Norm

DIN 18532-2 | 2017-07

Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton - Teil 2: Abdichtung mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Diese Norm gilt für den Neubau und die Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen auf Beton mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-96 AA „Abdichtungssysteme auf Beton für Brücken und andere Verkehrsflächen (SpA zu CEN/TC 254/WG 6)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18532-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 18532-2

Gegenüber DIN 18195-1:2011-12, DIN 18195-2:2009-04, DIN 18195-3:2011-12, DIN 18195-4:2011-12, DIN 18195-5:2011-12, DIN 18195-6:2011-12, DIN 18195-7:2009-07, DIN 18195-8:2011-12, DIN 18195-9:2010-05, DIN ...

1 Anwendungsbereich DIN 18532-2

Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument gilt für den Neubau und die Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt. Sie werden im vollflächigen Verbund untereinander und mit dem Untergr ...

4 Anforderungen - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 7, Abschnitt 4
Es gilt ...

5 Einwirkungen - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 7, Abschnitt 5
Es gilt ...

6 Bauliche Erfordernisse - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 7, Abschnitt 6
Es gilt ...

7 Stoffe und Verarbeitung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 7 ff., Abschnitt 7
Es sind die nachfolgend genannten Stoffe zu verwenden und entsprechend zu verarbeiten. Dabei sind die Angaben des Herstellers zu den zum Abdichtungssystem gehörenden Komponenten und deren Verarbeitung zu beachten. Die Verträglichkeit aller in direkte ...

8.1 Planungs- und Baugrundsätze; Abdichtungsbauarten - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 10, Abschnitt 8.1
Die Zuordnung der Abdichtungsbauart zu den Nutzungsklassen, Verkehrsflächen und Bauweisen ist Tabelle 1 zu entnehmen. Tabelle 1 — Zuordnung der Abdichtungsbauart zu den Nutzungsklassen, Verkehrsflächen und Abdichtungsbauweisen: Nr. | 1 | 2 | 3 | Nut ...

8.2.1 Bauweisen; Allgemeines - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 11, Abschnitt 8.2.1
Die Abdichtungslagen müssen untereinander und mit dem jeweiligen Untergrund vollflächig verbunden sein. Die nachfolgend geregelte Ausführung des vollflächigen Verbundes zwischen ...

8.2.2 Bauweise 1a: Auf Konstruktionsbeton unter Nutzschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 11 ff., Abschnitt 8.2.2
8.2.2.1 Allgemeines. Die Bauweise 1a ist für diese Bauart in Bild 1 dargestellt. Die Bauweise 1a darf nach Tabelle 1 auf Verkehrsflächen der Nutzungsklasse N1-V bis N4-V angewendet werden. 8.2.2.2 Betonuntergrund. Es gilt DIN 18532-1. 8.2.2.2.1 Vor ...

8.2.3 Bauweise 1b: Auf Konstruktionsbeton, direkt genutzt - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 15 f., Abschnitt 8.2.3
8.2.3.1 Allgemeines. Die Bauweise 1b ist für diese Bauart in Bild 2 dargestellt. Die Bauweise 1b darf nach Tabelle 1 nur auf Verkehrsflächen von N2-V und N3-V angewendet werden, die nicht der freien Bewitterung, auch nicht in Teilbereichen, ausgese ...

8.2.4 Bauweise 2a: Auf Konstruktionsbeton unter Wärmedämmschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 16 ff., Abschnitt 8.2.4
8.2.4.1 Allgemeines. Die Bauweise 2a ist für diese Bauart in Bild 3 dargestellt. Die Bauweise 2a darf nach Tabelle 1 nur auf Verkehrsflächen der Nutzungsklasse N2-V angewendet werden. 8.2.4.2 Betonuntergrund. Es gilt Abschnitt 8.2.2.2. 8.2.4.3 Abd ...

8.2.5 Bauweise 2b: Auf Wärmedämmschicht unter Lastverteilungsschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 18 ff., Abschnitt 8.2.5
8.2.5.1 Allgemeines. Die Bauweise 2b ist für diese Bauart in Bild 4 dargestellt. Die Bauweise 2b darf nach Tabelle 1 nur auf Verkehrsflächen der Nutzungsklassen N2-V und N3-V angewendet werden. 8.2.5.2 Betonuntergrund. 8.2.5.2.1 Vorbereitung des Be ...

8.3 Aufnahme und Weiterleitung von Schubkräften - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 20, Abschnitt 8.3
Es gilt ...

8.4 Entwässerung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 20, Abschnitt 8.4
Es gilt ...

8.5 Weitere Schutzziele - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 20, Abschnitt 8.5
Es gilt ...

9 Ausführung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 21 ff., Abschnitt 9
Es gilt DIN 18532-1. 9.1 Allgemeines. Es gilt DIN 18532-1. Ergänzend oder abweichend sind für die in diesem Teil der Norm beschriebene Abdichtungsbauart die folgenden Reglungen und Hinweise zu beachten. Weiterhin sind Bestimmungen zu den Abdichtungsb ...

10 Instandhaltung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Polymerbitumen-Schweißbahn und einer Lage Gussasphalt

Seite 23, Abschnitt 10
Es gilt DIN 18532-1 mit folgenden Ergänzungen. Die Oberflächen von Asphaltschichten sind auf Beschädigungen, z. B. Blasen, Risse oder Einsenkungen zu prüfen. Soweit möglich, ist die Unversehrtheit der Polymerbitumen-Schweißbahn zu prüfen. Ist ...

Verwandte Normen zu DIN 18532-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18532-2

Abdichtungsnorm, Parkdeck, Parkhaus, Polymerbitumen-Schweißbahn, Verkehrsfläche
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere