Norm

DIN EN 12591 | 2009-08

Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Anforderungen an Straßenbaubitumen

Norm ist Ersatz für   DIN EN 12591 [2000-04]
Diese Norm legt Eigenschaften und entsprechende Prüfverfahren fest für Straßenbaubitumen, die zum Bau und zur Instandhaltung von Straßen geeignet sind und die durch Raffinationsverfahren aus Rohölen erhalten werden.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12591:

Seite
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe 6
4 Probenahme 6
5 Anforderungen und Prüfverfahren 6
6 Konformitätsbewertung 14
Anhang A (normativ) Berechnung des Penetrationsindexes, Ip 17
Anhang B (informativ) Zusätzliche Informationen über die Auswahl von Sorten 19
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EG-Bauproduktenrichtlinie betreffen 20
Seite
Tabelle 1A Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 20 × 0,1 mm bis 220 × 0,1 mm — Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaubitumen 9
Tabelle 1B Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 20 × 0,1 mm bis 220 × 0,1 mm — Eigenschaften verknüpft mit gesetzlichen oder anderen regionalen Anforderungen 10
Tabelle 2A Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 250 × 0,1 mm bis 900 × 0,1 mm — Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaubitumen 11
Tabelle 2B Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 250 × 0,1 mm bis 900 × 0,1 mm — Eigenschaften verknüpft mit gesetzlichen oder anderen regionalen Anforderungen 12
Tabelle 3A Straßenbaubitumen-Spezifikationen — Weichbitumen: Bitumensorten, die nach ihrer kinematischen Viskosität bei 60 °C bezeichnet und spezifiziert werden — Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaubitumen 13
Tabelle 3B Straßenbaubitumen-Spezifikationen — Weichbitumen: Bitumensorten, die nach ihrer kinematischen Viskosität bei 60 °C bezeichnet und spezifiziert werden — Eigenschaften verknüpft mit gesetzlichen oder anderen regionalen Anforderungen 14

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12591 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Tabelle 1A Penetration 20 bis 220 - Straßenbaubitumen

Seite 9, Abschnitt Tabelle 1A
Tabelle 1A - Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 20 × 0,1 mm bis 220 × 0,1 mm - Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaubitumen: Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | 20/30 | 30/45 | ...

Tabelle 1B Penetration 20 bis 220; regionale Bedingungen - Straßenbaubitumen

Seite 10, Abschnitt Tabelle 1B
Tabelle 1B - Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 20 × 0,1 mm bis 220 × 0,1 mm - Eigenschaften verknüpft mit gesetzlichen oder anderen regionalen Anforderungen: Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | 20/30 | 30/45 | ...

Tabelle 2A Penetration 250 bis 900 - Straßenbaubitumen

Seite 11, Abschnitt Tabelle 2A
Tabelle 2A - Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 250 × 0,1 mm bis 900 × 0,1 mm - Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaubitumen: Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | 250/330 | 330/ ...

Tabelle 2B Penetration 250 bis 900; regionale Bedingungen - Straßenbaubitumen

Seite 12, Abschnitt Tabelle 2B
Tabelle 2B - Straßenbaubitumen-Spezifikationen für die Sorten mit Penetrationen von 250 × 0,1 mm bis 900 × 0,1 mm - Eigenschaften verknüpft mit gesetzlichen oder anderen ...

Tabelle 3A Weiche Bitumen - Straßenbaubitumen

Seite 13, Abschnitt Tabelle 3A
Tabelle 3A - Straßenbaubitumen-Spezifikationen - Weichbitumen: Bitumensorten, die nach ihrer kinematischen Viskosität bei 60 °C bezeichnet und spezifiziert werden - Eigenschaften gelten für alle in dieser Tabelle aufgeführten Straßenbaub ...

Tabelle 3B Weiche Bitumen; regionale Bedingungen - Straßenbaubitumen

Seite 14, Abschnitt Tabelle 3B
Tabelle 3A - Straßenbaubitumen-Spezifikationen - Weichbitumen: Bitumensorten, die nach ihrer kinematischen Viskosität bei 60 °C bezeichnet und spezifiziert werden - Ei ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12591

Bindemittel, Penetration, Straßenbaubitumen
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere