Norm

DIN EN 13501-3 | 2010-02

Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 3: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen an Bauteilen von haustechnischen Anlagen: Feuerwiderstandsfähige Leitungen und Brandschutzklappen

Diese Norm legt das Verfahren zur Klassifizierung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauprodukten und Bauteilen fest, die als Teil von haustechnischen Anlagen in Gebäuden benutzt werden. Dabei werden die Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen benutzt, die innerhalb des direkten Anwendungsbereichs des entsprechenden Prüfverfahrens liegen. Die Klassifizierung auf Basis des erweiterten Anwendungsbereiches von Versuchsergebnissen wird ebenfalls in dieser Norm behandelt. Bauprodukte zur Verwendung in Lüftungsanlagen (mit Ausnahme von Bauprodukten zur Rauch- und Wärmefreihaltung) beinhalten:
  • feuerwiderstandsfähige Leitungen und
  • Brandschutzklappen.
Diese Norm wurde im CEN/TC 127 "Baulicher Brandschutz" erarbeitet. Im DIN war hierfür der Arbeitsausschuss NA 005-52-06 AA "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Lüftungsleitungen" des NABau zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13501-3:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Brandszenarien
5 Charakteristische Eigenschaften zum Feuerwiderstandsverhalten
6 Angaben zum Feuerwiderstandsverhalten
7 Klassifizierungsverfahren für die Feuerwiderstandsfähigkeit
7.1 Allgemeines
7.2 Klassifizierung
7.2.1 Allgemeines
7.2.2 Leitungen
7.2.3 Brandschutzklappen
Anhang A (normativ) Klassifizierungsdokument

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13501-3 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

7.2.2 Klassifizierung von feuerwiderstandsfähigen Leitungen - Feuerwiderstand

Seite 12 f., Abschnitt 7.2.2
7.2.2.1 Prüfverfahren und Regeln für den direkten und erweiterten Anwendungsbereich. Das Prüfverfahren für Leitungen ist nach EN 1366-1 durchzuführen. Das Prüfverfahren ist anwendbar für vertikal und horizontal angeordnete, vierseitig beanspruchte Le ...

7.2.3 Klassifizierung von Brandschutzklappen - Feuerwiderstand

Seite 14 ff., Abschnitt 7.2.3
7.2.3.1 Prüfverfahren und Regeln für den direkten und erweiterten Anwendungsbereich. Das Prüfverfahren für Brandschutzklappen ist nach EN 1366-2 durchzuführen. Der erweiterte Anwendungsbereich erfolgt wie in der maßgebenden Norm für den erweiterten A ...

Verwandte Normen zu DIN EN 13501-3 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13501-3

Brandklappe, Brandschutz, Brandschutzklappe, Brandschutznorm, Brandverhalten
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere