Norm

DIN 8063-12 | 1987-01

Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile für Druckrohrleitungen aus weichmacherfreiem Polyviniylchlorid (PVC-U); Flansch- und Steckmuffenformstücke; Maße

2012-09 zurückgezogen ohne Ersatz
Diese Norm gilt für Abmessungen von Flansch- und Steckmuffenformstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), die mit Rohren der Nenndruckstufe PN 10 nach DIN 8062 oder anderen Formstücken verbunden werden.

Inhaltsverzeichnis DIN 8063-12:

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 8063-12 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

2 Maße, Bezeichnung - Doppelmuffe, Doppelflanschstück für PVC-U-Druckrohre

Seite 1 f., Abschnitt 2
Die Formstücke brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Maße sind einzuhalten. Für die Flansch- und Bundmaße gelten die Festlegungen nach DIN 8063 Teil 4. Tabelle 1. Formen MMB-KS, MMA-KS, T-KF und MMI-KS: Durchg ...

2 Maße, Bezeichnung - Flanschmuffenstück, Einflanschstück für PVC-U-Druckrohre

Seite 3, Abschnitt 2
Tabelle 2. Formen E-KS und F-KS: Rohr-Außen-durch-messer d | d1 | d'1 | DN 1 | b min. | l2 min. | u3) min. | zk4 min. | zk5 min. | | Grenz-abmaße | | Grenz-abmaße | 63 | 63 | + 1,3 + 0,6 | 63 | + 0,2 0 | 50 | 6 | 96 | 58 | 9 | ...

2 Maße, Bezeichnung - Stutzen mit reduzierter Muffe für PVC-U-Druckrohre

Seite 4, Abschnitt 2
Tabelle 3. Form STR-KS: Rohr-Außen-durch-messer d | d'1 | DN 1' | Rohr-Außen-durch-messer d | d2 | DN 2 | b min. | l3 min. | u min. | | Grenzabmaß | | Grenzabmaß | 75 | 75 | + 0,3 0 | 65 | 63 | 63 | + 1,3 + 0,6 | 50 | 7 | 101 | 58 | 90 | 90 | + ...

Verwandte Normen zu DIN 8063-12 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 8063-12

Doppelflanschstück, Doppelmuffe, Doppelmuffenstück, Rohrverbindung, Steckmuffe
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere