Norm

DIN 49073 | 2007-09

Gerätedosen aus Metall und Isolierstoff zum versenkten Einbau zur Aufnahme von Installationsgeräten bis 16 A 250 V und Steckdosen nach DIN 49445, DIN 49447 und DIN EN 60309-2 (VDE 0623-20) bis 32 A 690 V - Hauptmaße

Diese Norm gilt für Gerätedosen aus Metall und Isolierstoff zum versenkten Einbau zur Aufnahme von Installationsgeräten und Steckdosen.

Inhaltsverzeichnis DIN 49073:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Maße, Bezeichnungen
3.1 Kombinationsabstand
3.2 Bauformen für Geräte nach DIN 49200 und DIN 49440-5
3.2.1 Form GA – Gerätedose aus Metall
3.2.2 Form GB – Gerätedose aus Isolierstoff
3.2.3 Form GC – Gerätedose aus Isolierstoff
3.2.4 Gerätebefestigungsschrauben
3.3 Bauformen für Steckdosen nach DIN 49445, DIN 49447 und DIN EN 60309-2 (VDE 0623-20)
3.3.1 Form TA – Gerätedose aus Isolierstoff
3.3.2 Form TB – Gerätedose aus Isolierstoff
3.3.3 Form TC – Gerätedose aus Isolierstoff
3.3.4 Gerätebefestigungsschrauben
4 Ausführung
5 Anforderungen und Prüfungen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 49073 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.1 Kombinationsabstand - Metall-/Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 4, Abschnitt 3.1
Die Gerätedosen brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; die angegebenen Maße sind einzuhalten. Für Kombinationen von Gerätedosen nach dieser Norm ...

3.2.1 Form GA - Metall-Gerätedosen

Seite 6 f., Abschnitt 3.2.1
Gerätedose aus Metall zur Schraubbefestigung von Geräten. 3.2.1.1 Innenmaße. Die Schutzleiterklemme muss außerhalb eines Durchmessers von 60 mm am Gerätedosen-Boden angebracht werden. Das Maß 12 ...

3.2.2 Form GB - Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 7 ff., Abschnitt 3.2.2
Ausführung M1 für Schraubbefestigung von Geräten. 3.2.2.1 Innenmaße. 3.2.2.2 Hüll-Linien für Gerätedosen der Bauform GB, Ausführung M1, in Abhängigkeit der Installationstechnik. Die Maße der Hüll-Linie dürfen bis zu einer Tiefe von 7 mm von der Oberk ...

3.2.3 Form GC - Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 10 ff., Abschnitt 3.2.3
Geräte-Doppeldose aus Isolierstoff. 3.2.3.1 Ausführung P1 für Schraubbefestigung von Geräten. 3.2.3.1.1 Innenmaße. 3.2.3.1.2 Hüll-Linien für Gerätedosen der Bauform GC, Ausführung P1. Die Maße der Hüll-Linie dürfen bis zu einer Tiefe von 7 mm von der ...

3.3.1 Form TA - Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 15 f., Abschnitt 3.3.1
3.3.1.1 Ausführung M1 für Schraubbefestigung von Geräten 16 A, 2P + E. 3.3.1.1.1 Innenmaße. siehe Bild 3 3.3.1.1.2 Hüll-Linien für Gerätedosen der Form TA, Ausführung M1 in Abhängigkeit der Installationstechnik. Hüll-Linien R1 und R2 für Unterputz un ...

3.3.2 Form TB - Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 16 f., Abschnitt 3.3.2
Ausführung für Schraubbefestigung von Geräten 16 A, 2P + E-, 3P + E-, 3P + N + E, 2P-, 3P-, 2P + E-, 3P + E-, 3P + N + E. 3.3.2.1 Innenmaße. 3.3.2.2 Hüll-Linien für Gerätedosen der Form TB in Abhängigkeit der Installationstechnik. Die Maße der Hüll-L ...

3.3.3 Form TC - Isolierstoff-Gerätedosen

Seite 17 ff., Abschnitt 3.3.3
Ausführung für Schraubbefestigung von Geräten 16 A und 32 A, 2P-, 3P-, 2P + E-, 3P + E-, 3P + N + E. 3.3.3.1 Innenmaße. 3.3.3.2 Hüll-Linien für Gerätedosen der Form TC. Die Maße der Hüll-Linie dürfe ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 49073

Gerätedose, Geräteverbindungsdose, Schalterdose, Verbindungsdose
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere