Norm

DIN EN 1364-2 | 2018-03

Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 2: Unterdecken

Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von Unterdecken fest, die unabhängig von darüberliegenden Bauteilen selbst feuerwiderstandsfähig sind.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 127 „Baulicher Brandschutz“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) war hierfür der Arbeitsausschuss NA 005-52-02 AA „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Bauteile“ zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1364-2:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Prüfeinrichtungen
5 Prüfbedingungen
6 Probekörper
7 Einbau des Probekörpers
8 Konditionierung
9 Anwendung von Messeinrichtungen
10 Durchführung der Prüfung
11 Leistungskriterien
12 Prüfbericht
13 Direkter Anwendungsbereich der Prüfergebnisse

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1364-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1364-2

Gegenüber DIN EN 1364-2:1999-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die Lage der Thermoelemente (siehe Abschnitt 9.1) wurde u ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 1364-2

Seite 6, Abschnitt 1
Dieser Teil von EN 1364 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von Unterdecken fest, die unabhängig von darüberliegenden Bauteilen selbst feuerwiderstandsfähig sind. Diese Europäische Norm gilt in Verbindung mit EN 1363-1. Dieses ...

6 Probekörper - Feuerwiderstandsprüfungen für Unterdecken

Seite 7 ff., Abschnitt 6
6.1 Größe. 6.1.1 Freitragende Unterdecken mit Beflammung von unten oder von oben. Ist die Unterdecke in der praktischen Anwendung gleich oder größer als die Öffnungsweite des Prüfofens, muss sie in einer Größe mit den Mindestmaßen von 4 m × 3 m geprü ...

7 Einbau des Probekörpers - Feuerwiderstandsprüfungen für Unterdecken

Seite 9 f., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. Der Probekörper muss möglichst in einer für dessen Einbau in der praktischen Anwendung repräsentativen Weise eingebaut werden. Er muss von unten und ohne Zugang von oben montiert und nach denselben Vorgaben und Verfahren eingebaut we ...

9 Anwendung von Messeinrichtungen - Feuerwiderstandsprüfungen für Unterdecken

Seite 10 f., Abschnitt 9
9.1 Thermoelemente. 9.1.1 Ofen-Thermoelemente (Platten-Thermometer). Die Platten-Thermometer müssen EN 1363-1:2012, Abschnitt 9.1.1, entsprechen. Für jeweils 1,5 m² beflammter Fläche der Prüfkonstruktion ist mindestens ein Platten-Thermometer vorzuse ...

10 Durchführung - Feuerwiderstandsprüfungen für Unterdecken

Seite 11 f., Abschnitt 10
10.1 Brandprüfung. Die Brandprüfung ist mit den Geräten und den Verfahren nach EN 1363-1:2012, Abschnitt 10 und, falls zutreffend, EN 1363-2 durchzuführen. 10.2 Drucküberwachung. Bei Beflammung von unten ist der Ofendruck wie in EN 1363-1:2012, Absch ...

13 Direkter Anwendungsbereich der Ergebnisse - Feuerwiderstandsprüfungen für Unterdecken

Seite 13 ff., Abschnitt 13
13.1 Allgemeines. Die Prüfergebnisse aus der Beflammung von oben gelten nicht für den Fall der Beflammung von unten, und umgekehrt. Die Ergebnisse der Brandprüfung sind direkt auf Bauweisen des geprüften Probekörpers anwendbar, bei denen lediglich ei ...

Verwandte Normen zu DIN EN 1364-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1364-2

Abhangdecke, Decke, Feuerwiderstandsprüfung, Prüfung, Unterdecke
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere