Norm

DIN 5035-8 | 2007-07

Beleuchtung mit künstlichem Licht - Teil 8: Arbeitsplatzleuchten - Anforderungen, Empfehlungen und Prüfung

Diese Norm legt Produktmerkmale, ihre Prüfung und die Anforderungen an ihre Dokumentation fest mit dem Ziel einer für den Zweck geeigneten Beschaffung und einer optimalen Nutzung. Sie gilt für Arbeitsplatzleuchten beliebiger Art und Nutzung, wobei allerdings bestimmte Leuchten wie z. B. medizinische Leuchten nicht als Arbeitsplatzleuchten im Sinne dieser Norm verstanden werden.
Dieses Dokument wurde vom Arbeitskreis 4.8 "Leuchten am Arbeitsplatz" im NA 058-00-04 AA „Innenraumbeleuchtung mit künstlichem Licht“ des Normenausschusses Lichttechnik (NA 058) im DIN erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 5035-8:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Gebrauchstauglichkeitsmerkmale und Festlegungen
5 Dokumentation
6 Messung und Prüfung
Anhang A (informativ) Mechanische Merkmale
Anhang B (informativ) Thermische Gebrauchstauglichkeitsmerkmale

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 5035-8 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 5035-8

Gegenüber DIN 5035-8:1994-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Der Titel der Norm wurde geändert: , Die Norm wurde vollständig neu gefasst. Die Norm ist jetzt eine reine Produktnorm und nicht mehr wie bisher eine Beleuchtungsnorm mit ...

1 Anwendungsbereich DIN 5036-8

Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Produktmerkmale, ihre Prüfung und die Anforderungen an ihre Dokumentation fest mit dem Ziel einer für den Zweck geeigneten Beschaffung und einer optimalen Nutzung. Die Norm gilt für Arbeitsplatzleuchten beliebiger Art und Nutzung ...

3 Begriffe DIN 5035-8

Seite 6 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 12464-1 und DIN EN 12665 sowie die folgenden Begriffe. 3.1 Arbeitsplatzleuchte. Leuchte, die einem Arbeitsplatz zugeordnet ist; sich in unmittelbarer Umgebung des Nutzers befindet; ...

4 Gebrauchstauglichkeitsmerkmale und Festlegungen - Arbeitsplatzleuchten

Seite 10 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Gebrauchstauglichkeitsmerkmale einer Arbeitsplatzleuchte sind: lichttechnische Merkmale; Einstellmöglichkeiten; akustische Merkmale; mechanische Merkmale; thermische Merkmale. Die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeitsmer ...

Anhang A Mechanische Merkmale - Arbeitsplatzleuchten

Seite 18, Abschnitt Anhang A
A.1 Schutzmaßnahmen gegen Quetschen. Teile der Arbeitsplatzleuchte können plötzlich und unkontrolliert mit motorischer oder mechanischer Kraftübertragung (z. B. mit Federkraft) aufeinander zu bewegt werden und für Finger und Hände eine Gefährdung im ...

Anhang B Thermische Gebrauchstauglichkeitsmerkmale - Arbeitsplatzleuchten

Seite 19 f., Abschnitt Anhang B
B.1 Oberflächentemperaturen. Teile von Arbeitsplatzleuchten, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch gezielt oder zufällig berührt werden können, können vor allem bei längerem Betrieb so hohe Oberflächentemperaturen aufweisen, dass es während der Bedien ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 5035-8

Arbeitsplatzleuchte, Beleuchtung, Beleuchtungsstärke, Leuchte, Licht
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere