Norm

DIN EN 13115 | 2020-11

Fenster - Klassifizierung mechanischer Eigenschaften - Vertikallasten, Verwindung und Bedienkräfte

Diese Norm ist ein Hilfsmittel zur Klassifizierung des Leistungsvermögens von zu öffnenden Fenstern nach deren Widerstandsfähigkeit gegen, falls zutreffend, Vertikallasten (Verschiebung), statische Verwindung und deren manuelle Bedienkräfte. Besondere Aspekte, wie Einbruchhemmung, werden nicht behandelt.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-01 AA „Türen, Tore, Fenster, Abschlüsse, Baubeschläge und Vorhangfassaden (SpA zu CEN/TC 33 und ISO/TC 162)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13115:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Kriterien für die Klassifizierung
Tabelle 1 — Klassifizierung von Bedienkräften
Tabelle 2 — Klassifizierung für Vertikallasten und statische Verwindung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13115 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 13115

Gegenüber DIN EN 13115:2001-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: normative Verweisungen aktualisiert; Abschnitt „Begriffe ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 13115

Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument ist ein Hilfsmittel zur Klassifizierung des Leistungsvermögens von zu öffnenden Fenstern nach deren Widerstandsfähigkeit ...

Tabelle 1 Klassifizierung - Bedienkräfte von Fenstern

Seite 5, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1— Klassifizierung der Bedienkräfte – unter Ausschluss von Vertikalschiebefenstern: maximale Fensterbedienkraft | | maximale Beschlagbedienk ...

Tabelle 2 Klassifizierung - Vertikallasten, statische Verwindung von Fenstern

Seite 5, Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2— Klassifizierung der Bedienkräfte – ausschließlich für Vertikalschiebefenster: maximale Kraft zum Inbewegung-setzen N | | maximale Kraft zum Bedienen N | maximale Beschlagbedienkraft | Klassifizierung von Bedienkräften | Hebelgriffe (hand ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13115

Bedienkraft, Bedienkraftklasse, Fenster, Vertikallast, Window
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere