Diese Norm ist für Hinweisschilder anwendbar, die zur Kennzeichnung von Einrichtungen und Anlagen des Brandschutzes dienen.
Sie wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA „Begriffe und Bildzeichen“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt.
Inhaltsverzeichnis DIN 4066:
Passend für mich mit DIN 4066
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 4066 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 4066
Gegenüber DIN 4066:1997-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Beispiel für ein Hinweisschild mit Wortabkürzung aufgenommen; ...
1 Anwendungsbereich DIN 4066
Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument ist für Hinweisschilder anwendbar, die zur Kennzeichnung ...
5.1 Allgemeines - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 5, Abschnitt 5.1
Maße der Bilder in Millimeter mit Allgemeintoleranzen ISO 2768-c. Nicht angegebe ...
5.2 Unterflurhydrant - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 6, Abschnitt 5.2
In Bild 1 ist ein Hinweisschild auf einen Unterflurhydranten (A) dargestellt. Bei der Bestellung muss Folgendes vereinbart werden: Durchmess ...
5.3 Löschwasserbrunnen für Saugbetrieb - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 6 f., Abschnitt 5.3
In Bild 2 ist ein Hinweisschild auf einen Löschwasserbrunnen für Saugbetrieb (B 1) d ...
5.4 Entnahmestelle eines Löschwasserbehälters - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 7 f., Abschnitt 5.4
In Bild 3 ist ein Hinweisschild auf eine Entnahmestelle eines Löschwasserbehälters (B 2) dargestellt. Die übrigen ...
5.5 Saugstelle zur Löschwasserentnahme - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 8, Abschnitt 5.5
In Bild 4 ist ein Hinweisschild auf eine Saugstelle zur Löschwasserentnahme (B 3) dar ...
5.6 Löschwasserbrunnen mit Tiefpumpe - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 8 f., Abschnitt 5.6
In Bild 5 ist ein Hinweisschild auf einen Löschwasserbrunnen mit Tiefpumpe (C) dargestellt. ...
5.7 Brandschutzeinrichtung und Einsatzhinweise mit Textangaben - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 9 ff., Abschnitt 5.7
In Bild 6 ist ein Hinweisschild auf eine Brandschutzeinrichtung und für Einsatzhinweise mit Textangaben (D 1) dargestellt. Der Klartext der Beschriftung muss bei der Bestellung vereinbart werden. Tabelle 1 — Maße für Hinweisschilder D 1 und D 2: Sc ...
5.8 Richtungspfeil - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 11 f., Abschnitt 5.8
In Bild 8 ist ein Hinweisschild mit einem Richtungspfeil (D 2) dargestellt. Die Schildgröße muss nach Tabelle 1 ausgeführt sein. Die übrigen Maße müssen dem Schild nach Bild 6 entspr ...
5.9 Steigleitung und Schieber - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 12, Abschnitt 5.9
In Bild 10 ist ein Hinweisschild auf eine Steigleitung bzw. einen Schieber (E 1) dargestellt. Als Hinweisschild für Schieber in Löschwasserleitun ...
5.10 Stelle zum Anleitern - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 13, Abschnitt 5.10
In Bild 11 ist ein Hinweisschild auf eine geeignete Stelle zum Anleitern (E 2) dargestellt. Die übrigen Maße ...
5.11 Treppen und Treppenräume - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 13 ff., Abschnitt 5.11
In Bild 12 ist ein Hinweisschild auf eine Treppe oder Treppenraum (F 1) dargestellt. Die übrigen Maße müssen dem Schild nach Bild 10 entsprechen. Bei der Bestellung müssen die Geschossbezeichnungen vereinbart werden. In Bild 13 ist ein Hinweissch ...
5.12 Brandwände - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 16 f., Abschnitt 5.12
In Bild 15 ist ein Hinweisschild auf eine Brandwand, die nicht ohne weiteres erkennbar ist (F 4). da ...
5.13 Information für die Feuerwehr - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 17, Abschnitt 5.13
In Bild 17 ist ein Hinweisschild auf eine Stelle dargest ...
5.14 Erdungseinrichtung - Hinweisschilder für die Feuerwehr
Seite 18, Abschnitt 5.14
In Bild 18 ist ein Hinweisschild auf eine Erd ...