Diese Norm behandelt die bewertete Verbesserung des Schalldämm-Maßes und die bewertete Trittschallminderung von Vorsatzkonstruktionen vor massiven Bauteilen.
Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss NA 005-55-75 AA „Nachweisverfahren, Bauteilkatalog, Sicherheitskonzept“ ausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis DIN 4109-34:
Passend für mich mit DIN 4109-34
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 4109-34 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN 4109-34
Gegenüber DIN 4109 Beiblatt 1:1989-11, DIN 4109 Beiblatt 1/A1:2003-09, DIN 4109 Beiblatt 1/A2:2010-02, DIN 4109 Beiblatt 2:1989-11 und DIN 4109 Berichtigung 1:1992-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: DIN ...
1 Anwendungsbereich DIN 4109-34
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Norm behandelt die bewertete Verbesserung des Schalldämm-Maßes ΔRw und die bewertete Trittschallminderung ΔLw von Vorsatzkonstruktionen vor massiven Bauteilen. Vorsatzkonstruktionen im Sinne dieser Norm sind Konstruktionen, bei denen eine B ...
4.1 Allgemeines - Vorsatzkonstruktionen; Schallschutz-Nachweis
Seite 7 ff., Abschnitt 4.1
4.1.1 Beschreibung der Bauteilgruppe. Die Schalldämmung einschaliger, biegesteifer Bauteile kann mit Vorsatzkonstruktionen in Abhängigkeit von den Systemeigenschaften verbessert, aber auch verschlechtert werden. Meistens werden Vorsatzkonstruktionen ...
4.2 Vorsatzschalen; Schallschutz-Nachweis
Seite 9 f., Abschnitt 4.2
4.2.1 Beschreibung der Bauteilgruppe. Als Vorsatzschalen werden im vorliegenden Zusammenhang Verkleidungen vor massiven Wänden mit meist biegeweichen Schalen bezeichnet, die mit Unterkonstruktionen freistehend oder an die massive Wand angekoppelt ode ...
4.4 Unterdecken; Schallschutz-Nachweis
Seite 10, Abschnitt 4.4
Unterdecken mit geschlossener Fläche, z. B. aus Gipsplatten, können nach Abschnitt 4.1.4 berechnet werden. Für Unterdecken m ...
4.5 Schwimmende Estriche auf Massivdecken; Schallschutz-Nachweis
Seite 10 ff., Abschnitt 4.5
4.5.1 Beschreibung der Bauteilgruppe. Ein schwimmender Estrich ist ein auf einer Dämmschicht verlegter Estrich, der auf seiner Unterlage frei beweglich ist und vollständig von allen aufgehenden Bauteilen (z. B. Wände, Rohrleitungen) durch Randdämmstr ...
4.6 Bodenbeläge auf schwimmenden Estrichen/Massivdecken; Schallschutz-Nachweis
Seite 14 ff., Abschnitt 4.6
4.6.1 Beschreibung der Bauteilgruppe. Die in 4.6.4, Tabelle 2, aufgeführten Bodenbeläge sind solche, die als weichfedernde Beläge zu einer Verbesserung der Trittschalldämmung einer massiven Rohdecke führen. Hierzu gehören PVC-Verbundbeläge, textile F ...
4.7 Doppelböden und Hohlraumböden; Schallschutz-Nachweis
Seite 17, Abschnitt 4.7
4.7.1 Beschreibung der Bauteilgruppe. Systemböden sind standardisierte, mittels einer Unterkonstruktion aufgeständerte Ausbausysteme, z. B. Doppel- und Hohlraumböden für den Innenausbau, welche unter einer Tragschicht einen Bodenhohlraum zur flexible ...
Verwandte Normen zu DIN 4109-34 sind