Diese Norm spezifiziert die technischen Lieferbedingungen für warmgefertigte Hohlprofile mit oder ohne nachfolgende Wärmebehandlung sowie für kaltgefertigte Hohlprofile, die anschließend wärmebehandelt wurden, um eine gleichwertige metallurgische Beschaffenheit wie bei den warmgefertigten Erzeugnissen zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 10210-1:
Passend für mich mit DIN EN 10210-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 10210-1 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
4.1 Einteilung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
Seite 6, Abschnitt 4.1
4.1.1 In den Festigkeitsklassen der unlegierten Stähle nach Anhang A sind die vier Gütegruppen JR, J0, J2 und K2 festgelegt. Diese Gütegruppen unterscheiden sich voneinander in den festgelegten Anforderungen an die Kerbschlagarbeit, die Desoxidations ...
4.2 Bezeichnung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
Seite 6, Abschnitt 4.2
4.2.1 Für die Erzeugnisse nach dieser Europäischen Norm sind die Kurznamen der Stahlsorten nach EN 10027-1 und die Werkstoffnummern nach EN 10027-2 gebildet worden. 4.2.2 Bei Hohlprofilen für den Stahlbau aus unlegierten Stählen besteht die Stahlbeze ...
Tabelle A.1 Chemische Zusammensetzung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
Seite 20, Abschnitt Tabelle A.1
Tabelle A.1 - Chemische Zusammensetzung nach der Schmelzenanalyse für Erzeugnisdicken ≤ 120 mm: Stahlsorte | | Massenanteile in %, max. | Kurzname | Werkstoffnummer | Desoxidationsarta | C für Nennwanddicken in mm | Si | Mn | P | S | N b,c | ...
Tabelle A.2 CEV-Höchstwerte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
Seite 20, Abschnitt Tabelle A.2
Tabelle A.2 - Höchstwerte für das Kohlenstoffäquivalent CEV nach der Schmelzenanalyse a: Stahlsorte | CEV % max. für Nennwanddicken in mm | Kurzname | Werkstoffnummer | ≤ 16 | ...
Tabelle A.3 Mechanische Eigenschaften - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
Seite 21, Abschnitt Tabelle A.3
Tabelle A.3 - Mechanische Eigenschaften der Hohlprofile aus unlegierten Baustählen: Stahlsorte | Streckgrenze ReH min. MPa | Zugfestigkeit Rm MPa | Bruchdehnung Aa,b min. % | Kerbschlagarbeit KVd J min. | Kurzname | Werkstoffnummer | Nennwanddi ...
Tabelle B.1 Chemische Zusammensetzung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
Seite 22, Abschnitt Tabelle B.1
Tabelle B.1 - Chemische Zusammensetzung nach der Schmelzenanalyse für Erzeugnisdicken ≤ 65 mm: Stahlsorte | Desoxidationsarta | Stahlartb | Massenanteile in % | Kurzname | Werkstoffnummer | C max. | Si max. | Mn | P max. | S max. | Nb max. | V max. ...
Tabelle B.2 CEV-Höchstwerte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
Seite 23, Abschnitt Tabelle B.2
Tabelle B.2 - Höchstwerte für das Kohlenstoffäquivalent nach der Schmelzenanalyse: Stahlsorte | Kohlenstoffäquivalent % max. für Nennwanddic ...
Tabelle B.3 Mechanische Eigenschaften - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
Seite 23, Abschnitt Tabelle B.3
Tabelle B.3 - Mechanische Eigenschaften: Stahlsorte | Streckgrenze ReH MPa min. | Zugfestigkeit Rm MPa min. | Bruchdehnung A % min. | Kerbschlagarbeita KV min. | Kurzname | Werkstoffnummer | für eine Nennwanddicke in mm | für eine Nennwanddicke ...
Verwandte Normen zu DIN EN 10210-1 sind