Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-01-27 AA „Sporthallen, Ballwurfsicherheit“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Diese Norm beschreibt das Verfahren, nach welchem die Ballwurfsicherheit von Decken-, Wand- und Einbauelementen für Sporthallen (z. B. Wand- und Deckenverkleidungen, Türen, Fenster, Lüftungsgitter, Leuchten, Schalter, Steckdosen, Uhren usw.) nach DIN 18032-1 geprüft wird. Sie gilt für alle Elemente, die im Halleninnenraum vom Basketball, Faustball, Fußball, Handball, Hockeyball, Medizinball, Prellball, Tennisball und Volleyball getroffen werden können. Die Norm gilt nicht für die Beanspruchung durch Stoßkugeln.
Inhaltsverzeichnis DIN 18032-3:
Passend für mich mit DIN 18032-3
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 18032-3 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 18032-3
Gegenüber DIN 18032-3:1997-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anforderungen an die Bauart des Ballschussgerätes entfallen; ...
1 Anwendungsbereich DIN 18032-3
Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm beschreibt das Verfahren, nach welchem die Ballwurfsicherheit von Decken-, Wand- und Einbauelementen für Sporthallen (z. B. Wand- und Deckenverkleidungen, Türen, ...
3 Begriffe - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 ballwurfsicher Decken-, Wand- und Einbauelemente, die durch Ballbeschuss ihr Aussehen nur geringfügig verändern, in ihrer Festigkeit, Funktion und Sicherheit nicht beeinträchtigt s ...
4 Prüfgeräte - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 5, Abschnitt 4
4.1 Bälle. Für die Prüfungen sind Bälle mit folgenden Eigenschaften zu verwenden: Handbälle müssen den Anforderungen des Internationalen Handballverbandes (IHF Ballreglement) IHF-Größe 3 entsprechen. Der Innendruck des Handballes muss mindestens 0,2 ...
5 Montage der Bauelemente - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 5, Abschnitt 5
Für die Prüfung sind die Decken-, Wand- und Einbauelemente so zu montieren, wie sie für den bestimmungsgemäßen Gebrauch vorgesehen sind. Die Prü ...
6 Durchführung - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 5 f., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Das Prüfergebnis bezieht sich ausschließlich auf untersuchte Decken-, Wand- und Einbauelemente im Rahmen ihrer sachgerechten Nutzung und des bestimmungsgemäßen Gebrauchs. Prüfinstitutionen müssen die Anforderungen nach DIN EN ISO 170 ...
7 Auswertung - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 6 f., Abschnitt 7
Die Decken-, Wand- und Einbauelemente, oder Teile davon, dürfen bei der Prüfung nicht zerstört worden bzw. herab- oder herausgefallen sein. Die Beurteilung erfolgt durch Inaugenscheinnahme. Die Elemente müssen auch nach der Prüfung funktionsfähig sei ...
8 Prüfbericht - Prüfung der Ballwurfsicherheit
Seite 7, Abschnitt 8
Der Prüfbericht muss die folgenden Informationen enthalten: Nummer und Datum dieser Norm, d. h. DIN 18032-3:2018-11; Auftraggeber; Name des Herstellers; Bezeichnung der Art der Probe; Ken ...
Verwandte Normen zu DIN 18032-3 sind