Norm

DIN 18008-5 | 2024-12

Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln - Teil 5: Zusatzanforderungen an begehbare Verglasungen

Diese Norm ist anwendbar für begehbare Verglasungen mit ausschließlich planmäßigem Personenverkehr bei üblicher Nutzung und einer lotrechten Nutzlast von höchstens 5 kN/m2 nach DIN EN 1991-1-1:2010-12, 6.3, und DIN EN 1991-1-1/NA:2010-12, 6.3 und Tabelle 6.1, wie zum Beispiel bei Treppen, Podesten, Stegen und Abdeckungen von Lichtschächten.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-25 AA "Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas (SpA zu CEN/TC 129/WG 8 und CEN/TC 250/WG 3)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN 18008-5:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole und Einheiten
4 Bauprodukte
5 Anwendungsbedingungen
6 Einwirkungen und Nachweise
Anhang A (normativ) Nachweis der Stoßsicherheit und Resttragfähigkeit durch Bauteilversuche
Anhang B (normativ) Konstruktionen, deren Stoßsicherheit und Resttragfähigkeit durch Versuche bereits erbracht ist

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18008-5 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18008-5

Gegenüber DIN 18008-5:2013-07 wurden folgende Ä ...

1 Anwendungsbereich DIN 18008-5

Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument ist anwendbar für begehbare Verglasungen mit ausschließlich planmäßigem Personenverkehr bei üblicher Nutzung und einer lotrechten Nutzlast von höchstens 5 kN/m² nach DIN EN 1991-1-1 :2010-12, 6.3 und DIN EN 1991-1-1/NA :2010-12, 6 ...

3 Begriff DIN 18008-5

Seite 4 f., Abschnitt 3
3.1 Begriffe. Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 18008-1, DIN EN 1990, DIN EN 1990/NA und ISO 6707-1. DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden ...

4 Bauprodukte - Begehbare Verglasungen

Seite 5, Abschnitt 4
Es darf nur Verbund-Sicherheit ...

5 Anwendungsbedingungen - Begehbare Verglasungen

Seite 5, Abschnitt 5
5.1 Die Verglasung muss abhängig von den örtlichen Gegebenheiten ausreichend rutschsicher sein. Weitergehende Anforderungen Dritter (z. B. Arbeitsschutz) bleiben unberührt ...

6 Einwirkungen und Nachweise - Begehbare Verglasungen

Seite 5 f., Abschnitt 6
6.1 Grenzzustände für statische Einwirkungen. 6.1.1 Die Tragfähigkeit und die Gebrauchstauglichkeit der begehbaren Verglasungen und deren Stützkonstruktionen müssen für die Einwirkungen rechnerisch nachgewiesen werden. Die anzusetzenden Flächen- u ...

Anhang B Stoßsichere und resttragfähige allseitig linienförmig gelagerte Verglasungen - Begehbare Verglasungen

Seite 10 f., Abschnitt Anhang B
B.1 Allgemeines. B.1.1 Bei Einhaltung der Anwendungsbedingungen nach Abschnitt 5 und der Nachweise nach Abschnitt 6.1 dieses Dokuments gilt der Nachweis der Stoßsicherheit und Resttragfähigkeit für planmäßig begehbare Verglasungen im Sinne dieses ...

Verwandte Normen zu DIN 18008-5 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18008-5

Bauglas, Begehbare Verglasung, Horizontalverglasung, Verbundsicherheitsglas, Verglasung
DIN 18008-5, Ausgabe 2024-12: Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln - Teil 5: Zusatzanforderungen an begehbare Verglasungen.
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere