Norm

DIN EN 10226-1 | 2004-10

Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen - Teil 1: Kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde - Maße, Toleranzen und Bezeichnung

Diese Norm legt die Anforderungen an Gewindeform, Maße, Toleranzen und die Bezeichnung von Rohrgewinden für im Gewinde dichtende Verbindungen der Gewinde-Nenngrößen 1/16 bis 6 fest. Diese Gewinde sind kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde; sie sind für Rohre mit Gewinden für Armaturen, Fittings und sonstige Rohrleitungsteile, die geschraubt verbunden werden, bestimmt.
Diese Norm wurde vom ECISS/TC 29 "Steel tubes and fittings for steel tubes" (Sekretariat: Italien) erstellt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NATG-B.4 "Rohrgewinde".

Inhaltsverzeichnis DIN EN 10226-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole, Kurzzeichen und deren Bedeutung
5 Maße
6 Bezeichnung
7 Gewindeausführung
7.1 Gewindeform
7.1.1 Richtung der Schraubenlinie
7.1.2 Kegeliges Rohraußengewinde
7.1.3 Zylindrisches Rohrinnengewinde
7.2 Gewindelängen
8 Lehrung
9 Kombination mit Rohrgewinden für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 10226-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 10226-1

Seite 4, Abschnitt 1
Dieser Teil von EN 10226 legt die Anforderungen an Gewindeform, Maße, Toleranzen und die Bezeichnung von Rohrgewinden für im Gewinde dichtende Verbindungen der Gewinde-Nenngrößen 1/16 bis 6 fest. Diese Gewinde sind kegelige Außengewinde und zylindris ...

5 Maße - Kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde

Seite 6 f., Abschnitt 5
Die Maße der Rohrgewinde sind in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 - Maße: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Gewinde-Nenngröße | Anzahl der Teilungen auf 25,4 mm | Steigung | Profilhöhe | Durchme ...

7.1.2 Form; Kegeliges Rohraußengewinde - Rohrgewinde für dichtende Verbindungen

Seite 8, Abschnitt 7.1.2
Das Profil des kegeligen Rohraußengewindes muss der Darstellung in Bild 2 entsprechen. Das Kegelverhältnis beträgt 1 : 16. Der Gewindeprofi ...

7.1.3 Form; Zylindrisches Rohrinnengewinde - Rohrgewinde für dichtende Verbindungen

Seite 8 f., Abschnitt 7.1.3
Das Profil des zylindrischen Rohrinnengewindes muss der Darstellung in Bild 1 entspreche ...

7.2 Gewindelängen - Rohrgewinde für dichtende Verbindungen

Seite 9 ff., Abschnitt 7.2
7.2.1 Außengewinde. Die Benennungen für das kegelige Rohraußengewinde sind im Bild 3 angegeben. Die größte praktisch nutzbare Gewindelänge Le ist die Summe aus der Länge des vollständigen und des unvollständigen Gewindes ohne Berücksichtigung des G ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 10226-1

Innengewinde, Rohrgewinde
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere