Norm

DIN 1989-4 | 2005-08

Regenwassernutzungsanlagen - Teil 4: Bauteile zur Steuerung und Nachspeisung

Norm ist zurückgezogen und ersetzt durch     DIN 1989-100 [2022-07]
Diese Norm gilt für Bauteile zur Steuerung von Regenwassernutzungsanlagen und für die Nachspeisung von Regenwasserspeichern mit Betriebs- oder Trinkwasser, um z. B. bei langen Trockenperioden die Betriebssicherheit der Anlage bei Unterschreiten des Mindestwasservolumens im Regenwasserspeicher sicherzustellen. Sie enthält auch Baugrundsätze und Anforderungen an die elektrische Sicherheit und an den zulässigen Geräuschpegel beim Einbau in Wohngebäuden.

Inhaltsverzeichnis DIN 1989-4:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
6 Baugrundsätze
6.1 Allgemeine Anforderungen
6.2 Steuerungsbaugruppe
6.3 Nachspeiseeinrichtungen
6.4 Geräuschpegel
7 Prüfung
8 Kennzeichnung
9 Montage- und Betriebsanleitung
10 Wartung und Instandhaltung
11 Konformitätsbewertung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 1989-4 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN 1989-4

Seite 3, Abschnitt 1
Diese Norm legt Anforderungen und Prüfungen für vorgefertigte und vor Ort ...

3 Begriffe DIN 1989-4

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN 1989-1 angegebenen und die folgenden Begriffe. 3.1 Einzelpumpanlage Baugruppe einer Regenwassernutzungsanlage, die mit nur einer Betriebswasserpumpe mit oder ohne Ladepumpe betrieben wird. 3.2 Ladepump ...

5 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe - Regenwassernutzungsanlagen; Bauteile zur Steuerung und Nachspeisung

Seite 5, Abschnitt 5
Von Werk-, Betriebs-, oder Hilfsstoffen, einschließlich der Werkstoffe für Sicherungseinrichtung, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen können, dürfen keine nachteiligen Einflüsse auf die Beschaffenheit des Trinkwassers ausgehen. Sie müssen DIN 1988 ...

6.1 Allgemeines - Regenwassernutzungsanlagen; Bauteile zur Steuerung und Nachspeisung

Seite 5 f., Abschnitt 6.1
6.1.1 Elektrische Schutzart. Alle Bauteile, die trocken aufgestellt werden, müssen mindestens der Schutzart IP 42 nach DIN EN 60529 (VDE 0470 Teil 1) entsprechen. In das Medium eingetauchte Pumpen und Geräte müssen der Sch ...

6.2 Steuerungsbaugruppe - Regenwassernutzungsanlagen; Bauteile zur Steuerung und Nachspeisung

Seite 7, Abschnitt 6.2
Steuerungsbaugruppen müssen die Funktion der Regenwassernutzungsanlage sicherstellen und die Mindestanforderungen nach Tabelle 1 erfüllen. Die einschlägigen VDE-Vorschriften sind einzuhalten. Tabelle 1 — Mindestanforderungen für Steuerungsbaugruppen: ...

6.3 Nachspeiseeinrichtungen - Regenwassernutzungsanlagen; Bauteile zur Steuerung und Nachspeisung

Seite 7 f., Abschnitt 6.3
6.3.1 Allgemeines. Eine nach DIN 1989-1 errichtete Regenwassernutzungsanlage muss mit einer Nachspeisung versehen sein. Sie stellt die Betriebssicherheit der Anlage beim Unterschreiten des Mindestwasservolumens im Regenwasserspeicher sicher. Dabei s ...

Verwandte Normen zu DIN 1989-4 sind

Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere