Diese Norm ist anwendbar für Planung, Ausführung und Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Abdichtungsbauart, bei der die Abdichtungsschicht aus einer Kunststoff- oder Elastomerbahn besteht.
Sie wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-96 AA „Abdichtungssysteme auf Beton für Brücken und andere Verkehrsflächen (SpA zu CEN/TC 254/WG 6)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis DIN 18532-4:
Passend für mich mit DIN 18532-4
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 18532-4 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 18532-4
Gegenüber DIN 18532-4:2017-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die Regelungen zur Unterlaufsicherheit der Abdichtungsschicht wurden ergänzt; die Regelungen ...
1 Anwendungsbereich DIN 18532-4
Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument ist anwendbar für Planung, Ausführung und Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Abdichtungsbauart, bei der die Abdichtungsschicht aus einer Kunststoff oder Elastomerbahn besteht. Dieses D ...
4 Anforderungen - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 7, Abschnitt 4
Es gilt ...
5 Einwirkungen und Beanspruchungen - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 7, Abschnitt 5
Es gilt ...
6 Bauliche Erfordernisse - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 7, Abschnitt 6
Es gilt ...
7 Stoffe und Verarbeitung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 7 ff., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. Für die Abdichtungsbauart sind die in diesem Abschnitt genannten Stoffe zu verwenden und unter Berücksichtigung von DIN 18532-1 sowie den Angaben der Hersteller der Komponenten und Hilfsstoffe des Abdichtungssystems zu verarbeiten. ...
8.1 Allgemeines - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 13, Abschnitt 8.1
Es gelten DIN 18532-1 ...
8.2 Zuordnung der Bauart - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 13 f., Abschnitt 8.2
Die Zuordnung der Abdichtungsbauart zu den Nutzungsklassen, Verkehrsflächen und Bauweisen ist Tabelle 3 zu entnehmen. Tabelle 3 — Zuordnung der Abdichtungsbauart zu den Nutzungsklassen, Verkehrsflächen und Abdichtungsbauweisen: Nr. | 1 | 2 | 3 | Nu ...
8.3.1 Bauweisen; Allgemeines - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 14, Abschnitt 8.3.1
Für die Abdichtungsbauweisen gilt: Die Funktionsschichten der Abdichtungsbauweisen sind mit Stoffen nach Abschnitt 7 entsprechend den in diesem Abschnitt beschriebenen Regelungen zu planen und auszuführen. ,
Die Abdichtungsschicht ist auch ...
8.3.2 Bauweise 1a: Auf Konstruktionsbeton unter Nutzschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 14 ff., Abschnitt 8.3.2
8.3.2.1 Allgemeines. Die Funktionsschichten der Bauweise 1a sind in Bild 1 dargestellt. Flächenausgleich/Gefälleschicht und Profilausgleich sind gegebenenfalls erforderlich entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und/oder den Regelungen in Absch ...
8.3.3 Bauweise 2a: Auf Konstruktionsbeton unter Wärmedämmschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 19 ff., Abschnitt 8.3.3
8.3.3.1 Allgemeines. Die Funktionsschichten der Bauweise 2a sind in Bild 2 dargestellt. Flächenausgleich/Gefälleschicht, Trennlage und Profilausgleich sind gegebenenfalls erforderlich entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und/oder den Regelung ...
8.3.4 Bauweise 2b: Auf Wärmedämmschicht unter Lastverteilungsschicht - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 22 ff., Abschnitt 8.3.4
8.3.4.1 Allgemeines. Die Funktionsschichten der Bauweise 2b sind in Bild 3 dargestellt. Flächenausgleich/Gefälleschicht, Ausgleichsschicht, Trennlage/Klebeunterlage und Profilausgleich sind gegebenenfalls erforderlich entsprechend den örtlichen G ...
8.4 Aufnahme von Schubkräften - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 26, Abschnitt 8.4
Es gilt ...
8.5 Entwässerung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 26, Abschnitt 8.5
Es gilt ...
8.6 Weitere Schutzziele - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 26, Abschnitt 8.6
Es gilt ...
9 Ausführung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 26, Abschnitt 9
9.1 Allgemeines. Es gilt DIN 18532-1. Ergänzend oder abweichend sind für die in diesem Dokument beschriebene Abdichtungsbauart die folgenden Reglungen und Hinweise zu beachten. Weiterhin sind Bestimmungen zu den Abdichtungsbauweisen unter Abschnitt ...
10 Instandhaltung - Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Lage Kunststoff-/Elastomerbahn
Seite 27, Abschnitt 10
Es gilt ...
Verwandte Normen zu DIN 18532-4 sind