Diese Norm legt Beleuchtungsanforderungen für Menschen an Arbeitsplätzen in Innenräumen fest, die den Anforderungen an den Sehkomfort und die Sehleistung von Personen mit normalem oder auf normal korrigiertem Sehvermögen entsprechen. Alle üblichen Sehaufgaben werden berücksichtigt, einschließlich derjenigen am Bildschirm (DSE, en: Display Screen Equipment).
Diese Norm legt Anforderungen an Beleuchtungslösungen für die meisten Arbeitsstätten in Innenräumen und deren zugehörigen Flächen in Bezug auf Quantität und Qualität der Beleuchtung fest. Darüber hinaus werden Empfehlungen für eine gute Umsetzung der Beleuchtung gegeben, einschließlich visueller und nichtvisueller Beleuchtungsanforderungen. Dieses Dokument legt keine Beleuchtungsanforderungen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit fest und wurde nicht im Anwendungsbereich von Artikel 169 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union erarbeitet, obwohl die lichttechnischen Anforderungen, wie sie in diesem Dokument festgelegt sind, in der Regel die Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit erfüllen.
Diese Norm (EN 12464-1:2021) wurde von der Arbeitsgruppe WG 2 „Beleuchtung von Arbeitsstätten“ des Technischen Komitees CEN/TC 169 „Licht und Beleuchtung“ erarbeitet, deren Sekretariate von DIN (Deutschland) gehalten werden.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 058-00-04 AA „Innenraumbeleuchtung mit künstlichem Licht“ im DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL).
Inhaltsverzeichnis DIN EN 12464-1:
|
Änderungen |
1 |
Anwendungsbereich |
2 |
Normative Verweisungen |
3 |
Begriffe |
4 |
Symbole und Abkürzungen |
5 |
Kriterien der Beleuchtungsplanung |
5.1 |
Licht-Umgebung |
5.2 |
Leuchtdichteverteilung |
5.3 |
Beleuchtungsstärke |
5.4 |
Raster für die Beleuchtungsstärke |
5.5 |
Blendung |
5.6 |
Räumliche Beleuchtung |
5.7 |
Farbaspekte |
5.8 |
Flimmern und stroboskopische Effekte |
5.9 |
Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen (en: Display Screen Equipment, DSE) |
6 |
Überlegungen für die Planung der Beleuchtung |
7 |
Verzeichnis der spezifischen Beleuchtungsanforderungen |
7.1 |
Aufbau der Tabellen |
7.2 |
Verzeichnis der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche |
7.3 |
Beleuchtungsanforderungen für Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche und die Helligkeit der Räume |
|
Tabelle 10 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Pausen-, Sanitär- und Erste-Hilfe-Räume |
|
Tabelle 11 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Kontrollräume |
|
Tabelle 12 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Lagerräume, Kühlhäuser |
|
Tabelle 13 — Logistik und Lager |
|
Tabelle 14 — Landwirtschaft |
|
Tabelle 15 — Bäckereien |
|
Tabelle 16 — Zement, Zementwaren, Beton, Ziegel |
|
Tabelle 17 — Keramik, Fliesen, Glas, Glaswaren |
|
Tabelle 18 — Chemie-, Kunststoff- und Gummiindustrie |
|
Tabelle 19 — Elektro- und Elektronik-Industrie |
|
Tabelle 20 — Nahrungs- und Genussmittelindustrie |
|
Tabelle 21 — Gießereien und Metallguss |
|
Tabelle 22 — Friseure |
|
Tabelle 23 — Schmuckherstellung |
|
Tabelle 24 — Wäschereien und chemische Reinigung |
|
Tabelle 25 — Leder und Lederwaren |
|
Tabelle 26 — Metallbearbeitung und -verarbeitung |
|
Tabelle 27 — Papier und Papierwaren |
|
Tabelle 28 — Kraftwerke |
|
Tabelle 29 — Druckereien |
|
Tabelle 30 — Walzwerke, Eisen- und Stahlwerke |
|
Tabelle 31 — Herstellung und Verarbeitung von Textilien |
|
Tabelle 32 — Automobilbau und -reparatur |
|
Tabelle 33 — Holzbearbeitung und -verarbeitung |
|
Tabelle 34 — Büros |
|
Tabelle 35 — Verkaufsflächen |
|
Tabelle 36 — Öffentliche Bereiche – Allgemeine Bereiche |
|
Tabelle 37 — Öffentliche Bereiche – Restaurants und Hotels |
|
Tabelle 38 — Öffentliche Bereiche – Theater, Konzerthallen, Kinos, Freizeitgestaltung |
|
Tabelle 39 — Öffentliche Bereiche – Messen, Ausstellungshallen |
|
Tabelle 40 — Öffentliche Bereiche – Museen |
|
Tabelle 41 — Öffentliche Bereiche – Bibliotheken |
|
Tabelle 42 — Öffentliche Bereiche –Parkplätze (innen) |
|
Tabelle 43 — Bildungseinrichtungen – Kindergarten, Spielschule (Vorschule) |
|
Tabelle 44 — Bildungseinrichtungen – Ausbildungsstätten |
|
Tabelle 45 — Gesundheitseinrichtungen – Räume zur allgemeinen Nutzung |
|
Tabelle 46 — Gesundheitseinrichtungen – Personalräume |
|
Tabelle 47 — Gesundheitseinrichtungen – Bettenzimmer, Wöchnerinnenzimmer |
|
Tabelle 48 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume (allgemein) |
|
Tabelle 49 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume von Augenärzten |
|
Tabelle 50 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume von HNO-Ärzten |
|
Tabelle 51 — Gesundheitseinrichtungen – Räume der bildgebenden Diagnostik |
|
Tabelle 52 — Gesundheitseinrichtungen – Entbindungsräume |
|
Tabelle 53 — Gesundheitseinrichtungen – Behandlungsräume (allgemein) |
|
Tabelle 54 — Gesundheitseinrichtungen – Operationsbereiche |
|
Tabelle 55 — Gesundheitseinrichtungen – Intensivstation |
|
Tabelle 56 — Gesundheitseinrichtungen – Zahnärztliche Behandlungsräume |
|
Tabelle 57 — Gesundheitseinrichtungen – Laboratorien und Apotheken |
|
Tabelle 58 — Gesundheitseinrichtungen – Sterilräume |
|
Tabelle 59 — Gesundheitseinrichtungen – Obduktionsräume und Leichenhallen |
|
Tabelle 60 — Verkehrsbereiche – Flughäfen |
|
Tabelle 61 — Verkehrsbereiche – Bahnanlagen |
8 |
Überprüfungen |
Anhang A (informativ) |
Empfohlenes Vorgehen bei der Anwendung von UGR in „unüblichen“ Situationen |
Anhang B (informativ) |
Zusätzliche Informationen zu visuellen und nichtvisuellen Wirkungen von Licht |
Anhang C (informativ) |
Überlegungen zum Beleuchtungsdesign — Beispiele |
Anhang D (informativ) |
Verkehrsbereiche – Bahnanlagen |
Anhang E (informativ) |
A-Abweichungen |
Passend für mich mit DIN EN 12464-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12464-1 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN EN 12464-1
Gegenüber DIN EN 12464-1:2011-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die Bedürfnisse der Anwender werden durch eine zusätzliche Stufe an Empfehlungen, die in den Tabellen in Abschnitt 6 neben den Mindestanforderungen stehen, besser wiedergegeben ...
1 Anwendungsbereich DIN EN 12464-1
Seite 7, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Beleuchtungsanforderungen für Menschen an Arbeitsplätzen in Innenräumen fest, die den Anforderungen an den Sehkomfort und die Sehleistung von Personen mit normalem oder auf normal korrigiertem Sehvermögen entsprechen. Alle üblich ...
3 Begriffe DIN EN 12464-1
Seite 8, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 12665, EN 17037 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden A ...
4 Symbole und Abkürzungen DIN EN 12464-1
Seite 8 f., Abschnitt 4
...
5.1 Licht-Umgebung - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 9 f., Abschnitt 5.1
Gute Beleuchtung bedingt, dass zusätzlich zu den geforderten Beleuchtungsstärken quantitative und qualitative Anforderungen erfüllt werden. Die Anforderungen an die Beleuchtung werden bestimmt durch die Zufriedenstellung von drei grundsätzlichen Bedü ...
5.2 Leuchtdichteverteilung - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 10 f., Abschnitt 5.2
5.2.1 Allgemeines. Die Leuchtdichteverteilung im Gesichtsfeld bestimmt den Adaptationszustand der Augen, der die Sichtbarkeit der Sehaufgabe beeinflusst. Eine ausgewogene Adaptationsleuchtdichte ist erforderlich zur Erhöhung von: Sehschärfe; Kontra ...
5.3 Beleuchtungsstärke - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 11 ff., Abschnitt 5.3
5.3.1 Allgemeines. Zu beleuchtende Bereiche sind Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche, der unmittelbare Umgebungs- und Hintergrundbereich, Wände, Decke und Objekte im Raum. Die Beleuchtungsstärke und ihre Verteilung im Bereich der Sehaufgabe und im Berei ...
5.4 Beleuchtungsstärke-Raster - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 16 ff., Abschnitt 5.4
Es müssen Rastersysteme festgelegt werden, um die Punkte anzugeben, bei denen die Werte der Beleuchtungsstärke für den (die) Bereich(e) der Sehaufgabe oder Tätigkeit, den (die) unmittelbaren Umgebungsbereich(e) und den (die) Hintergrundbereich(e) ber ...
5.5 Blendung - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 18 ff., Abschnitt 5.5
5.5.1 Allgemeines. Blendung ist die unangenehme Empfindung, die durch helle Flächen im Gesichtsfeld hervorgerufen wird, wie beleuchtete Oberflächen, Teile der Lichtquellen, Fenster und/oder Dachoberlichter. Die Blendung muss begrenzt werden, um Fehle ...
5.6 Räumliche Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 22 f., Abschnitt 5.6
5.6.1 Allgemeines. Neben der Beleuchtung der Bereiche der Sehaufgabe und Tätigkeit sollte das von Personen benutzte Raumvolumen beleuchtet werden. Dieses Licht wird benötigt, um Objekte hervorzuheben, Textur sichtbar zu machen und das Erscheinungsbil ...
5.7 Farbaspekte - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 23 f., Abschnitt 5.7
5.7.1 Allgemeines. Die Farbqualitäten einer nahezu weißen Lichtquelle oder des transmittierten Tageslichts werden durch zwei Merkmale charakterisiert: die Lichtfarbe; dem Farbwiedergabevermögen. Diese beiden Merkmale müssen getrennt betrachtet we ...
5.8 Flimmern, stroboskopische Effekte - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 25, Abschnitt 5.8
5.8.1 Allgemeines. Flimmern und stroboskopische Effekte (auch als temporale Lichtartefakte — TLA (en: temporal lighting artefacts) bezeichnet) können zu unerwünschten Effekten, z. B. verminderter Sehkomfort und verminderte Arbeitsleistung und zu phys ...
5.9 Bildschirmarbeitsplätze - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 25 ff., Abschnitt 5.9
5.9.1 Allgemeines. Die Beleuchtung für Bildschirmarbeitsplätze muss für alle an diesem Arbeitsplatz ausgeführten Aufgaben geeignet sein, z. B. Lesen vom Bildschirm, Lesen von gedruckten Texten, Schreiben auf Papier, Arbeiten mit der Tastatur. Für die ...
6 Überlegungen für die Planung der Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 27 ff., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Um die Kriterien für das Beleuchtungsdesign aus Abschnitt 5 anzuwenden, sollten die folgenden zusätzlichen Aspekte bei der Planung der Beleuchtung berücksichtigt werden: Empfohlene Anforderungen an die Beleuchtungsstärke, siehe 6.2; ...
7.1 Anforderungen; Aufbau der Tabellen - Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen
Seite 31 f., Abschnitt 7.1
Für die Anwendung der Tabellen in 7.3 siehe Abschnitt 6. Spalte 1 listet die Referenznummer für jeden Bereich der Sehaufgabe oder Tätigkeit auf. In Spalte 2 sind die Bereiche der Sehaufgabe oder Tätigkeit aufgelistet, für die spezifische Anforderunge ...
Tabelle 10 Anforderungen - Beleuchtung von Pausen-, Sanitär- und Erste-Hilfe-Räumen
Seite 37, Abschnitt Tabelle 10
Tabelle 10 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Pausen-, Sanitär- und Erste-Hilfe-Räume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiz ...
Tabelle 11 Anforderungen - Beleuchtung von Kontrollräumen
Seite 38, Abschnitt Tabelle 11
Tabelle 11 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Kontrollräume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke l ...
Tabelle 12 Anforderungen - Beleuchtung von Lager- und Kühlräumen
Seite 39, Abschnitt Tabelle 12
Tabelle 12 — Allgemeine Bereiche in Gebäuden – Lagerräume, Kühlhäuser: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derl ...
Tabelle 13 Anforderungen - Logistik und Lager
Seite 40, Abschnitt Tabelle 13
Tabelle 13 — Logistik und Lager: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 13.1 | Entlade-/Ladebereich | 200 ...
Tabelle 14 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Landwirtschaft
Seite 41, Abschnitt Tabelle 14
Tabelle 14 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Landwirtschaft: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-der ...
Tabelle 15 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Bäckereien
Seite 41, Abschnitt Tabelle 15
Tabelle 15 Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Bäckereien: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | ...
Tabelle 16 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Zement, Zementwaren, Beton, Ziegel
Seite 42, Abschnitt Tabelle 16
Tabelle 16 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Zement, Zementwaren, Beton, Ziegel: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforde ...
Tabelle 17 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Keramik, Fliesen, Glas, Glaswaren
Seite 43, Abschnitt Tabelle 17
Tabelle 17 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Keramik, Fliesen, Glas, Glaswaren: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiz ...
Tabelle 18 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Chemie-, Kunststoff- und Gummiindustrie
Seite 44, Abschnitt Tabelle 18
Tabelle 18 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Chemie-, Kunststoff- und Gummiindustrie: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Mo ...
Tabelle 19 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Elektro- und Elektronik-Industrie
Seite 45, Abschnitt Tabelle 19
Tabelle 19 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Elektro- und Elektronik-Industrie: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiz ...
Tabelle 20 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Seite 45 f., Abschnitt Tabelle 20
Tabelle 20 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-f ...
Tabelle 21 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Gießereien und Metallguss
Seite 48, Abschnitt Tabelle 21
Tabelle 21 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Gießereien und Metallguss: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | ...
Tabelle 22 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Friseure
Seite 49, Abschnitt Tabelle 22
Tabelle 22 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Friseure: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit ...
Tabelle 23 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Schmuckherstellung
Seite 49, Abschnitt Tabelle 23
Tabelle 23 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Schmuckherstellung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | ...
Tabelle 24 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Wäschereien und chemische Reinigung
Seite 50, Abschnitt Tabelle 24
Tabelle 24 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Wäschereien und chemische Reinigung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische ...
Tabelle 25 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Leder und Lederwaren
Seite 51, Abschnitt Tabelle 25
Tabelle 25 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Leder und Lederwaren: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ ...
Tabelle 26 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Metallbearbeitung und -verarbeitung
Seite 52 f., Abschnitt Tabelle 26
Tabelle 26 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Metallbearbeitung und -verarbeitung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-f ...
Tabelle 27 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Papier und Papierwaren
Seite 54, Abschnitt Tabelle 27
Tabelle 27 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Papier und Papierwaren: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen ...
Tabelle 28 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Kraftwerke
Seite 55, Abschnitt Tabelle 28
Tabelle 28 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Kraftwerke: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0 ...
Tabelle 29 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Druckereien
Seite 56, Abschnitt Tabelle 29
Tabelle 29 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Druckereien: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 2 ...
Tabelle 30 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Walzwerke, Eisen- und Stahlwerke
Seite 57, Abschnitt Tabelle 30
Tabelle 30 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Walzwerke, Eisen- und Stahlwerke: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fizi ...
Tabelle 31 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Herstellung und Verarbeitung von Textilien
Seite 58, Abschnitt Tabelle 31
Tabelle 31 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Herstellung und Verarbeitung von Textilien: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | ...
Tabelle 32 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Automobilbau und -reparatur
Seite 59, Abschnitt Tabelle 32
Tabelle 32 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Automobilbau und -reparatur: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb ...
Tabelle 33 Anforderungen - Industrielle Tätigkeiten und Handwerk - Holzbearbeitung und -verarbeitung
Seite 60, Abschnitt Tabelle 33
Tabelle 33 — Industrielle Tätigkeiten und Handwerk – Holzbearbeitung und -verarbeitung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiz ...
Tabelle 34 Anforderungen - Beleuchtung von Büros
Seite 61, Abschnitt Tabelle 34
Tabelle 34 — Büros: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 34.1 | Ablegen, Kopieren, usw. | 300 | 500 | 0, ...
Tabelle 35 Anforderungen - Beleuchtung von Verkaufsflächen
Seite 62, Abschnitt Tabelle 35
Tabelle 35 — Verkaufsflächen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 35.1 | Allgemeine Verkaufsflächen | 3 ...
Tabelle 36 Anforderungen - Allgemeine öffentliche Bereiche
Seite 63, Abschnitt Tabelle 36
Tabelle 36 — Öffentliche Bereiche – Allgemeine Bereiche: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische A ...
Tabelle 37 Anforderungen - Beleuchtung von Restaurants und Hotels
Seite 64, Abschnitt Tabelle 37
Tabelle 37 — Öffentliche Bereiche – Restaurants und Hotels: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 37.1 | ...
Tabelle 38 Anforderungen - Beleuchtung von Theatern, Konzerthallen, Kinos, Unterhaltungsstätten
Seite 65, Abschnitt Tabelle 38
Tabelle 38 — Öffentliche Bereiche – Theater, Konzerthallen, Kinos, Freizeitgestaltung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fizi ...
Tabelle 39 Anforderungen - Beleuchtung von Messe- und Ausstellungshallen
Seite 65, Abschnitt Tabelle 39
Tabelle 39 — Öffentliche Bereiche – Messen, Ausstellungshallen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | ...
Tabelle 40 Anforderungen - Beleuchtung von Museen
Seite 66, Abschnitt Tabelle 40
Tabelle 40 — Öffentliche Bereiche – Museen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke l ...
Tabelle 41 Anforderungen - Beleuchtung von Büchereien
Seite 67, Abschnitt Tabelle 41
Tabelle 41 — Öffentliche Bereiche – Bibliotheken: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,1 ...
Tabelle 42 Anforderungen - Beleuchtung von öffentlichen Parkgaragen
Seite 68 f., Abschnitt Tabelle 42
Tabelle 42 — Öffentliche Bereiche –Parkplätze (innen): Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 42.1 | Ein-/ ...
Tabelle 43 Anforderungen - Beleuchtung von Kindergärten, Spielschulen (Vorschulen)
Seite 70, Abschnitt Tabelle 43
Tabelle 43 — Bildungseinrichtungen – Kindergarten, Spielschule (Vorschule): Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi ...
Tabelle 44 Anforderungen - Beleuchtung von Ausbildungsstätten
Seite 71 ff., Abschnitt Tabelle 44
Tabelle 44 — Bildungseinrichtungen – Ausbildungsstätten: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ēm,Wand lx | Ēm,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erfor-derlicha | Modi-fiziertb | Uo ≥ 0,10 | 44.1 | Kla ...
Tabelle 45 Anforderungen - Beleuchtung von Räumen zur allgemeinen Nutzung
Seite 76, Abschnitt Tabelle 45
Tabelle 45 — Gesundheitseinrichtungen – Räume zur allgemeinen Nutzung: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0,1 ...
Tabelle 46 Anforderungen - Beleuchtung von Personalräumen
Seite 77, Abschnitt Tabelle 46
Tabelle 46 — Gesundheitseinrichtungen – Personalräume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx ...
Tabelle 47 Anforderungen - Beleuchtung von Bettenzimmern, Wöchnerinnenzimmern
Seite 77 f., Abschnitt Tabelle 47
Tabelle 47 — Gesundheitseinrichtungen – Bettenzimmer, Wöchnerinnenzimmer: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ ...
Tabelle 48 Anforderungen - Beleuchtung von Untersuchungsräumen (allgemein)
Seite 79, Abschnitt Tabelle 48
Tabelle 48 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume (allgemein): Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m ...
Tabelle 49 Anforderungen - Beleuchtung von Untersuchungsräumen von Augenärzten
Seite 79, Abschnitt Tabelle 49
Tabelle 49 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume von Augenärzten: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische ...
Tabelle 50 Anforderungen - Beleuchtung von Untersuchungsräumen von HNO-Ärzten
Seite 80, Abschnitt Tabelle 50
Tabelle 50 — Gesundheitseinrichtungen – Untersuchungsräume von HNO-Ärzten: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | ...
Tabelle 51 Anforderungen - Beleuchtung von Räumen der bildgebenden Diagnostik
Seite 80, Abschnitt Tabelle 51
Tabelle 51 — Gesundheitseinrichtungen – Räume der bildgebenden Diagnostik: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wan ...
Tabelle 52 Anforderungen - Beleuchtung von Entbindungsräumen
Seite 81, Abschnitt Tabelle 52
Tabelle 52 — Gesundheitseinrichtungen – Entbindungsräume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifisch ...
Tabelle 53 Anforderungen - Beleuchtung von Behandlungsräumen (allgemein)
Seite 82, Abschnitt Tabelle 53
Tabelle 53 — Gesundheitseinrichtungen – Behandlungsräume (allgemein): Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0,10 ...
Tabelle 54 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Operationsbereichen
Seite 83, Abschnitt Tabelle 54
Tabelle 54 — Gesundheitseinrichtungen – Operationsbereiche: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0,10 ...
Tabelle 55 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Intensivstationen
Seite 84, Abschnitt Tabelle 55
Tabelle 55 — Gesundheitseinrichtungen – Intensivstation: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0 ...
Tabelle 56 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Zahnärztlichen Behandlungsräumen
Seite 85, Abschnitt Tabelle 56
Tabelle 56 — Gesundheitseinrichtungen – Zahnärztliche Behandlungsräume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ...
Tabelle 57 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Laboratorien und Apotheken
Seite 86, Abschnitt Tabelle 57
Tabelle 57 — Gesundheitseinrichtungen – Laboratorien und Apotheken: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z l ...
Tabelle 58 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Sterilräumen
Seite 86, Abschnitt Tabelle 58
Tabelle 58 — Gesundheitseinrichtungen – Sterilräume: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z ...
Tabelle 59 Anforderungen - Beleuchtung von Gesundheitseinrichtungen - Obduktionsräumen und Leichenhallen
Seite 87, Abschnitt Tabelle 59
Tabelle 59 — Gesundheitseinrichtungen – Obduktionsräume und Leichenhallen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand ...
Tabelle 60 Anforderungen - Beleuchtung von Verkehrsbereichen - Flughäfen
Seite 87 f., Abschnitt Tabelle 60
Tabelle 60 — Verkehrsbereiche – Flughäfen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0,10 | 60.1 | Ankunfts- und Ab ...
Tabelle 61 Anforderungen - Beleuchtung von Verkehrsbereichen - Bahnanlagen
Seite 89 ff., Abschnitt Tabelle 61
Tabelle 61 — Verkehrsbereiche – Bahnanlagen: Ref. Nr. | Bereich der Sehaufgabe/Tätigkeit | Ēm lx | Uo | Ra | RUGL | Ēm,z lx | Ē m,Wand lx | Ē m,Decke lx | Spezifische Anforderungen | Erforderlicha | Modifiziertb | Uo ≥ 0,10 | 61.1.1 | Vollständig ...
Verwandte Normen zu DIN EN 12464-1 sind