Gegenüber DIN EN 12101-2:2003-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung des Prüfstandes; Wandentrauchung, vereinfachtes Verfahren; ein neuer Anhang I, der einen sogenannten direkten Anwendungsbereich von Prüfungen wiedergibt. Dies bedeu ...
Seite 8, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm gilt für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG), die als Teil von natürlichen Rauch- und Wärmeabz ...
Seite 8 ff., Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 aerodynamisch wirksame Öffnungsfläche geometrische Öffnungsfläche multipliziert mit dem Durchflussbeiwert. 3.1.2 Umgebung Umfeld um das NRWG. 3.1.3 automatische Auslösung Auslösu ...
Seite 14 ff., Abschnitt 4
4.1 Nennansprechbedingungen/Ansprechempfindlichkeit. 4.1.1 Auslöseeinrichtung. 4.1.1.1 Allgemeines. Um sicherzustellen, dass das natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) im Brandfall öffnet, muss es mit einer oder mehreren der folgenden automati ...
Seite 31 ff., Abschnitt Anhang A
ANMERKUNG Siehe Abschnitt 4. A.1 Nennansprechbedingungen/Ansprechempfindlichkeit. Für die „Nennansprechbedingung/Ansprechempfindlichkeit“ muss durch Sichtprüfung festgestellt und beschrieben werden, ob die Auslöseeinrichtung nach Abschnitt 4.1.1, der ...