Norm

DIN 18195-6 | 2011-12

Bauwerksabdichtungen - Teil 6: Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser, Bemessung und Ausführung

Diese Norm gilt für die Abdichtung von Bauwerken mit Bitumenbahnen und -massen, Kunststoff- und Elastomerbahnen, Metallbändern, kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen und den für ihren Einbau erforderlichen Werkstoffen nach DIN 18195-2 gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser, das heißt gegen Wasser, das von außen auf die Abdichtung einen hydrostatischen Druck ausübt.
Abdichtungen im erdberührten Bereich gegen aufstauendes Sickerwasser im Übergang auf Bodenplatten aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand sind nach DIN 18195-9 auszuführen.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-02-13 AA "Bauwerksabdichtungen (SpA zu CEN/TC 314)" im DIN zuständig.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18195-6 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN 18195-6

Seite 5, Abschnitt 1
1.1 Diese Norm gilt für die Abdichtung von Bauwerken mit Bitumenbahnen und -massen, Kunststoff- und Elastomerbahnen, Metallbändern, kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen und den für ihren Einbau erforderlichen Werkstoffen nach DIN 18195-2 ...

5 Anforderungen - Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser

Seite 6, Abschnitt 5
5.1 Wasserdruckhaltende Abdichtungen müssen Bauwerke gegen von außen hydrostatisch drückendes Wasser schützen und gegen natürliche oder durch Lösungen aus Beton oder Mörtel entstandene Wässer unempfindlich sein. Der Bemessungswasserstand ist möglichs ...

6 Bauliche Erfordernisse - Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser

Seite 6 f., Abschnitt 6
6.1 Bei der Planung des abzudichtenden Bauwerks sind die Voraussetzungen für eine fachgerechte Anordnung und Ausführung der Abdichtung zu schaffen. Dabei ist die Wechselwirkung zwischen Abdichtung und Bauwerk zu berücksichtigen und gegebenenfalls die ...

7 Beanspruchungsarten - Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser

Seite 7, Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. Hinsichtlich der Beanspruchungsintensität ist zwischen Bauwerken, die ganz oder teilweise in das Grundwasser eintauchen und solchen zu unterscheiden, die oberhalb des Bemessungswasserstandes errichtet werden. 7.2 Abdichtungsarten. Na ...

8 Ausführung - Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser

Seite 8 ff., Abschnitt 8
8.1 Allgemeines. 8.1.1 Bei der Ausführung von wasserdruckhaltenden Abdichtungen gelten. DIN 18195-3 für die Anforderungen an den Untergrund und das Verarbeiten der Werkstoffe,, DIN 18195-8 für das Herstellen der Abdichtung über Bewegungsfugen ...

9 Ausführung - Abdichtungen gegen aufstauendes Sickerwasser

Seite 11 f., Abschnitt 9
9.1 Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB). Die kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung ist in zwei Arbeitsgängen aufzubringen. Nach dem ersten Arbeitsgang ist eine Verstärkungslage einzulegen. Vor dem Auftrag ...

Verwandte Normen zu DIN 18195-6 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18195-6

Abdichtungsnorm, Bauwerksabdichtung, Kelleraußenwand, Kellerwand, Sickerwasser
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere