Norm

DIN 18160-1 | 2023-02

Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Norm ist Ersatz für   DIN V 18160-1 [2006-01]
Diese Norm übernimmt Planungs- und Montagekriterien für die Errichtung und Sanierung von Abgasanlagen aus DIN EN 15287-1 und DIN EN 15287-2 und konkretisiert diese für die Anwendung in Deutschland.
Sie wurde vom Arbeitsausschuss NA005-11-39 AA „Abgasanlagen (SpA zu CEN/TC 166 und CEN/TC 166/WG 1, WG 2)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 18160-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Planungsgrundlagen
4.1 Allgemeines
4.2 Erforderliche Informationen
4.3 Anforderungen an die Konstruktion
4.3.1 Allgemeines
4.3.2 Verlauf der Abgasanlage
4.3.3 Kennzeichnungsklassen
4.3.4 Werkstoffe und Bauteile
4.3.5 Bemessung und Eigenschaften der Abgasanlage
4.3.6 Anforderungen an den Einbau
4.3.7 Luft-Abgas-Systeme
4.3.8 Zubehörteile
4.4 Typschild
5 Montage
6 Endkontrolle/Übergabe
Anhang A Terminologie
Anhang B Auflistung der Daten für die Verbrennungseinrichtung, die bei Planung einer Abgasanlage erforderlich sind
Anhang C Anzugebende Informationen an einem Beispiel für eine typische Gebäudekonstruktion und den Verlauf der Abgasanlage
Anhang D Zusammenhang zwischen der Produktkennzeichnung von metallischen System-Abgasanlagen, Innenrohren und Verbindungsstücken und Korrosionslasten der Kennzeichnung nach DIN 18160-1
Anhang E Zusammenhang zwischen den Innenrohrtypen laut Kennzeichnung von Keramikinnenrohren, Keramikformblöcken und Betoninnenrohren und der Kennzeichnung nach DIN 18160-1
Anhang F Beispiele für Abgasanlagen-Typschilder
Anhang G Bestimmung der Kennzeichnung für senkrechte Teile von Montage-Abgasanlagen und für sanierte Abgasanlagen
Anhang H Mindestabstände zu brennbarem und anderem temperaturempfindlichem Material
Anhang I Endkontrollkriterien für Abgasanlagen
Anhang J Zugangsöffnungen
Anhang K Abgasklappen
Anhang L Aufsätze
Anhang M Standsicherheit
Anhang N Verbrennungseinrichtung und Verbindungsstück für Überdruck an senkrechten Teilder Abgasanlage für Unterdruck

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18160-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18160-1

Gegenüber DIN V 18160-1:2006-01, DIN V 18160-1 Beiblatt 1:2015-11, DIN V 18160-1 Beiblatt 2:2016-04 und DIN V 18160-1 Beiblatt 3:2009-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: strukturelle Anpassung an E DIN EN15287-1:2021-10, d.h. u.a. Untergliede ...

1 Anwendungsbereich DIN 18160-1

Seite 9, Abschnitt 1
Dieses Dokument übernimmt Planungs- und Montagekriterien für die Errichtung und Sanierung von Abgasanlagen aus DIN EN 15287-1 und DIN EN 15287-2 und konkretisiert diese für die Anwendung in Deutschland. Zu ...

3 Begriffe DIN 18160-1 "3.1-3.31"

Seite 12 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: DIN-TERMinologieportal: verfügbar unter https://www.din.de/go/di ...

4.1 Planungsgrundlagen; Allgemeines - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 24 ff., Abschnitt 4.1
4.1.1 Anforderungen an Abgasanlagen. 4.1.1.1 Abgasanlagen, Verbrennungseinrichtungen. Abgasanlagen müssen so ausgeführt sein, dass die Abgase bei allen bestimmungsgemäßen Betriebszuständen ins Freie abgeführt werden und gegenüber Räumen kein gefährli ...

4.2 Planungsgrundlagen; Erforderliche Informationen - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 31 ff., Abschnitt 4.2
4.2.1 Informations- und Datenquellen. Die in 4.2.2 bis 4.2.7 festgelegten Daten und Informationen sind, soweit erforderlich, einzuholen und aufzuzeichnen. ANMERKUNG Informationsquellen können sein: Bauvorschriften; Zeichnungen oder Pläne der Archit ...

4.3.1 Anforderungen an die Konstruktion; Allgemeines - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 33, Abschnitt 4.3.1
Die Planung des senkrechten Teils der Abgasanlage und gegebenenfalls des Verbindungsstückes ist in allen Einzelheiten durchzuführen und aufzuzeichnen. Die Produktinformationen können diese Anforderung bereits erfüllen. Die Planung muss es ermöglichen ...

4.3.2 Anforderungen an die Konstruktion; Verlauf der Abgasanlage - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 33 ff., Abschnitt 4.3.2
4.3.2.1 Lage der Mündung der Abgasanlage. Es ist wichtig, dass die Mündung der Abgasanlage so angeordnet ist, dass eine ausreichende Abführung und Verteilung der Verbrennungsprodukte erfolgen kann und ihr Wiedereintritt durch Öffnungen in das Gebäude ...

4.3.3 Anforderungen an die Konstruktion; Kennzeichnungsklassen - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 35 f., Abschnitt 4.3.3
4.3.3.1 Allgemeines. Der senkrechte Teilder Abgasanlage und das Verbindungsstück müssen jeweils Kennzeichnungsklassen (siehe 4.1.2) aufweisen, die für die nach 4.2.3 geforderten Daten der Verbrennungseinrichtung und die nach 4.2.5 geforderten Daten d ...

4.3.4 Anforderungen an die Konstruktion; Werkstoffe und Bauteile - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 36 ff., Abschnitt 4.3.4
4.3.4.1 System-Abgasanlagen. Für System-Abgasanlagen sind Produkte nach DIN EN 1856-1, DIN EN 13063-1, DIN EN 13063-2, DIN EN 13063-3, DIN EN 14471, DIN EN 14989-1, DIN EN 14989-2 oder einer Europäischen Technischen Bewertung (ETA) geeignet. 4.3.4.2 ...

4.3.5 Anforderungen an die Konstruktion; Bemessung und Eigenschaften der Abgasanlage - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 39, Abschnitt 4.3.5
Die senkrechten Teile von Abgasanlagen und die Verbindungsstücke sind hinsichtlich Größe, Druckklassen und wärmetechnischen Parametern passend zu den angeschlossenen Verbrennungseinrichtungen nach den wärme- und strömungstechnischen Berechnungsverfah ...

4.3.6 Anforderungen an die Konstruktion; Anforderungen an den Einbau - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 40 ff., Abschnitt 4.3.6
4.3.6.1 Feuerwiderstand (Wirkrichtung von außen nach außen). Eine Abgasanlage, die Geschosse überbrückt, muss so beschaffen sein, dass der erforderliche Feuerwiderstand (Wirkrichtung von außen nach außen) (siehe Abschnitt 4.1.1.3) eingehalten wird. D ...

4.3.7 Anforderungen an die Konstruktion; Luft-Abgas-Systeme - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 47 ff., Abschnitt 4.3.7
4.3.7.1 Unter Überdruck betriebene Abgasanlagen. Die notwendige Hinterlüftung entsprechend Abschnitt 4.3.6.14 erfolgt bei konzentrischer Luft-Abgas-Führung durch die Verbrennungsluftumspülung im Luftschacht. 4.3.7.2 Mehrfachbelegung mit Gasfeuerstätt ...

4.3.8 Anforderungen an die Konstruktion; Zubehörteile - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 50 ff., Abschnitt 4.3.8
4.3.8.1 Allgemeines. Zubehörteile müssen so gewählt werden, dass sie für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sind und eine Temperatur-, Druck-, Kondensat- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, die der Kennzeichnung des Verbindungsstücks oder de ...

4.4 Planungsgrundlagen; Typschild - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 54 f., Abschnitt 4.4
Das Typschild muss dauerhaft beständig beschriftet sein. Das Typschild muss einen Warnhinweis enthalten, dass es nicht entfernt, abgedeckt oder unleserlich gemacht werden darf. Das Typschild sollte, sofern zutreffend, folgende Informationen aufweisen ...

5 Montage - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 55 f., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Für System-Abgasanlagen, Montage-Abgasanlagen und Abgasanlagen-Sanierungen müssen die Planungsvorgaben sowie die Einbauanleitungen befolgt werden. Während der Bauphase sind die Baustoffe und die daraus errichtete Abgasanlage ausreich ...

6 Endkontrolle/Übergabe - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 56, Abschnitt 6
Nach Fertigstellung der Montage muss eine Endkontrolle der Abgasanlage erfolgen, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingebaut wurde. ...

Anhang D Zusammenhang zwischen der Produktkennzeichnung von metallischen System-Abgasanlagen, Innenrohren und Verbindungsstücken und Korrosionslasten der Kennzeichnung nach DIN 18160-1 - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 69 f., Abschnitt Anhang D
Die Produktkennzeichnung von System-Abgasanlagen mit Metallinnenrohren nach DIN EN 1856-1 :2009-09 sowie Metallinnenrohren und Verbindungsstücken aus Metall nach DIN EN 1856-2 :2009-09 weicht hinsichtlich der Angaben zur Korrosionswiderstandsklasse v ...

Anhang E Zusammenhang zwischen den Innenrohrtypen laut Kennzeichnung von Keramikinnenrohren, Keramikformblöcken und Betoninnenrohren und der Kennzeichnung nach DIN 18160-1 - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 71 f., Abschnitt Anhang E
Die Produktkennzeichnung von Keramikinnenrohren nach DIN EN 1457-1 und DIN EN 1457-2 Keramikformblöcken nach DIN EN 1806 und Betoninnenrohren nach DIN EN 1857 kann durch Angabe von Innenrohrtypen erfolgen. Der Zusammenhang zwischen den Innenrohrtypen ...

Anhang H Mindestabstände zu brennbarem und anderem temperaturempfindlichem Material - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 86 ff., Abschnitt Anhang H
H.1 Zugangsbauteile. Die Abstände von Abgasanlagen müssen zu Bauteilen aus brennbaren Baustoffen so weit entfernt oder so abgeschirmt sein, dass an den genannten Bauteilen bei Nennleistung keine höheren Temperaturen als 85°C und bei Rußbränden in Sch ...

Anhang I Endkontrollkriterien für Abgasanlagen - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 90, Abschnitt Anhang I
Nach Beendigung der Einbauarbeiten an der Abgasanlage und vor Inbetriebnahme der Verbrennungseinrichtung sollte durch den Errichter überprüft werden, dass. die Einbauanleitungen und z.B. Zulassungen, Leistungserklärungen befolgt wurden und alle für ...

Anhang J Zugangsöffnungen - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 91 ff., Abschnitt Anhang J
J.1 Allgemeines. Abgasanlagen gelten als leicht zu reinigen, wenn sie mit unteren und gegebenenfalls oberen Zugangsöffnungen, die J.2 bis J.5 entsprechen, versehen sind oder wenn geeignete Ersatzmaßnahmen vorgesehen werden. Zubehörteile müssen so ges ...

Anhang M Standsicherheit - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 104 ff., Abschnitt Anhang M
M.1 Allgemeines. Die Standsicherheit von Abgasanlagen und Schächten für Abgasleitungen ist unter Berücksichtigung der thermischen Einflüsse nachzuweisen. Dabei können die Grundlagen nach M.2 zugrunde gelegt werden. Für nicht schwingungsanfällige Abga ...

Anhang N Verbrennungseinrichtung und Verbindungsstück für Überdruck an senkrechten Teilder Abgasanlage für Unterdruck - Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung

Seite 112 f., Abschnitt Anhang N
Verbrennungseinrichtungen mit zur Verfügung stehendem Förderdruck (PWO), die mit einem für Überdruck geeigneten Verbindungsstück (Kennzeichnung „P“, „M“ oder „H“) an einen nur für Unterdruck geeigneten senkrechten Teilder Abgasanlage (Kennzeichnung „ ...

Verwandte Normen zu DIN 18160-1 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18160-1

Abgasanlage, Kennzeichnung, Luftabgasschornstein, Schornstein, Zugangsöffnung
DIN 18160-1, Ausgabe 2023-02: Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere