Norm

DIN EN 13108-31 | 2019-12

Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Teil 31: Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Diese Norm legt Anforderungen an Werksmischungen der Mischgutart Asphaltbeton mit Bitumenemulsion fest, die für die Verwendung beim Bau von Straßen und sonstigen Verkehrsflächen bestimmt sind. Asphaltbeton mit Bitumenemulsion wird für Deckschichten, Binderschichten, Ausgleichsschichten und Tragschichten verwendet. Asphaltbeton mit Bitumenemulsion ist ein Mischgut, bei dem sich die mechanischen Eigenschaften nach dem Einbau im Laufe der Zeit ändern. Das betrifft nicht nur die Abkühlung, wie bei anderen Asphalten, sondern auch die Reifung.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 227 „Straßenbaustoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13108-31:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
4 Anforderungen an die Baustoffe
5 Anforderungen an das Mischgut
5.1 Allgemeines
5.2 Zusammensetzung, Korngrößenverteilung, und Bindemittelgehalt
5.2.1 Zusammensetzung
5.2.2 Korngrößenverteilung
5.2.3 Mindest-Bindemittelgehalt
5.3 Eigenschaften
5.3.1 Probekörper
5.3.2 Anforderungen an den Hohlraumgehalt
5.3.2.1 Hohlraumgehalt
5.3.3 Wasserempfindlichkeit
5.3.4 Indirekte Zugfestigkeit
5.3.5 Druckfestigkeit
5.3.6 Steifigkeit
5.4 Temperatur
5.5 Brandverhalten
5.6 Regulierte gefährliche Stoffe
5.7 Widersprüchliche Anforderungen
6 Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit - AVCP
7 Kennzeichnung
Anhang A (normativ) Bewertung des Produkttyps
Anhang B (normativ) Werkseigene Produktionskontrolle
Anhang C (informativ) Bewertung der Leistungsmerkmale

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13108-31 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 13108-31

Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen an Werksmischungen der Mischgutart Asphaltbeton mit Bitumen emulsion fest, die für die Verwendung beim Bau von Straßen und sonstigen Verkehrsflächen bestimmt sind. Asphaltbeton mit Bitumenemulsion wi ...

5.2.2 Korngrößenverteilung - Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Seite 14 f., Abschnitt 5.2.2
5.2.2.1 Allgemeine Anforderungen an die Korngrößenverteilung. Die Anforderungen hinsichtlich der Gesamtgrenzwerte der Korngrößenverteilung in der Sollzusammensetzung sind in Tabelle 1 und Tabelle 2 für das 1,4- D-, D-, 2-mm- und das ...

5.2.3 Mindest-Bindemittelgehalt - Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Seite 16, Abschnitt 5.2.3
Der Mindest-Bindemittelgehalt darf in Dokumenten zur Anwendung des Produkts definiert werden und muss für ein Asphaltmischgut, in dem von einer Gesteinskörnungsdichte von 2,65 Mg/m³ ausgegangen wird, auf die nächsten 0,1 %zwischen Werten v ...

5.3.2.1 Hohlraumgehalt - Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Seite 17, Abschnitt 5.3.2.1
Der Bereichvon Kategorien für den Mindest-und Höchst-Hohlraumgehalt ist in Tabelle 4 definiert. Der Hohlraumgehalt muss nach EN 12697-8 unter den in Anhang A definierten Bedingungen bestimmt werden. Das Verfahren zur Verdichtung der Probekör ...

5.3.3 Wasserempfindlichkeit - Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Seite 18 f., Abschnitt 5.3.3
Die Wasserempfindlichkeit, angegeben als ein Verhältnis indirekter Zugfestigkeiten oder Verhältnis der Druckfestigkeiten, muss nach EN 12697-12 unter den in Anhang A definierten Bedingungen bestimmt werden. Der Bereich von Kategorie ...

5.4 Temperatur - Asphaltbeton mit Bitumenemulsion

Seite 21, Abschnitt 5.4
Sofern erforderlich, darf in Dokumenten zur Anwendung des ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13108-31

Asphaltbeton, Asphaltmischgut, Bitumenemulsion, Hohlraumgehalt, Korngrößenverteilung
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere