in Betrieben, Bürogebäuden, Wohngebäuden, Kaufhä ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 14096

Bautenschutz, Brandschutz, Brandschutzordnung, Brandschutzverordnung, Feuerschutz
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere