Norm

DIN 18092 | 1992-04

Aufzüge; Vertikal-Schiebetüren für Kleingüteraufzüge in Fahrschächten mit Wänden der Feuerwiderstandsklasse F 90

Fahrschachttüren nach dieser Norm1) sind ohne besonderen Nachweis als Türen in Fahrschächten geeignet, deren Wände nach bauaufsichtlichen Vorschriften (siehe z.B. Bauordnungen der Länder) "feuerbeständig" nach DIN 4102 (Feuerwiderstandsklasse F90 nach DIN 4102 Teil 2) aufgeführt sein müssen.

Inhaltsverzeichnis DIN 18092:

Änderungen
1 Maße
2 Anforderungen
3 Kennzeichnung
4 Gütersicherung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18092 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18092

Gegenüber der Ausgabe Mai 1963 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Titel geändert. ...

1 Maße - Aufzüge; Vertikal-Schiebetüren für Kleingüteraufzüge in Fahrschächten mit Wänden der Feuerwiderstandsklasse F 90

Seite 1, Abschnitt 1
Die in den Bildern 1 bis 3 angegebenen Maße sind einzuha ...

2 Anforderungen - Aufzüge; Vertikal-Schiebetüren für Kleingüteraufzüge in Fahrschächten mit Wänden der Feuerwiderstandsklasse F 90

Seite 1 f., Abschnitt 2
2.1 Türblatt. Jedes Türblatt muss aus einem Stahlblech von 1 bis 3 mm Dicke bestehen und muss an den Seiten, oben und unten durch mindestens 20 mm hohe Abkantungen oder Profile und in der Mitte durch eine senkrechte Rippe verstärkt sein. Am oberen Tü ...

3 Kennzeichnung - Aufzüge; Vertikal-Schiebetüren für Kleingüteraufzüge in Fahrschächten mit Wänden der Feuerwiderstandsklasse F 90

Seite 3, Abschnitt 3
Jede dieser Norm entsprechende Tür muss durch ein Stahlblechschild (Überwachungszeichen) nach DIN 825 Teil 1, Größe 52 mm ◦ 105 mm oder 26 mm ◦ 148 mm, gekennzeichnet werden, das folgende Angaben enthalten muss: Name der Herstellerfirma und Firmensi ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18092

Aufzug, Fahrschacht, Fahrschachttür, Kleingüteraufzug, Schiebetür
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere