Norm

DIN 31051 | 2019-06

Grundlagen der Instandhaltung

legt Grundlagen der Instandhaltung fest. Sie gliedert die Instandhaltung vollständig in Grundmaßnahmen und definiert Begriffe, die, zusammen mit Begriffen nach DIN EN 13306, zum Verständnis der Zusammenhänge notwendig sind.
Diese Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 159-04-01 AA „Instandhaltung“ im DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL) — Fachbereich Technische Dienstleistungen erarbeitet.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 31051 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 31051

Gegenüber DIN 31051:2012-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Begriffe ents ...

1 Anwendungsbereich DIN 31051

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm legt Grundlagen der Instandhaltung fest. Sie gliedert die Instandhaltung vollständig in Grundmaßnahmen und definiert Begri ...

3.1 Begriffe für Grundmaßnahmen - Instandhaltung

Seite 4 ff., Abschnitt 3.1
3.1.1 Instandhaltung Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus (Abschnitt 3.6.5) eines Objekts (Abschnitt 3.2.1), die dem Erhalt oder der Wiederherstellung ihres funktionsfäh ...

3.2 Begriffe im Zusammenhang mit Grundmaßnahmen - Instandhaltung

Seite 7, Abschnitt 3.2
3.2.1 Objekt Teil, Bauelement, Gerät, Teilsystem, Funktionseinheit, Betriebsmittel oder System, das/die für sich allein beschrieben und betrachtet werden kann. Anmerkung 1 zum Begriff: Eine Anzahl von Objekten, z. B. ein Komplex von Objekten oder ein ...

3.3 Begriffe im Zusammenhang mit Abnutzung - Instandhaltung

Seite 7 f., Abschnitt 3.3
3.3.1 Abnutzung Abbau des Abnutzungsvorrates (3.3.4). Anmerkung 1 zum Begriff: Solche Vorgänge, die durch unterschiedliche Beanspruchungen hervorgerufen werden, sind z. B. Reibung, Korrosion, Ermüdung, Alterung, Kavitation, Bruch usw. Anmerkung 2 zum ...

3.4 Begriffe im Zusammenhang mit Fehler - Instandhaltung

Seite 9, Abschnitt 3.4
34.4.1 Fehler Zustand eines Objekts (Abschnitt 3.2.1), in dem es unfähig ist, eine geforderte Funktion (Abschnitt 3.5.1) zu erfüllen; ausgenommen die Unfähigkeit während der präventiven Instandhaltung oder anderer geplanter Maßnahmen oder infolge des ...

3.5 Begriffe im Zusammenhang mit Funktion - Instandhaltung

Seite 9 ff., Abschnitt 3.5
3.5.1 geforderte Funktion Funktion, eine Kombination von Funktionen oder eine Gesamtkombination der Funktionen eines Objekts (Abschnitt 3.2.1), die für die Erfüllung einer vorgegebenen Anforderung als notwendig erachtet wird. Anmerkung 1 zum Begriff: ...

3.6 Begriffe im Zusammenhang mit Teil - Instandhaltung

Seite 11 f., Abschnitt 3.6
3.6.1 Ersatzteil Objekt (Abschnitt 3.2.1) zum Ersatz eines entsprechenden Objekts, um die ursprünglich geforderte geforderte Funktion (Abschnitt 3.5.1) des Objekts zu erhalten. Anmerkung 1 zum Begriff: Das Originalteil kann später instandgesetzt werd ...

4 Zusammenhänge - Instandhaltung

Seite 12, Abschnitt 4
Die Instandhaltung kann vollständig in die Grundmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung unterteilt werd ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 31051

Abnutzung, Inspektion, Instandhaltung, Warten, Wartung
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere