Norm

DIN 68364 | 2003-05

Kennwerte von Holzarten - Rohdichte, Elastizitätsmodul und Festigkeiten

Diese Norm enthält Kennwerte der Rohdichte, des Biege-Elastizitätsmoduls und einiger Festigkeiten, die an kleinen, fehlerfreien Proben im normalklimatisierten Zustand bestimmt wurden, und dient zum Vergleich von Holzarten untereinander. Die Festigkeiten und Elastizitätsmoduln können nicht unmittelbar auf Bauholz übertragen werden, siehe dazu DIN EN 338. Schwind- und Quellmaße siehe DIN 68100. Natürliche Dauerhaftigkeit und Tränkbarkeit siehe DIN EN 350-2, Kurzzeichen siehe DIN EN 13556.

Inhaltsverzeichnis DIN 68364:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Mittlere Kennwerte
Tabelle 1 Mittlere Kennwerte von Nadelhölzern
Tabelle 2 Mittlere Kennwerte von Laubhölzern

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 68364 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Tabelle 1 Rohdichte, Elastizitätsmodul, Festigkeit - Nadelholz

Seite 2 f., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 - Mittlere Kennwerte von Nadelhölzern: Nadelhölzer | Rohdichte ρN g/cm3 | Elastizitätsmodul Em N/mm2 | Festigkeiten N/mm2 | Zug ft | Biegung fm | Druck fc | Scher fv | Cedar, Yellow Chamaecyparis nootkatensis | 0,48 | 10000 | 90 | 78 ...

Tabelle 2 Rohdichte, Elastizitätsmodul, Festigkeit - Laubholz

Seite 3 ff., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 - Mittlere Kennwerte von Laubhölzern: Laubhölzer | Rohdichte ρN g/cm3 | Elastizitätsmodul Em N/mm2 | Festigkeiten N/mm2 | Zug ft | Biegung fm | Druck fc | Scher fv | Abachi, Wawa Triplochiton scleroxylon | 0,39 | 6000 | 60 | 65 | 35 | ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 68364

Druckfestigkeit, Elastizitätsmodul, Rohdichte, Scherfestigkeit, Zugfestigkeit
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere