Gegenüber DIN EN 13950:2006-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die normativen Verweisungen wurden aktualisiert; der Anwendungsbereich wurde um Gipsplatten ...
Seite 6 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Begriffe zum Produkt. 3.1.1 Gips-Verbundplatte zur Wärme- und Schalldämmung Element, das aus einer Gipsplatte und einem darauf geklebten Dämmstoff besteht, mit oder ohne Wasserdamp ...
Seite 8, Abschnitt 4.2
4.2.1 Brandverhalten. Wenn Gips-Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung in ungeschützten Situationen in Bauwerken verwendet werden sollen, sind sie mit geschützten Kanten zu prüfen und nach EN 13501-1 zu klassifizieren. Verbundplatten, die nach E ...
Seite 8, Abschnitt 4.4
Verbundplatten müssen bei Prüfung nach EN 520 oder EN 15283-1 und EN 15283-2 in Querrichtung eine Mindest- ...
Seite 9, Abschnitt 4.8
Der Wärmedurchlasswiderstand von Verbundplatten ist durch Addition der Werte für den Wärmedurchlasswiderstand der Bestandteile zu berechnen und in m² × K/W anzugeben. Sofern ein Hersteller den ...
Seite 9, Abschnitt 4.9
Breite und Länge der Verbundplatten werden durch die in Übereinstimmung mit den maßgebenden Normen verwendeten Platten bestimmt. Die Nenndicke der Verbundplat ...