Norm

DIN 19534-3 | 2000-07

Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) mit Steckmuffe für Abwasserkanäle und -leitungen Teil 3: Güteüberwachung und Bauausführung

2019-01 zurückgezogen ohne Ersatz
Diese Norm gilt für die Güteüberwachung von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) mit Steckmuffen nach DIN EN 1401-1 und enthält Anforderungen für die Bauausführung von daraus hergestellten Abwasserkanälen und -leitungen.

Inhaltsverzeichnis DIN 19534-3:

Seite
1 Anwendungsbereich 2
2 Normative Verweisungen 2
3 Formstücke 2
3.1 Allgemeines 2
3.2 Aufklebmuffe 2
3.3 Anschlussstücke von Rohren aus anderen 3
3.3.1 Anschlussstück zum Anschluss von Gussrohr (Spitzende) nach DIN EN 598 an KG-Rohr (Muffe) 3
3.3.2 Anschlussstück zum Anschluss von Steinzeugrohr nach DIN EN 295-1 (Spitzende) an KG-Rohr (Muffe) 3
3.3.3 Anschlussstück zum Anschluss von KG-Rohr (Spitzende) an Steinzeugrohr nach DIN EN 295-1 (Muffe) 3
3.3.4 Anschlussstück zum Anschluss von Faserzementrohr (Spitzende) an KG-Rohr (Muffe) 3
3.3.5 Anschlussstück zum Anschluss von KG-Rohr (Spitzende) an Faserzementrohr (Muffe) 4
3.4 Reinigungsrohr 4
3.5 Schachtfutter 5
4 Bewertung der Konformität 5
5 Anforderungen im Hinblick auf die Bauausführung 8
6 Kennzeichnung 9
Anhang A (informativ) Ermittlung des Kriechmoduls 9
Anhang B (normativ) Statischer Nachweis 10

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 19534-3 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.2 Aufklebmuffe - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 2, Abschnitt 3.2
Tabelle 2 - Maße für Aufklebmuffen: Nennweite DN | Inn ...

3.3.1 KGUG-Anschlussstück - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 3, Abschnitt 3.3.1
Tabelle 3 - Maße für KGUG-Anschlüsse: Nennweite DN | Außendurchmesser ...

3.3.2 KGUS-Anschlussstück - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 3, Abschnitt 3.3.2
Tabelle 4 - Maße für KGUS-Anschlussstücke: Nennweite DN | Außendurchmesser d1 | Inne ...

3.3.3 KGUSM-Anschlussstück - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 3, Abschnitt 3.3.3
Tabelle 5 - Maße für KGUSM-Anschlussstücke: ...

3.3.4 KGUAS-Anschlussstück - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 3 f., Abschnitt 3.3.4
Tabelle 6 - Maße für KGUAS-Anschlussstücke: Nennweite DN | Außendurchmes ...

3.4 Reinigungsrohr - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 4 f., Abschnitt 3.4
Tabelle 8 - Maße für Reinigungsrohre: Nennweite DN | Außendurchmesser d1 | l | m min. | n min. | | Gr ...

3.5 Schachtfutter - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 5, Abschnitt 3.5
Tabelle 9 - Maße für Sc ...

5 Bauausführung - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 8, Abschnitt 5
5.1 Lagerung, Transport und Einbau. Für die Ausführung von Abwasserkanälen und -leitungen aus vorgefertigten Rohren gilt DIN EN 1610. Zusätzlich sind die Empfehlungen in der KRV-Verlegeanleitung A 715 und die des Rohrherstellers zu beachten. 5.2 All ...

6 Kennzeichnung - PVC-U-Rohre für Abwasser, mit Steckmuffe

Seite 9, Abschnitt 6
Rohre und Formstücke müssen deutlich sichtbar und dauerhaft nach DIN EN 1401-1 gekennzeichnet sein (d.h. mit EN 1401). Nach dieser Norm geprüfte Bauteile sind zusätzlich mit DIN 19534-3 zu kennzeichnen. Die in Abschnitt 3 aufgeführten Formstücke sind ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 19534-3

Anschlussstück, KG-Rohr, KGUG, PVC-U-Rohr, Steckmuffe
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere