Norm

DIN EN 12201-2 | 2013-12

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen (PE) - Teil 2: Rohre

In der Normenreihe DIN EN 12201 sind Anforderungen und Prüfverfahren für Rohrleitungsteile aus PE festgelegt, deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Kunststoffen oder anderen Werkstoffen für die Verwendung in Rohrleitungssystemen für die Trinkwasserversorgung einschl. der Zuführung von Rohwasser zur Aufbereitung, für die Entwässerung und Ableitung von Abwasser unter Druck, für Vakuum-Abwassersysteme sowie für den Transport von Brauchwasser.
Diese Norm enthält gesonderte Festlegungen für Rohre zu allgemeinen, geometrischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften sowie zur Kennzeichnung.
Diese Norm wurde von der CEN/TC 155/WG 12 "Druckrohrsysteme aus Polyolefinen für Gas- und Wasserversorgung und Abwasserleitungen" (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Königreich) unter aktiver deutscher Beteiligung des Gemeinschaftsunterausschusses NA 119-04-06-04 GUA "Kunststoffrohre in der Trinkwasserversorgung - PE-, PP-Wasserversorgung" des NAW erstellt.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12201-2:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 7
2 Normative Verweisungen 8
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen 8
4 Werkstoff 9
5 Allgemeine Eigenschaften 9
6 Geometrische Eigenschaften 10
7 Mechanische Eigenschaften 15
8 Physikalische Eigenschaften 17
9 Chemische Eigenschaften von Rohren bei Kontakt mit Chemikalien 18
10 Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit des Rohrleitungssystems 19
11 Kennzeichnung 19
Anhang A (informativ) Zusammenhang zwischen PN, MRS, S und SDR 20
Anhang B (normativ) Rohre mit koextrudierten Schichten 21
Anhang C (normativ) Rohre mit abziehbarer Schicht 23
Anhang D (normativ) Steifigkeit von Rohren für Unterdruckentwässerungssysteme 25
Seite
Tabelle 1 Mittlere Außendurchmesser und Ovalität 11
Tabelle 2 Wanddicken 13
Tabelle 3 Mechanische Eigenschaften 16
Tabelle 5 Physikalische Eigenschaften 18

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12201-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 12201-2

Gegenüber DIN EN 12201-2:2011-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Festlegungen für die Wanddicken von Rohren mit Nennweiten DN/OD von 1000, 14 ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 12201-2

Seite 7, Abschnitt 1
Dieser Teil der EN 12201 legt die Anforderungen an erdverlegte und oberirdisch verlegte Rohre aus Polyethylen (PE 100, PE 80 und PE 40) fest, die für den Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und ...

Tabelle 1 Außendurchmesser, Ovalität - PE-Rohre für Wasser und Abwasser

Seite 10, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Mittlere Außendurchmesser und Ovalität: Maße in Millimeter | Nennweite DN/OD | Nenn-Außendurchmesser dn | Mittlerer Außendurchmessera | Maximale Grenzabweichung für die Ovalitätb, d | dem,min | dem,max | 16 | 16 | 16,0 | 16,3 | 1,2 ...

Tabelle 2 Wanddicke - PE-Rohre für Wasser und Abwasser

Seite 13 f., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Wanddicken: Maße in Millimeter | | Rohrserie | SDR 6 S 2,5 | SDR 7,4 S 3,2 | SDR 9 S 4 | SDR 11 S 5 | SDR 13,6 S 6,3 | SDR 17 S 8 | Nenndruck, PNa in bar | PE 40 | — | PN 10 | — | PN 6 | — | PN 4 | PE 80 | PN 25 | PN 20 | PN 16 | ...

Tabelle 3 Mechanische Eigenschaften - PE-Rohre für Wasser und Abwasser

Seite 16, Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Mechanische Eigenschaften: Eigenschaften | Anforderungen | Prüfparameter | Prüfverfahren | Parameter | Wert | Innendruckfestigkeit bei 20 °C | Die Probekörper dürfen während der festgelegten Prüfdauer nicht zu Bruch gehen | Verschluss ...

Tabelle 5 Physikalische Eigenschaften - PE-Rohre für Wasser und Abwasser

Seite 18, Abschnitt Tabelle 5
Tabelle 5 — Physikalische Eigenschaften: Eigenschaften | Anforderungen | Prüfparameter | Prüfverfahren | Schmelze-Massefließrate (MFR) für PE 40 | Nach der Verarbeitung beträgt die Grenzabweichung ± 20 % des Wertes, der für die zur Herstellung des R ...

Verwandte Normen zu DIN EN 12201-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12201-2

Kunststoffrohr, PE-Rohr, Wanddicke
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere