Norm

DIN EN 1176-11 | 2014-11

Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 11: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Raumnetze

Diese Norm legt zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen für standortgebundene Raumnetze fest, die zur Benutzung durch Kinder vorgesehen sind. Diese Norm gilt nicht für künstliche Kletteranlagen, die für das Training für sportliche Aktivitäten, z. B. alpines Bergsteigen, benutzt werden.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 136 „Sport-, Spielplatz- und andere Freizeitanlagen und -geräte“, Subkommitee 1 „Spielplatzgeräte für Kinder“, Arbeitsgruppe WG 11 ,Klettergeräte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 112-07-01 AA „Spielplatzgeräte“ im DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1176-11:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Sicherheitstechnische Anforderungen
4.1 Fallschutz in Raumnetzen
4.2 Zusätzliche Anforderungen an die Maschenweite bei dreidimensional angeordneten Flächennetzen
4.3 Schutz gegen Verletzungen im Fallraum
4.4 Zusammenlaufende Teile
5 Prüfberichte
6 Kennzeichnung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1176-11 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1176-11

Gegenüber DIN EN 1176-11:2008-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Bild ...

3 Begriffe DIN EN 1176-11

Seite 4, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1176-1 :2008 und die folgenden Begriffe. 3.1 Raumnetz Klettergerät als geometrische, dreidimensionale Anordnung aus beweglichen Elementen, das aufgrund seiner Konstruktion nachgiebig ist. ...

4.1 Fallschutz - Raumnetze

Seite 5 f., Abschnitt 4.1
Die Maschen von Raumnetzen dürfen nicht so groß sein, dass ein gedachter, senkrecht gestellter zylindrischer Körper mit einem Durchmesser von 650 mm und einer Höhe von 1800 mm in die Zellstruktur eingebracht und fr ...

4.2 Maschenweite - Raumnetze

Seite 7, Abschnitt 4.2
Ist eine dreidimensionale Einheit eine Anordnung aus Flächennetzen (siehe Bild 1c) mit einer senkrechten Abtrennung von über 1000 mm, darf die Maschenweite im unbelasteten Zustand einen kreisrunden Innendurchmesser von höchstens 420 mm haben, siehe B ...

4.3 Schutz gegen Verletzungen im Fallraum - Raumnetze

Seite 8 f., Abschnitt 4.3
Die freie Fallhöhe ( h) muss EN 1176-1 :2008, 3.6, entsprechen und nach Bild 5 gemessen werden. ANMERKUNG 1 Für Raumnetze bedeutet dies die höchste Fußposition, die einen ungehinderten Fall ergibt. Bild 5 — Freie Fallhöhe: | | ANMERKUNG 2 Perso ...

4.4 Zusammenlaufende Teile - Raumnetze

Seite 9, Abschnitt 4.4
Zusammenlaufende Teile in Raumnetzen sind von den Anforderungen in EN 1176-1 :2008, 4.2.7.2 b) ausgenommen. Wenn zwei lineare Teile zusammenlaufen, muss wenigstens eins nachgiebig sein. Bei einer Höhe von mehr als 600 mm über dem Boden, muss der zwi ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1176-11

Kinderspielplatz, Raumnetz, Spielgerät, Spielplatz, Spielplatzgerät
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere