Norm

DIN EN 13508-1 | 2013-01

Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Diese Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, die hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt, an dem das Abwasser das Gebäude oder die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, an dem das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder ein Gewässer eingeleitet wird. Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind dabei eingeschlossen, solange sie nicht Bestandteil der Gebäudeentwässerung sind.
Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-35 AA "Planung und Betrieb von Abwasserkanälen und -leitungen (CEN/TC 165/WG 22)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13508-1:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 7
2 Normative Verweisungen 7
3 Begriffe 7
4 Allgemeines 7
5 Untersuchung 9
5.1 Einleitung 9
5.2 Zweck der Untersuchung 9
5.3 Festlegung des Untersuchungsrahmens 10
5.4 Überprüfung der vorhandenen Daten 11
5.5 Aktualisierung der Bestandsdaten im Bedarfsfall 12
5.6 Hydraulische Untersuchung 13
5.7 Umweltrelevante Untersuchung 15
5.8 Bauliche Untersuchung 18
5.9 Betriebliche Untersuchung 22
6 Beurteilung 23
6.1 Einleitung 23
6.2 Leistungsmängel 24
6.3 Folgen von Leistungsmängeln 26
6.4 Ursachen von Leistungsmängeln 27
6.5 Berichterstellung 27
Anhang A (informativ) Zusätzliche Informationsquellen 28

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13508-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 13508-1

Abschnitt
Gegenüber DIN EN 13508-1:2004-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: der ...

5.1 Einleitung - Entwässerungssysteme außen; Untersuchung

Seite 9, Abschnitt 5.1
Der Prozess der Untersuchung von Entwässerungssystemen ist in EN 752 :2008, 6.2, beschrieben. Dieser Prozess ist in Bild 3 zusammengefasst. Er umfasst ...

5.2 Zweck - Entwässerungssysteme außen; Untersuchung

Seite 9, Abschnitt 5.2
Vor Beginn der Untersuchung sollte deren Zweck festgelegt werden. Der Zweck der Untersuchung kann umfassen: eine Untersuchung, um einen Überblick über Zustand und Leistungsfähigkeit eines Entwässerungssystems zu erhalten, um einen integralen Kanalma ...

5.3 Rahmenfestlegung - Entwässerungssysteme außen; Untersuchung

Seite 10 f., Abschnitt 5.3
Der Untersuchungsrahmen sollte festgelegt werden, einschließlich: des geographischen Umfangs der Untersuchung; der Detailebene für die Untersuchung des Systems (z. B. strategische Ebene des gesamten Einzugsgebiets, detailliertere Ebene der Teileinz ...

5.4 Überprüfung vorhandener Daten - Entwässerungssysteme außen; Untersuchung

Seite 11 f., Abschnitt 5.4
Die Zusammenstellung und Überprüfung aller verfügbaren relevanten Daten zum Entwässerungssystem müssen durchgeführt werden und bilden die Grundlage für die anschließende Planung aller weiteren Untersuchungen. Diese Daten sollten historische Aufzeichn ...

5.5 Aktualisierung vorhandener Daten - Entwässerungssysteme außen; Untersuchung

Seite 12 f., Abschnitt 5.5
Die Bestandsdaten werden bei allen anderen Untersuchungen verwendet. Wird bei der Überprüfung der vorhandenen Daten (siehe 5.4) festgestellt, dass die Bestandsdaten unvollständig sind, müssen diese aktualisiert werden, damit ausreichende Aufzeichnung ...

5.6 Hydraulische Untersuchung - Entwässerungssysteme außen

Seite 13 ff., Abschnitt 5.6
5.6.1 Einleitung. Ziel der hydraulischen Untersuchung ist die Feststellung der hydraulischen Eigenschaften des Abflusses im Entwässerungssystem, der verfügbaren Kapazität im System und des Ausmaßes jeglicher Überlastung und Überflutung. Die Untersuch ...

5.7 Umweltrelevante Untersuchung - Entwässerungssysteme außen

Seite 15 ff., Abschnitt 5.7
5.7.1 Einleitung. Die umweltrelevante Untersuchung kann für die Untersuchung der Auswirkungen des Entwässerungssystems auf die Oberflächengewässer und das Grundwasser verwendet werden. Sie kann ebenso andere umweltrelevante Auswirkungen berücksichtig ...

5.8 Bauliche Untersuchung - Entwässerungssysteme außen

Seite 18 ff., Abschnitt 5.8
5.8.1 Einleitung. Ziel der baulichen Untersuchung ist die Feststellung des baulichen Zustands der Komponenten des Entwässerungssystems. Diese Untersuchung wird üblicherweise mittels optischer Inspektion nach einem Inspektionsplan durchgeführt. Dieser ...

5.9 Betriebliche Untersuchung - Entwässerungssysteme außen

Seite 22, Abschnitt 5.9
5.9.1 Einleitung. Die betriebliche Untersuchung umfasst die Untersuchung des Ausmaßes der betrieblichen Maßnahmen und die Auswirkungen von betrieblichen Mängeln. Nach EN 752 :2008, Abschnitt 11, ist das Aufzeichnen sämtlicher betrieblicher Mängel und ...

6.1 Einleitung - Entwässerungssysteme außen; Beurteilung

Seite 23 f., Abschnitt 6.1
Die Beurteilung umfasst die Auswertung der Leistungsfähigkeit gegenüber den Leistungsanforderungen. Die Beurteilung erfolgt zur Bestimmung der Priorität und der Art der durchzuführenden Messungen [siehe EN 752 und EN 14654 (alle Teile)]. Die Beurteil ...

6.2 Leistungsmängel - Entwässerungssysteme außen; Beurteilung

Seite 24 ff., Abschnitt 6.2
6.2.1 Einleitung. Um die Leistungsfähigkeit zu beurteilen, ist die Kenntnis der möglichen Leistungsmängel erforderlich. Die Wahrscheinlichkeit von Leistungsmängeln sollte anhand der Ergebnisse der Untersuchung (siehe Abschnitt 5) ermittelt werden. Ei ...

6.3 Folgen von Leistungsmängeln - Entwässerungssysteme außen; Beurteilung

Seite 26 f., Abschnitt 6.3
6.3.1 Allgemeines. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit sind Kenntnisse über Art und Ausmaß der Folgen von Leistungsmängeln erforderlich. Mögliche Folgen von Leistungsmängeln sind einschließlich der Folgenden zu berücksichtigen. 6.3.2 Setzungen. Du ...

6.4 Ursachen von Leistungsmängeln - Entwässerungssysteme außen; Beurteilung

Seite 27, Abschnitt 6.4
Anhand der Untersuchungsdaten (siehe Abschnitt 5) sollten die Ursachen jeglicher Leistungsmängel festgestellt werden. Bei mehr als einer möglichen Ursache sollte jede Ursache überprüf ...

6.5 Berichterstellung - Entwässerungssysteme außen; Beurteilung

Seite 27, Abschnitt 6.5
Die Informationen und Schlussfolgerun ...

Verwandte Normen zu DIN EN 13508-1 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13508-1

Abwasserkanal, Abwasserleitung, Abwasserrohr, Entwässerungskanal, Entwässerungsleitung
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere