Norm

DIN EN 13845 | 2017-12

Elastische Bodenbeläge - Polyvinylchlorid-Bodenbeläge mit partikelbasiertem erhöhten Gleitwiderstand - Spezifikation

Dieses Dokument legt die Eigenschaften von Bodenbelägen mit dauerhaft erhöhten Gleitwiderstandseigenschaften auf der Basis von Polyvinylchlorid und dessen Modifikationen fest, die sowohl in Form von Platten als auch als Rollen geliefert werden.
Für diese Norm ist das Gremium NA 054-04-05 AA "Elastische Bodenbeläge" im DIN-Normenausschuss Kunststoffe zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13845:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Anforderungen
Tabelle 1 Allgemeine Anforderungen
Tabelle 2 Klassifizierungsanforderungen für Verwendungsbereiche
5 Kennzeichnung
Anhang A (informativ) Optionale Eigenschaften
Anhang B (informativ) Zusätzliche Prüfverfahren
Anhang C (normativ) Bestimmung des Gleitwiderstandes
Anhang D (normativ) Bestimmung des Verschleißverhaltens

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13845 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 13845

Gegenüber DIN EN 13845:2005-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Normative Verweisungen aktualisiert; Anforderungen an die Gleitwiderstand-Klassifizi ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 13845

Seite 5, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Bodenbelägen mit dauerhaft erhöhten Gleitwiderstandseigenschaften unter festgelegten Bedingungen auf der Basis von Polyvinylchlorid und dessen Modifikationen fest, die sowohl in Form von Platten als a ...

Tabelle 1 Allgemeines - PVC-Bodenbeläge mit partikelbasiertem erhöhten Gleitwiderstand

Seite 7 f., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 - Allgemeine Anforderungen: Merkmal | Anforderung | Prüfverfahren | Rollenform | Länge | (m) | Nicht weniger als der Nennwert | EN ISO 24341 | Breite | (mm) | Platten | Seitenlänge | (mm) | Abweichung von der Nennlänge ≤ 0,13 % bis höc ...

Tabelle 2 Klassen - PVC-Bodenbeläge mit partikelbasiertem erhöhten Gleitwiderstand

Seite 8 f., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Klassifizierungsanforderungen für Verwendungsbereiche: Klasse | Symbol | Verwendungsbereich | Mindestgesamtdickea Nennwert mm | Auswirkung des Verschleißverhaltensb c | Auswirkung von Stuhlrollen | Nahtfestigkeit N/50 mm | 21 | | Wohnen ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13845

Bodenbelag, Fußbodenbelag, Gleitwiderstand, Kunststoffbelag, PVC-Bodenbelag
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere