Norm

DIN 16836 | 2005-08

Mehrschichtverbundrohre - Polyolefin-Aluminium-Verbundrohre - Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Mit dieser Norm wird der Fachöffentlichkeit eine Grundnorm für Polyolefin-Aluminium-Verbundrohre zur Verfügung gestellt. Sie enthält, ohne auf spezielle Anwendungsbereiche bezogen zu sein, Festlegungen bezüglich der zu verwendenden Werkstoffe sowie allgemeine Güteanforderungen und Prüfungen.

Inhaltsverzeichnis DIN 16836:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Werkstoffe
5 Anforderungen an die Mehrschichtverbundrohre
6 Prüfungen
Anhang A (normativ) Nachweis der Langzeit-Festigkeit für Verbundrohrkonstruktionen
Anhang B (informativ) Den Nennweiten zugeordnete Mindest-Innendurchmesser
Anhang C (informativ) Dehnversuch für Mehrschichtverbundrohre
Anhang D (normativ) Trennversuch für Mehrschichtverbundrohre (Abrolltest)

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 16836 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4 Werkstoffe - Mehrschichtverbundrohre

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Zur Herstellung von Mehrschichtverbundrohren dürfen nur Werkstoffe verwendet werden, die dem Werkstoffverarbeiter in der Zusammensetzung bekannt sind. Formmassen und Aluminiumlegierungen unbekannter Zusammensetzung dürfen nicht verwe ...

5 Anforderungen - Mehrschichtverbundrohre

Seite 7 ff., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Mehrschichtverbundrohre müssen so beschaffen sein, dass ihre Wirkungsweise und Haltbarkeit durch die bei üblichem Betrieb auftretenden mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt we ...

6 Prüfungen - Mehrschichtverbundrohre

Seite 10 ff., Abschnitt 6
6.1 Werkstoffe. 6.1.1 Ermittlung der Schmelze-Massefließrate der Formmasse (Granulat). Prüfung nach DIN EN ISO 1133. 6.1.2 Anteil an flüchtigen Bestandteilen, Feuchtegehalt. Prüfung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen nach DIN EN 12099 und Prüfun ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 16836

Mehrschichtverbundrohr, Verbundrohr
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere