Norm

DIN EN 13508-2 | 2011-08

Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion

Diese Norm gilt für die Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Sie gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden, von dem Punkt an, wo das Abwasser das Gebäude beziehungsweise die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßeneinlauf fließt, bis zu dem Punkt, wo das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in ein Oberflächengewässer eingeleitet wird. Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, solange sie nicht Bestandteil der Gebäudeentwässerung sind.
Diese Norm legt ein Kodiersystem für die Beschreibung der Beobachtungen fest, die im Inneren von Abwasserleitungen und -kanälen, Schächten und Inspektionsöffnungen bei der optischen Inspektion gemacht wurden. Gegebenenfalls kann diese Norm in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Auftraggebers auch auf Druck- und Unterdrucksysteme angewendet werden. Die optische Inspektion von Entwässerungssystemen kann als Teil einer Untersuchung durchgeführt werden, deren Zweck die Beurteilung der Entwässerungssysteme ist. Diese Norm enthält im Allgemeinen keine Anforderungen an die Durchführung von Inspektionen.
Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-35 AA "Planung und Betrieb von Abwasserkanälen und -leitungen (CEN/TC 165/WG 22)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13508-2:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Quellen für zusätzliche Informationen
5 Allgemeines
6 Abwasserleitungen und -kanäle — Kodiersystem
7 Abwasserleitungen und -kanäle — Grundlageninformationen
8 Abwasserleitungen und -kanäle — Kodes
9 Schächte und Inspektionsöffnungen — Kodiersystem
10 Schächte und Inspektionsöffnungen — Grundlageninformationen
11 Schächte und Inspektionsöffnungen — Kodes
12 Dokumentation
Anhang A (normativ) Konforme nationale Kodiersysteme
Anhang B (informativ) Format für die elektronische Datenübermittlung kodierter Daten
Anhang C (informativ) Empfohlenes System zur Kodierung der Grundlageninformationen für Abwasserleitungen und -kanäle
Anhang D (informativ) Empfohlenes System zur Kodierung der Grundlageninformationen für Schächte und Inspektionsöffnungen
Anhang E (informativ) Muster für einen Aufnahmebogen
Anhang F (informativ) Fotobeispiele zur Kodierung von Abwasserleitungen und -kanälen
Anhang G (informativ) Fotobeispiele zur Kodierung von Schächten und Inspektionsöffnungen
Anhang H (informativ) Quellen für zusätzliche Informationen
Anhang I (informativ) Umwandlung der Daten aus früheren Fassungen dieser Norm

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13508-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

5 Kodiersystem für die optische Inspektion, allgemeines - Entwässerungssysteme außen

Seite 13 ff., Abschnitt 5
5.1 Zweck. EN 752 erfordert die Anwendung eines einheitlichen Kodiersystems entsprechend dieser Europäischen Norm, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der optischen Inspektion vergleichbar sind. Dieser Teil der Norm legt ein System fest, das zur ...

Verwandte Normen zu DIN EN 13508-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13508-2

Inspektion
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere