Norm

DIN 14676-1 | 2023-09

Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung - Teil 1: Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung

Diese Norm legt Anforderungen für die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung fest.
Sie wurde vom Arbeitsausschuss NA031-02-05AA „Rauchwarnmelder - SpA zu CEN/TC72/WG14“ des DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 14676-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Planung und Einbau
5 Betrieb
6 Instandhaltung
Anhang A (informativ) Planungsbeispiele
Anhang B (informativ) Informationen und Empfehlungen zur Anwendung von vernetzungsfähigen Rauchwarnmeldern
Anhang C (informativ) Informationen und Empfehlungen für Bewohner — Verhalten im Brandfall
Anhang D (informativ) Einsatz von anderen Meldern
Anhang E (informativ) Empfehlungen für Bewohner mit besonderen Bedürfnissen
Anhang F (informativ) Übersicht der möglichen Inspektionsverfahren

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 14676-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 14676-1

Gegenüber DIN 14676-1:2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenomme ...

1 Anwendungsbereich DIN 14676-1

Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen für die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung fest. Rauchwarnmelder im Sinne dieser Norm kö ...

3 Begriffe DIN 14676-1

Seite 6 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 31051, DIN EN 14604 und die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: DIN-TERMinologiepo ...

4 Planung und Einbau - Rauchwarnmelder

Seite 9 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Es dürfen nur Rauchwarnmelder nach DIN EN 14604 eingesetzt werden. Die Angaben des Herstellers in der Leistungserklärung sowie die in der Montage- oder Gebrauchsanleitung sind zu beachten. ANMERKUNG Die Produktnorm DIN EN 14604 wurde ...

5 Betrieb - Rauchwarnmelder

Seite 16, Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Bei baulichen Änderungen oder erkennbaren Änderungen der Nutzung der Räume muss die vorhandene Planung und Montage von Rauchwarnmeldern entsprechend überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Anforder ...

6 Instandhaltung - Rauchwarnmelder

Seite 17 ff., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Rauchwarnmelder müssen regelmäßig nach den nachfolgenden Anforderungen instandgehalten werden. Die Ergebnisse der Instandhaltungsmaßnahmen und ggf. notwendige Maßnahmen sind insbesondere im Falle einer Dienstleistungserbringung zu do ...

Anhang A Planungsbeispiele - Rauchwarnmelder

Seite 21 ff., Abschnitt Anhang A
A.1 Beispiele für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser. Beispiele für die Anwendung in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern sind im Bild A.1 dargestellt. Bild A.1 — Beispiele für die Anwendung in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern: | | ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 14676-1

Rauchmelder, Rauchwarnmelder
DIN 14676-1, Ausgabe 2023-09: Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung - Teil 1: Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung.
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere