Norm

DIN 18515-1 | 2017-08

Außenwandbekleidungen - Grundsätze für Planung und Ausführung - Teil 1: Angemörtelte Fliesen oder Platten

Diese Norm gilt für angemörtelte Fliesen oder Platten als Außenwandbekleidung von Bauwerken und Bauteilen.
Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss NA 005-09-35 AA „Angemörtelte Außenwandbekleidungen“, im DIN erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 18515-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Baustoffe
5 Anforderungen an Außenwände und Ansetzflächen
6 An die Außenwand angesetzte Außenwandbekleidungen
Anhang A (informativ) Ermittlung des Dampfdiffusionswiderstandes der Außenwandbekleidung unter Berücksichtigung des Fugenanteils

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18515-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18515-1

Gegenüber DIN 18515-1:2015-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: ...

1 Anwendungsbereich DIN 18515-1

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für angemörtelte Fliesen oder Platten als Außenwandbekleidung von Bauwerken und Bauteilen mit folgenden Maßen: Fläche: ≤ 0,12 m²; Seitenlänge: ≤ 0,49 m; ANMERKUNG Das eventuelle hygrisch bedingte Auf ...

3 Begriffe DIN 18515-1

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 angemörtelte Außenwandbekleidung Konstruktion, bestehend aus Fliesen oder Platten, ihrem Ansetzmörtel und der Verfugung. 3.2 Ansetzfläche Verlegefläche ebene, starre Oberfläche, au ...

4 Baustoffe - Außenwandbekleidungen mit angemörtelten Fliesen oder Platten

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Keramische Fliesen und Platten nach DIN EN 14411, die folgende Eigenschaften aufweisen: Frostbeständigkeit; Porenvolumen der haftvermittelnden Schicht der Keramikrückseite mindestens 20 mm³ je Gramm; Porengrößenverteilung der haftvermittelnden ...

5 Außenwände und Ansetzflächen - Außenwandbekleidungen mit angemörtelten Fliesen oder Platten

Seite 6, Abschnitt 5
Die Außenwand als Ansetzfläche muss so beschaffen sein, dass sie das Eigengewicht der Bekleidung, die Windlasten und die Kräfte aus Verformungen auf den tragenden Teil des Bauwerks oder Bauteils überträgt. ANMERKUNG Die Verformungen können durch Schw ...

6 Ausführung - Außenwandbekleidungen mit angemörtelten Fliesen oder Platten

Seite 7 ff., Abschnitt 6
6.1 Ansetzfläche. Die Ansetzfläche muss frei von Staub, Trennmitteln, Ausblühungen und Verunreinigungen sein. Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 0,5 N/mm² betragen. Die Prüfung erfolgt nach DIN EN 12004-2. Zum Ausgleich von größer ...

Verwandte Normen zu DIN 18515-1 sind

Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere