Diese Norm gilt für die folgenden drei Typen von Klebstoffen für keramische Fliesen und Platten, d. h. zementhaltige Klebstoffe für Platten an Wänden und Böden für innen und außen, Dispersions- und Reaktionsharzklebstoffe für keramische Fliesen und Platten an Wänden und Böden für innen.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 67 „Keramische Fliesen und Platten“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-82 AA „Keramische Fliesen und Platten (SpA zu CEN/TC 67 und ISO/TC 189)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Inhaltsverzeichnis DIN EN 12004-1:
Passend für mich mit DIN EN 12004-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12004-1 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN EN 12004-1
Gegenüber DIN EN 12004:2014-02 und DIN EN 12004 Berichtigung 1:2014-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: in Abschnitt 3.6.1 wurde der Begriff „verbindlich“ durch „wesentlich“ ersetzt; ,
Abschnitt 4, Tabelle 1, Tabelle 2 und Tabelle 3; ...
1 Anwendungsbereich DIN EN 12004-1
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm gilt für die folgenden drei Typen von Klebstoffen für keramische Fliesen und Platten, d. h. zementhaltige Klebstoffe für Platten an Wänden und Böden für innen und außen, Dispersions- und Reaktionsharzklebstoffe für keramische F ...
3 Begriffe DIN EN 12004-1
Seite 6 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Allgemeines. 3.1.1 Dünnbettverfahren Verfahren zur Verarbeitung von Fliesen oder Platten auf einer ebenen Ansetz- bzw. Verlegefläche mit einem Mörtel oder Klebstoff. Anmerkung 1 zu ...
4.1 Anforderungen - Zementhaltige Mörtel (C) für Fliesen/Platten
Seite 8 f., Abschnitt 4.1
Die Merkmale des normal aushärtenden, zementhaltigen Klebstoffes für keramische Fliesen und Platten müssen den Anforderungen, wie in Tabelle 1 a angegeben, entsprechen. Die Merkmale des schnell aushärtenden, zementhaltigen Klebstoffes für keramische ...
4.2 Anforderungen - Dispersionsklebstoffe (D) für Fliesen/Platten
Seite 10, Abschnitt 4.2
Die Merkmale der Dispersionsklebstoffe für keramische Fliesen und Platten müssen den in Tabelle 2 a angegebenen Anforderungen entsprechen. In Tabelle 2 b und/oder 2 c sind die optionalen Merkmale aufgeführt, die bei besonderen Verwendungsbedingungen ...
4.3 Anforderungen - Reaktionsharzklebstoffe (R) für Fliesen/Platten
Seite 10, Abschnitt 4.3
Die Merkmale der Reaktionsharzklebstoffe für keramische Fliesen und Platten müssen den in Tabelle 3 a angegebenen Merkmalen entsprechen. In Tabelle 3 b und/oder 3 c sind die optionalen Merkmale aufgeführt, die bei besonderen Verwendungsbedingungen ge ...
7 Klassifizierung, Bezeichnung - Mörtel/Klebstoffe für Fliesen/Platten
Seite 23 ff., Abschnitt 7
Klebstoffe für keramische Fliesen und Platten werden nach den in Abschnitt 3.2 angegebenen Definitionen in drei Typen klassifiziert: Bei jedem Typ sind nach den Tabellen 1, 2 und 3 verschiedene Klassen möglich, die auf die unterschiedlichen Merkmale ...