Norm

DIN EN 12729 | 2003-02

Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone - Familie B, Typ A

einschl. Berichtigung 1:2009-04
Diese Europäische Norm legt den Anwendungsbereich, die maßlichen und physikalisch-chemischen Anforderungen, die Anforderungen an die Konstruktion, die hydraulischen, mechanischen und akustischen Anforderungen für Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone, Familie B, Typ A fest. Sie gilt für Systemtrenner der Nennweiten DN 8 bis DN 250. Sie gilt für Systemtrenner mit einem Nenndruck PN 10, die ohne Abänderung oder Nachstellung arbeiten.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 "Wasserversorgung" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR gehalten wird.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12729:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Nennweite
5 Bezeichnung
6 Symbol
7 Physikalisch-chemische Eigenschaften
8 Konstruktion
9 Anforderungen und Prüfverfahren
10 Reihenfolge der Prüfungen
11 Kennzeichnung und technische Unterlagen
12 Lieferzustand
Anhang A (informativ) Beispiele für die Darstellung von Prüfergebnissen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12729 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 12729

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt den Anwendungsbereich, die maßlichen und physikalisch-chemischen Anforderungen, die Anforderungen an die Konstruktion, die hydraulischen, mechanischen und akustischen Anforderungen für Systemtrenner mit kontrollierbarer dr ...

3 Begriffe DIN EN 12729

Seite 5, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die Begriffe nach EN 1717 und EN 806-1 sowie die folgenden Begriffe. 3.1 Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone - Familie B - Typ A Systemtrenner, Bezeichnung "BA" (siehe Bild 1), m ...

4 Nennweite - Systemtrenner Familie B, Typ A

Seite 6, Abschnitt 4
Die Nennweite des Systemtrenners ist in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 - DN in Abhängigkeit von Anschlussgewinden und Flanschen: Nennweite DN | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | ...

6 Symbol - Systemtrenner Familie B, Typ A

Seite 7, Abschnitt 6
Graphische Darstellung des Systemtrenner ...

7 Physikalisch-chemische Eigenschaften - Systemtrenner Familie B, Typ A

Seite 7, Abschnitt 7
7.1 Werkstoffe. Die verwendeten Werkstoffe und Beschichtungen, die üblicherweise oder im Störfall mit Trinkwasser in Berührung kommen, müssen die EU-Vorschriften bezüglich der Wasserqualität erfüllen. Deshalb müssen sie: korrosionsbeständig sein; m ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12729

Systemtrenner, Trinkwasser
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere