Diese Norm legt die Anforderungen an die Ausführung und den Nachweis der Tragfähigkeit für vorgefertigte Fassaden-Gerüstsysteme fest. Sie sind für Anwendungen bis zu einer Höhe von 24 m vorgesehen, wobei sie an der Gebäudefassade verankert sind. Diese Norm klassifiziert die Gerüstsysteme nach 5 Kriterien: Verkehrslasten, Breite, lichte Höhe, Ausstattung und Art des vertikalen Zugangs.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 12810-1:
Passend für mich mit DIN EN 12810-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12810-1 im Originaltext:
3 Begriffe DIN EN 12810-1
Seite 5, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die Definitionen von EN 12811-1 und die Folgenden: 3.1 Gerüstsystem. 3.2 Bauteil lösbares Teil des Gerüstsystems, z. B. eine Diagonale oder ein Vertikalrahmen. 3.3 Element unlösbares (z. B. angeschwe ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4 Klassifizierung - Fassadengerüste
Seite 5, Abschnitt 4
Ein Gerüstsystem muss nach Tabelle 1 klassifiziert werden. Tabelle 1 - Klassifizierung von Gerüstsystemen: Klassifizierungskriterium | Klassen | Nutzlast | 2,3,4,5,6 nach Tabelle 3 ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
6 Werkstoffe - Fassadengerüste
Seite 6 f., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Werkstoffe müssen nach Abschnitt 4 von EN 12811-1 :2003 und prEN 12811-2 [ EN 12811-2 ] gewählt werden, sofern es in 6.2 nicht anders angegeben ist. Informationen zu den allgemein üblichen Werkstoffen sind in prEN 12811-2 enthalten. ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
7 Allgemeine Anforderungen - Fassadengerüste
Seite 7 ff., Abschnitt 7
7.1 Vollständiger Umfang der Bauteile des Gerüstsystems. Das Gerüstsystem muss einen vollständigen Satz von Bauteilen und Verbindungsmitteln für den Aufbau der Systemkonfiguration entsprechend der Regelausführung umfassen, wie sie vom Hersteller gewä ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
8 Bemessung - Fassadengerüste
Seite 11 ff., Abschnitt 8
8.1 Einwirkungen. Alle Systemkonfigurationen müssen den in 6.2 von EN 12811-1 :2003 und den in 6.2.9 festgelegten Kombinationen angegebenen Einwirkungen standhalten. Die Arbeitswindlast muss nach 6.2.7.4.2 von EN 12811-1 :2003 bestimmt werden. Der St ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Anhang A Übliche Bauteile - Fassadengerüste
Seite 15 f., Abschnitt Anhang A
ANMERKUNG Einige Systembauteile sind in den Bildern B.1 und B.2 dargestellt. [ Anhang B ]. ANMERKUNG Die Auflistungen sind nicht vollständig. A.1 Grundbauteile. fc1 Ständer,
fc2 Querriegel,
fc3 Vertikalrahmen,
fc4 Horizontalrahm ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Anhang B Typische Aussteifungsarten - Fassadengerüste
Seite 17, Abschnitt Anhang B
B.1 Bild B.1 zeigt zwei Ausführungen der Queraussteifung. Sie basieren auf vertikalen Rahmen in Querrichtung des Gerüstes. Durch eine Reihe übereinander gesetzter Rahmen wird eine kontinuierliche ausgesteifte vertikale Ebene erzielt. B.2 Bild B.2 ze ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Verwandte Normen zu DIN EN 12810-1 sind