Norm

DIN 18290-3 | 2023-11

Verlinkter BIM-Datenaustausch von Bauwerksinformationsmodellen mit weiteren Fachmodellen - Teil 3: Verlinkter BIM-Datenaustausch von Bauwerksinformationsmodellen und Kostenermittlungen (BIM-Kosten-Container)

Diese Norm legt Anforderungen an die Datenstruktur und an den Inhalt von BIM-Kosten-Containern nach der Multi-Modell-Methode fest.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA005-13-02AA „Datenaustausch (SpA zu CEN/TC 442/WG 2, ISO/TC 59/SC 13/WG 8, ISO/TC 59/SC 13/JWG 12, ISO/TC 59/SC 13/JWG 14)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18290-3 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18290-3

Neuaufl ...

1 Anwendungsbereich DIN 18290-3

Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Datenstruktur und an den Inhalt von BIM-Kosten-Containern nach der Multi-Modell-Methode fest. BIM-Kosten-Container dienen dem strukturierten Datenaustausch modellbasierter ...

3 Begriffe DIN 18290-3

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 18290-1 und die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen terminologische Datenbank ...

4 Allgemeines - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Kostenobjekte. Die Baukosten sind bei der modellbasierten Kostenermittlung so in Kostenobjekte zu strukturieren, dass eine eineindeutige Zuordnung zwischen den Kostenobjekten der GAEB-Datenaustauschphase X51 und den Elementen (Räume und Bauteile) ...

5 Fachmodelle - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 6, Abschnitt 5
5.1 Bauwerksinformationsmodelle. Ein BIM-Kosten-Container nach diesem Dokument muss mindestens ein Bauwerksinformationsmodell nach DI ...

6 Verlinkbare Elemente - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 7, Abschnitt 6
6.1 Bauwerksinformationsmodelle. Bei Bauwerksinformationsmodellen nach DIN EN ISO 16739-1 (IFC) werden als verlinkbare Elemente die instanziierbaren Klassen festgelegt, die in der Vererbungshierarchie von IfcElement oder IfcProxy oder IfcSpatialEleme ...

7 Identifikatoren - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 7 f., Abschnitt 7
7.1 Bauwerksinformationsmodelle. Der im Linkmodell zu referenzierende Identifikator für die verlinkten IFC-Elemente ist das Attribut GlobalId. 7.2 Kostenermittlungen. 7.2.1 Allgemeines. Grundsätzlich ist innerhalb der hierarchischen Struktur einer Ko ...

8 Linkmodelle - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 8, Abschnitt 8
Die Festlegungen in DIN 18290-1:2023-11, Abschnitt 8, gelten mit nachfolgenden Einschränkungen und Ergänzungen. Es werden ausschließlich zweiwertige Links geschriebe ...

9 Metadaten - Verlinkter BIM-Datenaustausch - BIM-Kosten-Container

Seite 8 f., Abschnitt 9
9.1 Container. Die konkrete Ausprägung unter MultiModel/@mmDomain ist mit „http://www.DIN18290.de/BIM-Kosten- Container“ anzugeben. Darüber hinaus werden für die frei über @key und @value definierbaren Metadaten folgende Festlegungen getroffen: @key: ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18290-3

Bauwerksmodell, BIM, BIM-Kosten-Container, IFC, Kostenermittlung
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere