Norm

DIN EN 14023 | 2013-04

Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen

Diese Norm legt ein Rahmenwerk für die Spezifikation der Merkmale und maßgebenden Prüfverfahren für polymermodifizierte Bitumen fest, die für den Bau und die Instandhaltung von Straßen, Flugplätzen und sonstigen befestigten Flächen geeignet sind. Dieses Rahmenwerk deckt folgende Merkmale ab:
  • Konsistenz bei mittlerer Gebrauchstemperatur
  • Konsistenz bei erhöhter Gebrauchstemperatur
  • Kohäsion
  • Dauerhaftigkeit der Konsistenz
  • Sprödigkeit bei niedrigen Gebrauchstemperaturen
  • Dehnungsrückstellung.
Die Eigenschaft Kohäsion wurde als Hilfsmittel zur Unterscheidung zwischen polymermodifizierten Bitumen und sonstigen bitumenhaltigen Bindemitteln aufgenommen. Die anderen wesentlichen Anforderungen, "Adhäsion" und "Härtungsvermögen" werden durch an fertigen Asphaltmischgütern durchzuführende Prüfungen angezeigt. Durch die Einführung von Zweckmäßigkeitsklassen wird es ermöglicht, diejenige Spezifikation auszuwählen, die unter Berücksichtigung der örtlichen klimatischen Bedingungen und der Verwendungsbedingungen für das betreffende Bitumen am besten geeignet ist. Die Nomenklatur polymermodifizierter Bitumen umfasst den Bereich der Penetration und den Mindesterweichungspunkt.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14023:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe 6
4 Probenahme 6
5 Anforderungen und Prüfverfahren 7
6 Konformitätsbewertung 13
Anhang A (informativ) Beispiel ausgewählter Klassen für ein PMB 45/80-60 17
Anhang B (informativ) Sonstige Eigenschaften 18
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EG-Bauproduktenrichtlinie betreffen 19
Seite
Tabelle 1 Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Eigenschaften, die für alle polymermodifizierten Bitumen gelten 10
Tabelle 2 Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Mit gesetzlichen oder sonstigen regionalen Anforderungen verbundene Eigenschaften 11
Tabelle 3 Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Zusätzliche Eigenschaften 12

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14023 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 14023

Gegenüber DIN EN 14023:2006-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Merkmale im Anwendungsbereich um „Sprödigkeit bei niedrigen Gebrauchstemperaturen“ und „Dehnungsrückstellung“ erweitert; normative Verweisungen aktualisiert; 5.3 „Freisetzung v ...

Tabelle 1 Eigenschaften, die für alle gelten - Rahmenspezifikationen für Bitumen, polymermodifiziert

Seite 10, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Eigenschaften, die für alle polymermodifizierten Bitumen gelten: Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Klassen für alle polymermodifizierten Bitumen | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ...

Tabelle 2 Mit regionalen Anforderungen verbundene Eigenschaften - Rahmenspezifikationen für Bitumen, polymermodifiziert

Seite 11, Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Mit gesetzlichen oder sonstigen regionalen Anforderungen verbundene Eigenschaften: Eigenschaft | Prüfverfahren | Ein ...

Tabelle 3 Zusätzliche Eigenschaften - Rahmenspezifikationen für Bitumen, polymermodifiziert

Seite 12, Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Rahmenspezifikationen für polymermodifizierte Bitumen — Zusätzliche Eigenschaften: Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Klassen für zusätzliche Eigenschaften von polymermodifizierten Bitumen | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Plastizi ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14023

Bindemittel, Straßenbaubitumen
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere